2024: Bitcoin-ETFs und DeFi mit TVL von 120 Milliarden
tl;dr: 2024 brachte bedeutende Entwicklungen im Kryptobereich. Die Zulassung von Spot Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) ETFs durch die US-Börsenaufsicht SEC markierte einen Meilenstein. Politische Ereignisse, wie die US-Präsidentschaftswahlen und Trumps pro-krypto Haltung, beeinflussten die Marktstimmung. Dezentrale Finanzmärkte (DeFi) zeigten ebenfalls ein starkes Wachstum.
Spot Bitcoin ETFs: Ein Wendepunkt im Kryptomarkt
Die Zulassung von Spot Bitcoin ETFs durch die US-Börsenaufsicht SEC am 10. Januar 2024 war eines der zentralen Ereignisse des Jahres. ETFs (Exchange Traded Funds) ermöglichen es Anlegern, in Bitcoin zu investieren, ohne die Kryptowährung direkt zu kaufen. Dies erleichtert den Zugang für institutionelle und private Investoren. Grosse Unternehmen wie BlackRock und Fidelity haben sich mit ihren Fonds als bedeutende Akteure etabliert und halten mittlerweile 550’000 bzw. 200’000 BTC.
Die Einführung dieser Produkte führte zu einem Anstieg der Marktakzeptanz und einer deutlichen Preisvolatilität. Besonders nach falschen Berichten im Oktober 2023, die eine vorzeitige Zulassung suggerierten, waren die Märkte unruhig. Mit der tatsächlichen Zulassung wurde Bitcoin aus seiner Nische herausgehoben und für ein breites Publikum zugänglich gemacht.
Ethereum ETFs: Ein weiterer Schritt zur Massenadoption
Neben Bitcoin wurde auch ein Spot Ethereum ETF zugelassen. Dies stärkte die Position von Ethereum im Markt und zeigte, dass regulatorische Fortschritte nicht nur Bitcoin betreffen. Investoren sehen die ETH-ETFs als Zeichen dafür, dass die zweitgrösste Kryptowährung weiterhin als zentraler Bestandteil der Blockchain-Industrie wahrgenommen wird.
Politische Ereignisse beeinflussen den Kryptomarkt
Die US-Präsidentschaftswahlen 2024 hatten einen bemerkenswerten Einfluss auf den Kryptomarkt. Donald Trump, der künftige Präsident, positionierte sich als Krypto-Befürworter. Seine Wahlkampfaussagen und Pläne, die USA zur „Krypto-Hauptstadt der Welt“ zu machen, sorgten für Optimismus. Zudem kündigte er an, den derzeitigen SEC-Vorsitzenden Gary Gensler, einen Kritiker der Branche, zu entlassen.
Trump und seine Familie waren auch direkt in die Kryptoindustrie involviert. Mit der Gründung von „World Liberty Financial“ (WLF), einer dezentralen Finanzplattform, zeigten sie ein klares Interesse an der Förderung von DeFi-Technologien. Die Investitionen von WLF in Projekte wie Chainlink (LINK) und Aave (AAVE) führten zu einem Anstieg der Tokenpreise.
Das solltest du auch lesen:
DeFi erholt sich: Wachstum in der dezentralen Finanzwelt
Die dezentrale Finanzwelt (DeFi) hat 2024 ein starkes Comeback gefeiert. Der Gesamtwert der in DeFi-Protokollen eingeschlossenen Vermögenswerte (Total Value Locked, TVL) erreichte 120 Milliarden US-Dollar und näherte sich damit den Höchstständen von 2021. Plattformen wie Uniswap (UNI), eine dezentrale Börse auf Ethereum, verzeichneten Rekorde. Im November 2024 erreichte das monatliche Handelsvolumen von Uniswap auf Layer-2-Lösungen 38 Milliarden US-Dollar.
Die Popularität von DeFi zeigt, dass Nutzer zunehmend dezentrale Alternativen zu traditionellen Finanzdienstleistungen suchen. Dies könnte in den kommenden Jahren zu einem weiteren Wachstum in diesem Bereich führen.
Unsere Einschätzung
2024 war ein entscheidendes Jahr für Kryptowährungen und die Blockchain-Branche. Die Zulassung von Spot Bitcoin und Ethereum ETFs markiert einen grossen Fortschritt in der Marktakzeptanz. Politische Entwicklungen, insbesondere in den USA, haben die Dynamik weiter verstärkt. Gleichzeitig zeigt das Wachstum im DeFi-Bereich, dass dezentrale Technologien weiterhin an Bedeutung gewinnen. Für Anleger und Brancheninteressierte bleibt es spannend, wie sich die regulatorischen und technologischen Rahmenbedingungen in den nächsten Jahren entwickeln werden.
Quellen
- Michael Saylor auf X
- DeFiLlama
- Krypto-Marktanalysen
Symbol | BTC |
Coin Typ | Alt Coin |
Gründer / Erfinder | Satoshi Nakomoto (Pseudonym) |
Jahr der Erfindung | 2007 |
Jahr des Börsenstarts | 2010 |
Startwert | ca. 0.008 USD |
Mining Code | Proof of Work |
Transaktionsgeschwindigkeit | Langsam |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Weitere praktische Anwendungen | |
Preis | CHF 87’955.00 |
24h % | -1.00 % |
7t % | -5.11 % |
30t % | -1.57 % |
60t % | -2.21 % |
1j % | 126.66 % |
Market Cap | CHF 1’743’252’878’502.00 |
Max. Supply | 21’000’000.00 |
Offizielle Links | Website | Whitepaper | Quellcode |
Socials | Reddit | X | Forum |