ONDO steigt um fast 20 % – Trendwende möglich?

tl;dr
Der Kurs von ONDO ist am Mittwoch um fast 20 % gestiegen und hat dabei eine zweimonatige Abwärtstrendlinie durchbrochen. Trotz dieses Ausbruchs bleibt der Markt aus technischer Sicht vorerst bärisch. Es gibt Hinweise auf Akkumulation, was auf mittelfristiges Interesse hindeutet. Doch Vorsicht: Einige Indikatoren mahnen zur Zurückhaltung.
ONDO durchbricht Abwärtstrend – was steckt dahinter?
Am Mittwoch verzeichnete ONDO einen Kursanstieg von 19,8 %. Dieser Anstieg erfolgte im Zuge eines Ausbruchs aus einem seit zwei Monaten bestehenden fallenden Preiskanal. Das Handelsvolumen lag dabei über dem Durchschnitt, was auf verstärkte Marktaktivität hindeutet. Trotzdem zeigt sich das übergeordnete Chartbild auf Tagesbasis weiterhin schwach.
Ein klarer Widerstand liegt beim 78,6 %-Fibonacci-Retracement bei 0,915 US-Dollar. Erst wenn dieser Bereich nachhaltig überschritten wird, könnte sich die Struktur zugunsten der Käufer verändern. Der RSI (Relative-Stärke-Index) liegt neutral bei 50, was auf eine potenzielle Trendwende hindeuten könnte. Der OBV (On-Balance-Volume) hingegen zeigt keine neuen Hochs im Vergleich zum März – ein Zeichen für fehlende Kaufdynamik.
Unterstützungszonen bieten potenzielle Einstiegsgelegenheiten
Laut dem Analyse-Tool „In/Out of the Money Around Price“ befinden sich zwei relevante Unterstützungszonen bei 0,815 US-Dollar und 0,791 US-Dollar. Beide liegen oberhalb des früheren Kanalhochs. Ein Rücklauf in diesen Bereich könnte eine Kaufgelegenheit darstellen – vorausgesetzt, der Kurs stabilisiert sich dort.
On-Chain-Daten deuten auf Akkumulation hin
Die Anzahl der täglich aktiven Adressen ist seit Mitte März stark zurückgegangen, steigt jedoch in den letzten Tagen wieder leicht an. Dies könnte auf zunehmendes Interesse und Nutzung des Netzwerks hindeuten.
Ein weiterer relevanter Indikator ist das Durchschnittsalter der Coins über 90 Tage (Mean Coin Age, MCA). Dieses hat seit Januar kontinuierlich zugenommen – ein Hinweis, dass Coins weniger bewegt und eher gehalten werden. Auch die Kennzahl zur „dormant circulation“ – also der Umlauf von länger ruhenden Coins – zeigt keine grösseren Bewegungen, was ebenfalls auf Akkumulation hinweist.
Das solltest du auch lesen:
-
Irish Luck Slots – Die besten Spielautomaten mit irischem Glücksthema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Ratgeber
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Anime Slots – Die besten Spielautomaten mit Anime Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Essen-und-Getränke-Slots: Die besten Spielautomaten inspiriert von kulinarischen Köstlichkeiten
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Die besten Jackpot Slots & – Casinos 2025
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Marktstruktur bleibt vorerst bärisch
Trotz des Ausbruchs und der positiven On-Chain-Signale bleibt der Gesamtmarkt von einer eher negativen Stimmung geprägt. Der MVRV-Indikator (Market Value to Realized Value) über 90 Tage liegt im negativen Bereich. Das bedeutet, dass viele kurzfristige und mittelfristige Anleger aktuell Verluste verbuchen.
Solche Phasen können zwar eine Gelegenheit zur Akkumulation darstellen, bergen aber auch das Risiko weiterer Kursrückgänge, sollte sich der Markt nicht stabilisieren.
Unsere Einschätzung
Der jüngste Kursanstieg bei ONDO ist technisch wie fundamental interessant. Der Ausbruch aus dem Abwärtstrend und die Anzeichen für Akkumulation könnten auf mittelfristiges Potenzial hindeuten. Dennoch ist Vorsicht geboten: Die Marktlage bleibt insgesamt schwach, und wichtige Widerstände sind noch nicht überwunden. Wer investieren möchte, sollte auf eine Bestätigung durch weitere Kursbewegungen und ein klares Signal über 0,915 US-Dollar warten.
Quellen
IntoTheBlock
Santiment
TradingView