Mohegan wehrt sich gegen Übernahme von Inspire-Resort

tl;dr
Mohegan wehrt sich gegen die Übernahme seines südkoreanischen Resorts Inspire durch Bain Capital. Trotz finanzieller Differenzen betont Mohegan, dass es keine Zahlungsausfälle gibt. Das Unternehmen bleibt entschlossen, eine langfristige Lösung zu finden und den Erfolg des Resorts zu sichern.
Finanzielle Streitigkeiten zwischen Mohegan und Bain Capital
Mohegan Tribal Gaming Authority widersetzt sich der Übernahme seines südkoreanischen Resorts Inspire durch Bain Capital. Die US-amerikanische Private-Equity-Gruppe, die als Hauptkreditgeber von MGE Korea Limited auftrat, beschleunigte die Rückforderung ihres Mezzanine-Darlehens und übernahm die Kontrolle über das Management des Resorts. Mohegan argumentiert, dass dieser Schritt weder dem Resort noch seinen Mitarbeitern, Kunden oder anderen Kreditgebern zugutekomme.
Keine Zahlungsausfälle, aber nicht erfüllte Finanzklauseln
Mohegan stellt klar, dass es keine Verzögerungen bei Kapital- oder Zinszahlungen gibt. Allerdings wurden einige finanzielle Auflagen nicht erfüllt. Das Darlehen von Bain Capital läuft bis Mai 2027, sodass vor diesem Datum keine Kapitalrückzahlungen erforderlich sind. Mohegan hat mehrfach versucht, die Kreditbedingungen anzupassen, um sie marktüblichen Standards anzupassen. Bain Capital lehnte diese Vorschläge jedoch ab und forderte stattdessen eine vorrangige Rückzahlung gegenüber anderen Kreditgebern.
Engagement für eine langfristige Lösung
Trotz der Herausforderungen bleibt Mohegan bestrebt, mit den südkoreanischen Behörden und anderen Beteiligten zusammenzuarbeiten. Das Unternehmen betont sein langfristiges Engagement für den Erfolg von Inspire und setzt weiterhin auf Verhandlungen mit Bain Capital. „Wir haben und werden weiterhin versuchen, in gutem Glauben mit Bain Capital zu verhandeln, um eine für beide Seiten akzeptable Lösung zu finden“, erklärte Mohegan.
Mohegans Beitrag zur südkoreanischen Wirtschaft
Seit der Erteilung seiner Casino-Lizenz im Jahr 2016 trägt Mohegan zur Schaffung von Arbeitsplätzen, zum wirtschaftlichen Wachstum und zur Einhaltung regulatorischer Vorgaben in Südkorea bei. Das Unternehmen hebt seine familiengeführte Geschäftsstruktur sowie sein Engagement für öffentliche Sicherheit und gesellschaftliche Verantwortung hervor. Diese Faktoren waren ausschlaggebend für die Einladung zur Entwicklung des Projekts.
Finanzielle Situation von Mohegan in Südkorea
Zum 31. Dezember 2024 wies Mohegans Korea Term Loan einen Nominalwert von USD 460,7 Millionen und einen Buchwert von USD 436,9 Millionen auf. Zudem bestand eine Korea Credit Facility mit Fälligkeit 2025 mit einem Nominalwert von USD 685,9 Millionen und einem Buchwert von USD 669,5 Millionen. Obwohl Mohegan Schwierigkeiten bei der Erfüllung bestimmter finanzieller Leistungskennzahlen einräumt, betont das Unternehmen, dass dies nicht mit Zahlungsausfällen bei Inspire zusammenhängt.
Das solltest du auch lesen:
Unsere Einschätzung
Mohegan sieht sich mit finanziellen Herausforderungen konfrontiert, bleibt aber entschlossen, seine Position in Südkorea zu verteidigen. Die Verhandlungen mit Bain Capital werden entscheidend für die Zukunft von Inspire sein. Ob Mohegan eine Lösung findet, die den Betrieb des Resorts langfristig sichert, bleibt abzuwarten.
Quellen
– iGamingBusiness
– Cointelegraph
– OnlineCasinosDeutschland
– AMBCrypto