Crypto-Markt in Angst: Bitcoin laut Chart „günstig“

tl;dr
Der «Crypto Fear and Greed Index» liegt aktuell bei 31 – ein Wert, der auf starke Angst im Markt hinweist. Trotz kurzfristiger Unsicherheit zeigt das Bitcoin Rainbow Chart langfristig eine positive Perspektive. Technische Indikatoren bleiben jedoch verhalten. Für Trader heisst das: Vorsicht und Geduld sind gefragt.
Was bedeutet der Fear and Greed Index für dich?
Der «Crypto Fear and Greed Index» misst die Marktstimmung anhand verschiedener Faktoren wie Volatilität, Handelsvolumen, Social Media, Google-Trends und Bitcoin-Dominanz. Ein Wert von 31 signalisiert «Angst» – also eine Phase, in der viele Marktteilnehmer zurückhaltend oder pessimistisch agieren.
Seit Februar 2025 befindet sich der Index konstant im Bereich der Angst. Dies trotz der Tatsache, dass der Bitcoin-Kurs über der wichtigen Marke von 82’500 US-Dollar liegt. Solche Phasen deuten auf Unsicherheit und Zurückhaltung hin – oft ausgelöst durch makroökonomische Spannungen oder instabile Finanzmärkte.
Technische Analyse: Kein klarer Aufwärtstrend in Sicht
Der aktuelle Bitcoin-Kurs liegt bei rund 84’500 US-Dollar. Die Kursentwicklung zeigt seit Wochen ein eher bärisches Bild. Auf dem Tageschart gibt es keine Bestätigung für einen neuen Aufwärtstrend. Die Kursbewegung bleibt unter einem längerfristigen Widerstand, und es fehlt an höheren Hochpunkten.
Zwei wichtige technische Indikatoren stützen diese Einschätzung:
- MFI (Money Flow Index): Liegt knapp über 50 – ein neutraler bis leicht bullischer Wert.
- DMI (Directional Movement Index): Zeigt keinen starken Trend, da der ADX (Average Directional Index) unter 20 liegt.
Kurzfristig könnte Bitcoin das Niveau von 89’500 US-Dollar testen, wo sich viele Liquidationslevels angesammelt haben. Doch ein nachhaltiger Ausbruch nach oben ist derzeit unwahrscheinlich.
Das solltest du auch lesen:
-
Comic Slots – Die besten Spielautomaten mit Zeichentrick Theme im Überblick
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Wilder Westen Slots – Die besten Spielautomaten im Wild West Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
White Star B.V. Casinos
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Anime Slots – Die besten Spielautomaten mit Anime Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Gold Slots – Die besten Spielautomaten mit Gold Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Langfristige Perspektive: Bitcoin laut Rainbow Chart noch „günstig“
Das Bitcoin Rainbow Chart, ein langfristiger Indikator, der Preisbewegungen in farbige Zonen einteilt, sieht BTC aktuell in einer Zone, die als «günstig» für Käufe gilt. Historisch gesehen markieren die oberen Bereiche des Charts («Sell!»-Zonen) meist die Hochpunkte eines Zyklus.
Das Modell prognostiziert für Ende 2025 einen möglichen Kursbereich zwischen 200’000 und 250’000 US-Dollar – sofern sich ein klassischer Bullenmarkt-Zyklus wiederholt. Wichtig: Dieses Chart ist ein Indikator, kein Garant. Nutze es als Orientierung, nicht als Entscheidungshilfe allein.
Makroökonomische Risiken nicht unterschätzen
Die Unsicherheit an den Anleihemärkten wirkt sich auch auf Aktien- und Kryptomärkte aus. Solche externen Faktoren beeinflussen die Risikobereitschaft vieler Anleger. Die Folge: Geringere Handelsvolumen, verhaltene Kursentwicklung und ein insgesamt vorsichtiger Markt.
Was bedeutet das für dich als Trader?
Wenn du kurzfristig handelst, ist Zurückhaltung angebracht. Der Markt zeigt aktuell keine klare Richtung, und die Stimmung bleibt angespannt. Für langfristige Investoren hingegen könnten sich Chancen bieten – vorausgesetzt, du planst mit einem langen Zeithorizont und bist dir der Risiken bewusst.
Unsere Einschätzung
Der Markt befindet sich in einer Phase der Unsicherheit. Technische Indikatoren und Sentimentdaten sprechen gegen eine kurzfristige Rallye. Langfristig bleibt Bitcoin jedoch interessant, vor allem für Investoren mit Geduld. Nutze die aktuellen Informationen, um deine Strategie anzupassen – sei es für kurzfristige Trades oder langfristige Investments.
Quellen:
- Alternative.me
- Blockchain Center
- TradingView
- The Kobeissi Letter
Symbol | BTC |
Coin Typ | Alt Coin |
Gründer / Erfinder | Satoshi Nakomoto (Pseudonym) |
Jahr der Erfindung | 2007 |
Jahr des Börsenstarts | 2010 |
Startwert | ca. 0.008 USD |
Mining Code | Proof of Work |
Transaktionsgeschwindigkeit | Langsam |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Weitere praktische Anwendungen | |
Preis | CHF 68’537.00 |
24h % | -1.47 % |
7t % | 10.30 % |
30t % | 0.69 % |
60t % | -14.29 % |
1j % | 32.17 % |
Market Cap | CHF 1’361’785’328’948.00 |
Max. Supply | 21’000’000.00 |
Offizielle Links | Website | Whitepaper | Quellcode |
Socials | Reddit | X | Forum |