• Home
  • SEC wegen Stablecoin-Regeln unter Beschuss

SEC wegen Stablecoin-Regeln unter Beschuss

tl;dr

Die US-Börsenaufsicht SEC steht wegen ihrer neuen Richtlinien zu Stablecoins in der Kritik. Kommissarin Caroline Crenshaw wirft der Behörde vor, rechtliche Risiken zu verharmlosen und zentrale Fakten zu ignorieren. Über 90 % der USD-Stablecoins würden über Drittanbieter verkauft – ein Umstand, den die SEC laut Crenshaw nicht ausreichend berücksichtigt. Die Diskussion trifft einen wachsenden Markt, der regulatorisch zunehmend unter Druck steht.

SEC-Richtlinien zu Stablecoins geraten in die Kritik

Caroline Crenshaw, Kommissarin der US-Börsenaufsicht SEC (Securities and Exchange Commission), übt scharfe Kritik an den neuen Richtlinien ihrer eigenen Behörde. Diese betreffen USD-gebundene Stablecoins – also Kryptowährungen, die ihren Wert an den US-Dollar koppeln. Laut Crenshaw seien die rechtlichen Einschätzungen der SEC ungenau und vermittelten ein falsches Bild der tatsächlichen Risiken.

Die SEC hatte zuvor erklärt, dass manche Stablecoins nicht direkt vom Herausgeber, sondern nur über Zwischenhändler erhältlich seien. Crenshaw widerspricht: In über 90 % der Fälle würden Stablecoins wie USDT (Tether) und USDC (USD Coin) über Sekundärmärkte vertrieben – etwa über Kryptobörsen. Das sei nicht die Ausnahme, sondern die Regel.

Verharmlosung von Risiken durch die SEC?

Ein zentraler Kritikpunkt Crenshaws betrifft die Darstellung der Risikostruktur. Die SEC suggeriere, dass Stablecoin-Herausgeber durch Reservebestände ausreichend gegen Rückzahlungen abgesichert seien. Crenshaw warnt jedoch: Die Existenz von Reserven sage nichts über die tatsächliche Zahlungsfähigkeit eines Unternehmens aus. Risiken aus eigenen Finanzgeschäften oder Verbindlichkeiten würden nicht berücksichtigt.

alert-circle
Du findest uns auch auf Telegram: Klicke hier, um unserem Telegram Channel zu folgen.

Sie bezeichnete die Annahme, dass Rückzahlungen unbegrenzt möglich seien, als „grob unzutreffend“. Damit stellt sie das Vertrauen in die Stabilität vieler Stablecoins infrage – insbesondere in extremen Marktsituationen.

Reaktionen aus der Krypto-Community

Die neuen Richtlinien finden in der Kryptoszene ein gemischtes Echo. Einige sehen in der Klarstellung der SEC einen Fortschritt. Ian Ballina, Gründer von Token Metrics, begrüsste die neue Richtung. Auch Tan Tran, CEO von Vemanti, äusserte sich positiv, wünschte sich aber eine frühere Umsetzung.

Ian Kane vom Midnight Network sprach von einem Signal für regulierungskonforme Projekte. Dennoch bleibt die Unsicherheit gross – ein klarer regulatorischer Rahmen ist weiterhin nicht in Sicht.

Marktentwicklung und politische Dynamik

Die Kritik Crenshaws fällt in eine Phase intensiver Beobachtung des Stablecoin-Markts. Im März 2025 erreichte das Transaktionsvolumen von Stablecoins laut Visa 670,22 Milliarden US-Dollar. Tether (USDT) führt den Markt an, gefolgt von USDC.

Parallel dazu hat der Ausschuss für Finanzdienstleistungen im US-Repräsentantenhaus das STABLE-Gesetz (Stablecoin Transparency and Accountability for a Better Ledger Economy) mit 32 zu 17 Stimmen verabschiedet. Ziel ist mehr Transparenz und Rechenschaftspflicht bei Stablecoin-Emissionen. Tether liess zudem kürzlich seine Reserven durch eine der grossen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften kontrollieren – ein Schritt zur Vertrauensbildung.

Unsere Einschätzung

Die Aussagen von Caroline Crenshaw zeigen, wie gross die Differenzen innerhalb der SEC beim Thema Stablecoins sind. Für dich als Investor oder Nutzer von Online-Casinos mit Krypto-Zahlungen ist das relevant: Die regulatorische Unsicherheit betrifft auch die Akzeptanz von Stablecoins wie USDT oder USDC bei Zahlungen. Solange es keine klaren und einheitlichen Regeln gibt, bleibt das Risiko bestehen, dass sich Rahmenbedingungen rasch ändern.

Wer mit Stablecoins spielt oder einzahlt, sollte sich der Risiken bewusst sein – insbesondere, wenn diese primär über Drittanbieter bezogen werden. Ein genauer Blick auf die jeweiligen Anbieter, ihre Reserven und regulatorische Absicherung ist unerlässlich.

Quellen

– igaming.org
– igamingbusiness.com
– cointelegraph
– onlinecasinosdeutschland.com
– ambcrypto

100% ohne Limit + 100 FS
Willkommensbonus
Kryptowährungen (20)
  • Bitcoin Logo
  • Bitcoin Cash Logo
  • bonk logo
  • cardano logo
  • Dogecoin Logo
  • Ethereum Logo
  • Floki Coin Logo
  • Litecoin Casino
  • Pepe Coin Logo
  • Polygon (MATIC) Signet
  • ripple logo
  • Tamadoge Logo
  • usdt logo
  • toncoin logo
  • tron-logo
Coinkings Casino Erfahrungen
Bonusinformation Coinkings Casino
Umsatzbedingungen Bonus 35x umsetzen
Gewinne aus Freispielen 35x umsetzen
Mindesteinzahlung 20€ oder Äquivalent
Gültigkeit Bonus 14 Tage beim Einzahlungsbonus
7 Tage für die Freispiele
  • Maximaler Einsatz pro Spin: 5€
  • Dieser Bonus hat kein Limit.
Wie unsere Bewertung ausgefallen ist

Coinkings.io überzeugt im Test mit einem grosszügigen, unbegrenzten Bonus, einer breiten Auswahl an Kryptowährungen und einer grossen Toleranz bei VPN’s. Ausserden gibt es hier eine starke Spielauswahl mit intelligenten Filtern, eine übersichtliche Website und faire Bonusangebote. Aktuell mit Lizenz aus Anjouan unterwegs – spannend!

Autor & Verantwortlichkeit: Leah Amsel
Letzte Überprüfung von Leah Amsel am 5. Februar 2025
Anjuan Gaming
Anjouan
Lizenz
Bis zu 1 BTC + 100 Freispiele
Willkommensbonus
BETSFTD
Kryptowährungen (19)
  • Bitcoin Logo
  • Bitcoin Cash Logo
  • bonk logo
  • cardano logo
  • Dogecoin Logo
  • Ethereum Logo
  • Floki Coin Logo
  • Litecoin Casino
  • Melania Coin Logo
  • Trump Coin Logo
  • Pepe Coin Logo
  • ripple logo
  • SUI Coin Logo - Sui Casinos getestet von kryptocasinos.com
  • usdt logo
  • toncoin logo
  • tron-logo
Bets.io Erfahrungen
Bonusinformation Bets.io
Bonus Code BETSFTD
Umsatzbedingung Bonus 40x umsetzen
Gewinne aus Freispielen 40x umsetzen
Mindesteinzahlung 0,00066 BTC oder Äquivalent
Gültigkeit Bonus 14 Tage
  • Max. Einsatz pro Dreh während des Bonusumsatzes: 0,000066 BTC • 0,01 BCH • 0,0011 ETH • 0,02 LTC • 40 DOGE • 2 USDT • 2.8 XRP • 25 TRX • 6,6 ADA • 0,008 BNB • 2 BUSD • 2 EUR • 2 USD • 3 CAD • 21 NOK • 153 RUB • 270 JPY • 10 BRL • 3 NZD
  • 2. Einzahlung: 75% bis zu 1’000 USDT + 75 Freispiele mit «BETS75»
  • 3. Einzahlung: 50% bis zu 500 USDT + 50 Freispiele mit «BETS50»
  • Bonus muss innerhalb von 30 Tagen nach Registrierung genutzt werden.
Wie unsere Bewertung ausgefallen ist

Dieses Online Casino hat alles, was wir uns für Schweizer Krypto Nutzer wünschen: einen starken Bonus mit fairen Bedingungen, eine Top-Spielauswahl mit über 6’000 Titeln und über 300 Einzahlungsmöglichkeiten. Dazu erfüllt es alle erforderlichen Sicherheitsaspekte. 

Autor & Verantwortlichkeit: Leah Amsel
Letzte Überprüfung von Leah Amsel am 19. Februar 2025
Anjuan Gaming
Anjouan
Lizenz
bis zu $1'600 + 400 Freispiele
Willkommenspaket
Kryptowährungen (60)
  • Bitcoin Logo
  • Bitcoin Cash Logo
  • cardano logo
  • dash logo
  • Dogecoin Logo
  • Ethereum Logo
  • Hedera Coin Logo - die besten Casinos mit Hedera getestet von kryptocasinos.com
  • Litecoin Casino
  • Trump Coin Logo
  • Polygon (MATIC) Signet
  • ripple logo
  • SUI Coin Logo - Sui Casinos getestet von kryptocasinos.com
  • usdt logo
  • toncoin logo
  • tron-logo
  • yearn finance logo
BC Game Erfahrungen
Bonusinformation BC Game
1.Einzahlung 120% bis $500 + 100 FS
2.Einzahlung 100% bis $300 + 100 FS
3.Einzahlung 150% bis $500 + 100 FS
4.Einzahlung 100% bis $300 + 100 FS
Umsatzbedingung 35x Bonus
Mindesteinzahlung $10 / $15
  • Mindesteinzahlung 1. Einzahlung $10
  • Mindesteinzahlung 2., 3., 4. Einzahlung $15
  • Umsatz: 35x Bonus
  • Bonus ist 7 Tage gültig
Wie unsere Bewertung ausgefallen ist

BC Game ist weltweit eine starke Marke geworden und hat sich mit gutem Recht als Massstab in fast allen Kategorien entwickelt. Das Branding, der hauseigene Stablecoin BCD und die exklusiv produzierten Spiele werden ergänzt von einem Forum, einem öffentlichen Chat, allen Sicherheitsaspekten und einem starken Spiel- und Bonusangebot.

Autor & Verantwortlichkeit: Paula Winkler
Letzte Überprüfung von Leah Amsel am 17. Februar 2025
The Curaçao Gaming Control Board Logo (onlight)
Curaçao
Lizenz

Neueste Artikel

Erstellt von

Ich bin in der Schweiz geboren und lebe seit 2015 in Spanien. Das hält mich aber nicht davon ab, iGaming-bezogene Nachrichtenartikel für mein Heimatland zu schreiben. Im Jahr 2024 begann ich für Kryptocasinos.com zu arbeiten, weil ich mehr über Schweizer Online-Casinos schreiben wollte. Davor habe ich an einem internationalen Glücksspielprojekt gearbeitet, das nicht die Schweiz betraf.

Letztes Update: 5. April 2025

kryptocasinos.com Logo Werbetransparenz

Wir sind unabhängig, transparent und werden aus Einnahmen finanziert, die wir generieren, wenn du dich über uns in einem Casino anmeldest.

Unser Ziel ist es, euch dabei zu helfen, bessere Entscheidungen bei der Wahl eines Casinos zu treffen, indem wir unterschiedliche Informationen anbieten, Filter und Vergleichstabellen zur Verfügung stellen und objektive Inhalte veröffentlichen. So geben wir dir die Möglichkeit, kostenlos zu recherchieren, die Casinos miteinander zu vergleichen und darauf basierend deine Entscheidung zu treffen.

Wir können dir nämlich nicht garantieren, dass ein für uns sehr gutes Casino zu deinem Spielertyp und deinen Lebensumständen passt.

Warum uns vertrauen?

Wir arbeiten nach transparenten redaktionellen Richtlinien und legen unsere Testmethoden sowie die Finanzierung offen dar. Dieser Beitrag kann Links zu unseren Partnern enthalten, was unsere objektive Sichtweise jedoch in keiner Weise beeinflusst.

🍪
Wir verwenden Cookies. Durch die Nutzung dieser Website akzeptierst du das.
Winz.io Bonus zum 5. Jubiläum Noch bis Montag: Täglicher Dreh am Glücksrad Winz.io Bonus aktivieren

Casinos vergleichen Wähle bis zu 3 Casinos aus