Ripple: Erste Erholung trotz tiefer On-Chain-Aktivität

tl;dr
Ripple (XRP) zeigt Anzeichen einer leichten Erholung nach einem längeren Abwärtstrend. Während die On-Chain-Daten auf sinkende Aktivität hinweisen, deuten Entwicklungen im Derivatemarkt auf eine mögliche Aufwärtsbewegung hin. Die Kursrichtung bleibt jedoch unklar – entscheidend wird das Verhalten an wichtigen Widerstands- und Unterstützungsniveaus sein.
Rückgang der On-Chain-Aktivität
In den letzten Tagen hat die Aktivität im Ripple-Netzwerk deutlich nachgelassen. Die Zahl der täglichen Transaktionen ist von rund 1,4 Millionen auf 657’000 gefallen. Auch die Anzahl der aktiven Wallets hat sich mehr als halbiert – von 19’018 auf 8’039. Diese Rückgänge deuten auf ein nachlassendes Interesse der Nutzer hin.
Solche Einbrüche können sich negativ auf die kurzfristige Kursentwicklung auswirken. Weniger Transaktionen und geringere Nutzerbeteiligung schwächen die Dynamik und die Marktstimmung rund um XRP.
Derivatemarkt zeigt bullische Signale
Im Gegensatz zur On-Chain-Aktivität ist das Interesse an XRP im Derivatemarkt gestiegen. Vor allem bei Futures und Optionen legen Trader zunehmend Long-Positionen an – also Wetten auf steigende Kurse.
Das Open Interest (offene Kontrakte) ist im Futures-Bereich um 2,15 % auf 3,18 Milliarden US-Dollar gestiegen. Im Optionsmarkt beträgt das Wachstum sogar 108,93 % – mit einem aktuellen Volumen von 242’000 US-Dollar. Auch der sogenannte Funding Rate, ein Indikator für das Gleichgewicht zwischen Long- und Short-Positionen, liegt mit 0,0091 % im positiven Bereich. Das spricht dafür, dass Käufer momentan dominieren.
Der gewichtete Funding Rate-Wert liegt aktuell bei 0,0078 – ebenfalls ein Zeichen für eine bullische Grundstimmung.
Das solltest du auch lesen:
-
Süssigkeiten Slots – Die besten Spielautomaten mit Candy Thema
Lesezeit: ~ 2 Minuten
-
Vampir-Spielautomaten – Die besten Spielautomaten mit Vampir-Thema
Lesezeit: ~ 2 Minuten
-
Essen-und-Getränke-Slots: Die besten Spielautomaten inspiriert von kulinarischen Köstlichkeiten
Lesezeit: ~ 2 Minuten
-
White Star B.V. Casinos
Lesezeit: ~ 2 Minuten
-
Casinos mit Schweizer Franken 2025
Lesezeit: ~ 2 Minuten
Wichtige Kursmarken im Blick
Der nächste entscheidende Widerstand für XRP liegt bei 2,1004 US-Dollar. Sollte es dem Kurs nicht gelingen, diese Marke zu durchbrechen, könnte es zu einer Korrektur kommen. In diesem Fall wären die nächsten Unterstützungszonen bei 1,923, 1,850 oder 1,759 US-Dollar relevant – mögliche Punkte für eine Stabilisierung und erneute Gegenbewegung.
Ein klarer Ausbruch über die Zone von 2,233 US-Dollar könnte hingegen neues Aufwärtspotenzial freisetzen.
Unsere Einschätzung
XRP befindet sich in einer kritischen Phase. Die rückläufige On-Chain-Aktivität deutet auf ein abnehmendes Nutzerinteresse hin – ein Warnsignal für kurzfristige Investoren. Gleichzeitig zeigt der Derivatemarkt eine gegenteilige Tendenz: Trader setzen vermehrt auf steigende Kurse, was für eine optimistische Markterwartung spricht.
Ob sich daraus ein nachhaltiger Aufwärtstrend entwickelt, hängt davon ab, ob es XRP gelingt, entscheidende Widerstände zu durchbrechen. Aktuell herrscht eine Phase der Unsicherheit – mit Chancen für spekulative Anleger, aber auch Risiken bei schwachem Momentum.
Quellen:
– XRPscan
– Coinglass
– TradingView
Symbol | XRP |
Coin Typ | Alt Coin |
Transaktionsgeschwindigkeit | Hoch |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Weitere praktische Anwendungen | |
Preis | CHF 1.76 |
24h % | 1.00 % |
7t % | 12.58 % |
30t % | -9.49 % |
60t % | -16.14 % |
1j % | 331.58 % |
Offizielle Links | Website |
Socials | X |