Online-Wetten boomen: 157,2 Mio. $ im März 2025

tl;dr
Im März 2025 erzielte Massachusetts einen Bruttospielertrag von insgesamt 157,2 Millionen US-Dollar. Während die Casinoeinnahmen im Vergleich zum Vorjahr leicht zurückgingen, legte der Sportwettenmarkt deutlich zu – insbesondere im Online-Bereich. DraftKings dominierte das Online-Wettgeschäft. Die Gesamtentwicklung zeigt stabile Umsätze, aber eine klare Verschiebung hin zu digitalen Angeboten.
Stabile Gesamterträge, aber unterschiedliche Trends
Massachusetts meldete für März 2025 einen Bruttospielertrag (engl. Gross Gaming Revenue, GGR) von 157,2 Millionen US-Dollar. Im Vergleich zum Vorjahresmonat bedeutet das einen minimalen Rückgang von 0,1 %. Die Zahlen zeigen jedoch unterschiedliche Entwicklungen bei den einzelnen Bereichen: Während die klassischen Casinos schwächelten, legte der Sportwettenmarkt spürbar zu.
Casinos verlieren leicht an Boden
Die stationären Casinos des Bundesstaates erwirtschafteten im März 105,1 Millionen US-Dollar. Das entspricht einem Rückgang von 5,4 % gegenüber März 2024. Der grösste Anteil entfiel dabei auf das Encore Boston Harbor mit über 63 Millionen US-Dollar – rund 40 Millionen davon allein durch Spielautomaten. Die weiteren Beiträge kamen von:
- MGM Springfield: 25,5 Millionen US-Dollar
- Plainridge Park Casino: 16,5 Millionen US-Dollar
Insgesamt betrugen die Erlöse aus Spielautomaten im Bundesstaat 76,6 Millionen US-Dollar. Tischspiele trugen weitere 28,5 Millionen US-Dollar zum Ergebnis bei.
Sportwetten legen kräftig zu
Im Gegensatz zu den Casinos konnte der Bereich Sportwetten um 12,7 % wachsen. Der Gesamtumsatz lag bei 52,1 Millionen US-Dollar. Davon entfielen nahezu 51,9 Millionen auf Online-Wetten – ein klares Zeichen für den anhaltenden Trend zur Digitalisierung im Glücksspiel.
Der gesamte Wettumsatz (engl. Handle) belief sich auf 772,5 Millionen US-Dollar. Daraus ergibt sich eine durchschnittliche Gewinnmarge (Hold) der Anbieter von 7,02 %.
Das solltest du auch lesen:
-
Magie Slots – Die besten Spielautomaten mit Zauberei Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Wildnis Slots – Die besten Spielautomaten mit Wildnis Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit mittlerer Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit niedriger Volatilität: Konstante Gewinne mit geringem Risiko
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
ZOSMA LLC Casinos
Lesezeit: ~ 3 Minuten
DraftKings führt den Online-Markt an
Im Online-Sportwettenmarkt setzte sich DraftKings klar an die Spitze:
- Umsatz: 28,4 Millionen US-Dollar
- Wettvolumen: 375,2 Millionen US-Dollar
Weitere Anbieter und deren Ergebnisse:
- FanDuel: 208,4 Mio. USD Umsatz / 13,8 Mio. USD Ertrag
- BetMGM: 72,1 Mio. USD Umsatz / 4,1 Mio. USD Ertrag
- Fanatics: 48,3 Mio. USD Umsatz / 2,1 Mio. USD Ertrag
- Caesars: 1,7 Mio. USD Ertrag
- ESPN Bet: 1,5 Mio. USD Ertrag
Stationäre Sportwetten weiterhin im Hintergrund
Trotz der Zunahme bei Online-Angeboten gibt es weiterhin stationäre Sportwetten. Diese machten jedoch nur einen kleinen Teil des Marktes aus. Die Verteilung im März:
- Encore Boston Harbor: 5,6 Millionen US-Dollar
- Plainridge Park Casino: 3,3 Millionen US-Dollar
- MGM Springfield: 1,6 Millionen US-Dollar
Unsere Einschätzung
Die Zahlen aus Massachusetts zeigen eine stabile Glücksspielbranche mit klaren Trends. Während stationäre Casinos leicht an Umsatz verlieren, wächst der Online-Sportwettenmarkt deutlich. Vor allem Anbieter wie DraftKings und FanDuel profitieren von dieser Entwicklung. Die zunehmende Bedeutung digitaler Angebote ist auch für andere Märkte – etwa in Europa oder der Schweiz – ein relevanter Hinweis. Wer das Verhalten von Spielenden und die Dynamik der Branche verstehen will, sollte diese Entwicklungen genau beobachten.
Quellen:
- igamingbusiness.com
- cointelegraph
- onlinecasinosdeutschland.com
- ambcrypto