Light & Wonder übernimmt 20 % von Bang Bang Games

tl;dr
Light & Wonder hat sich mit einer 20-Prozent-Beteiligung an Bang Bang Games in die Welt der innovativen Slot-Entwickler eingekauft. Die Investition erfolgte über das firmeneigene Spark-Programm. Damit stärkt Light & Wonder seine Position im wachsenden iGaming-Markt, insbesondere in Europa und Nordamerika. Für Bang Bang Games bietet der Deal Zugang zu globaler Reichweite und technischer Unterstützung.
Was steckt hinter der Beteiligung?
Light & Wonder, ein global tätiger Anbieter von Glücksspieltechnologie, hat 20 % der Anteile am Slot-Entwickler Bang Bang Games übernommen. Die Transaktion wurde über das Spark-Programm abgewickelt – eine Innovationsplattform von Light & Wonder, die junge Studios fördert, welche direkt auf deren technologische Infrastruktur aufbauen.
Wer ist Bang Bang Games?
Bang Bang Games ist ein aufstrebendes Entwicklerstudio, das sich auf Online-Slots spezialisiert hat. Das Unternehmen hat sich bereits in Europa und Grossbritannien etabliert, mit ersten Erfolgen auch in Nordamerika. Die Slots sind bei iGaming-Anbietern beliebt, da sie kreative Mechaniken und modernes Design verbinden.
Warum ist das für dich relevant?
Wenn du dich für neue Slot-Games interessierst, bringt dir diese Partnerschaft langfristig mehr Auswahl und Innovation. Light & Wonder verfügt über ein starkes Vertriebsnetzwerk, wodurch die Titel von Bang Bang Games zukünftig in mehr Online-Casinos verfügbar sein könnten – auch in der Schweiz.
Strategischer Vorteil für Light & Wonder
Die Bewertung von Bang Bang Games liegt laut Schätzungen bei rund 635’000 USD – ein vergleichsweise niedriger Betrag für ein Studio mit internationalem Potenzial. Für Light & Wonder ist das eine Gelegenheit, frühzeitig in einen Entwickler mit Wachstumsperspektive zu investieren, ohne ein hohes Risiko einzugehen.
Marktentwicklung im iGaming
Der iGaming-Markt wächst kontinuierlich. In den USA ist Online-Glücksspiel derzeit in sieben Bundesstaaten erlaubt, darunter New Jersey und Michigan. Auf lange Sicht wird erwartet, dass weitere Staaten folgen – was die Nachfrage nach innovativen Slot-Inhalten weiter antreiben dürfte. Auch in Europa ist der Markt stabil und entwickelt sich technologisch weiter.
Das solltest du auch lesen:
-
Tier Slots – Die besten Spielautomaten mit Tieren in Überblick
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Orient Slots – Die besten Slots mit orientalischem Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit mittlerer Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit niedriger Volatilität: Konstante Gewinne mit geringem Risiko
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
ZOSMA LLC Casinos
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Langfristige Zusammenarbeit geplant
Frank McPolin, CEO von Bang Bang Games, sieht in der Partnerschaft grosse Chancen: Mit der Unterstützung von Light & Wonder will man die Reichweite ausbauen und kreative Slot-Inhalte für ein globales Publikum liefern. Beide Unternehmen setzen auf eine längerfristige Zusammenarbeit.
Light & Wonder bleibt investitionsfreudig
Die Beteiligung an Bang Bang Games ist kein Einzelfall. Erst vor zwei Monaten kündigte Light & Wonder den Kauf der Charity-Gaming-Bereiche von Grover Gaming und G2 Gaming für bis zu 1,05 Milliarden USD an. Die Strategie: durch gezielte Zukäufe das eigene Portfolio erweitern und neue Märkte erschliessen.
Unsere Einschätzung
Für dich als Spieler oder Brancheninteressierter ist diese Entwicklung ein positives Signal. Die Investition zeigt, dass weiterhin in neue Inhalte und Technologien investiert wird. Light & Wonder verfolgt eine klare Strategie, um im globalen iGaming-Markt mitzuspielen – und das könnte auch dein Spielerlebnis in Schweizer Online-Casinos verbessern. Halte Ausschau nach neuen Titeln von Bang Bang Games, denn mit der Unterstützung von Light & Wonder könnten diese bald in vielen Plattformen auftauchen.
Quellen:
- igamingbusiness.com
- cointelegraph
- ambcrypto
- onlinecasinosdeutschland.com