Ripple integriert RLUSD in sein Zahlungssystem

tl;dr
Ripple integriert seine neue Stablecoin RLUSD in das bestehende Zahlungssystem Ripple Payments. Damit will das Unternehmen die grenzüberschreitende Zahlungsabwicklung für Unternehmen effizienter gestalten und sich im hart umkämpften Stablecoin-Markt etablieren. Seit dem Start im Dezember 2024 wächst RLUSD rasant und soll bis Ende 2025 eine Marktkapitalisierung von 3 Milliarden US-Dollar erreichen.
RLUSD: Ripple setzt auf regulatorisch konforme Stablecoin
Ripple verfolgt mit RLUSD eine klare Strategie: Die Stablecoin soll nicht nur eine weitere digitale Währung sein, sondern ein Werkzeug für Unternehmen, um globale Zahlungen sicher und effizient abzuwickeln. Die Integration in Ripple Payments – ein Netzwerk mit über 90 Auszahlungsregionen – ermöglicht sofortige Nutzung in der Unternehmenspraxis.
Wie Jack McDonald, CEO von Standard Custody, bestätigt, ist RLUSD „out of the box“ einsatzbereit. Das bedeutet: Unternehmen profitieren direkt von hoher Liquidität und schnellen Transaktionen – ohne zusätzliche technische Hürden.
Starkes Wachstum seit dem Marktstart
Seit dem offiziellen Launch im Dezember 2024 hat RLUSD ein deutliches Wachstum verzeichnet. Ripple hat kürzlich 50 Millionen neue RLUSD auf dem XRP Ledger ausgegeben – ein klares Zeichen für steigende Nachfrage.
Die Marktkapitalisierung liegt aktuell bei rund 293,79 Millionen US-Dollar – deutlich mehr als ursprünglich erwartet. Notierungen auf bekannten Börsen wie Kraken und Margex erhöhen zusätzlich die Sichtbarkeit und Zugänglichkeit der Stablecoin.
Ripple zielt auf Top-5-Position im Stablecoin-Markt
Der Wettbewerb unter den Stablecoins nimmt zu. Während Circle eine Börsennotierung anstrebt und Tether grosse Mengen Bitcoin kauft, verfolgt Ripple einen anderen Ansatz: RLUSD soll durch regulatorische Konformität und stabile Infrastruktur überzeugen.
Das solltest du auch lesen:
-
Götter Slots – Die besten Spielautomaten mit göttlichem Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Piraten Slots – Die besten Spielautomaten mit Seeräuber Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit niedriger Volatilität: Konstante Gewinne mit geringem Risiko
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Anime Slots – Die besten Spielautomaten mit Anime Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Gold Slots – Die besten Spielautomaten mit Gold Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Ripple strebt eine Marktkapitalisierung von 3 Milliarden US-Dollar bis Ende 2025 an. Damit würde RLUSD zu den fünf grössten Stablecoins weltweit zählen. Im Fokus stehen dabei nicht kurzfristige Kursgewinne, sondern langfristige Akzeptanz im Unternehmenssektor.
Verbindung zu XRP stärkt Fundamentaldaten
XRP bleibt ein zentraler Bestandteil der Ripple-Strategie. Kürzlich wurden 700 Millionen XRP erneut in ein Treuhandkonto (Escrow) gesperrt. Das reduziert das verfügbare Angebot und stärkt das Vertrauen in die langfristige Preisstabilität.
Aktuell liegt der XRP-Kurs bei 2,05 US-Dollar – ein Rückgang von 2,49 %. Gleichzeitig stieg das Handelsvolumen um über 63 % auf 6,82 Milliarden US-Dollar. Technisch gesehen bewegt sich XRP in einem bullischen Kursmuster mit potenziellem Ausbruch nach oben.
Sollte der Kurs über die Marke von 2,4580 US-Dollar steigen, wären weitere Anstiege bis 2,9530 US-Dollar denkbar. Die enge Verbindung zwischen RLUSD und XRP könnte sich dabei als vorteilhaft erweisen.
RLUSD auch für DeFi und Tokenisierung geplant
Ripple plant, RLUSD als Sicherheit (Collateral) für tokenisierte Vermögenswerte einzusetzen. Ausserdem soll die Stablecoin in dezentralen Finanzprotokollen (DeFi) Anwendung finden. Das eröffnet neue Anwendungsfelder über klassische Unternehmenszahlungen hinaus – etwa im Bereich digitaler Anleihen oder automatisierter Finanzverträge.
Unsere Einschätzung
Ripple positioniert RLUSD als stabile, regulierte Alternative zu bestehenden Stablecoins. Die schnelle Integration in Ripple Payments, das starke Wachstum seit dem Launch und die geplante Einbindung in DeFi zeigen: Ripple meint es ernst mit RLUSD. Für Unternehmen, die auf sichere, grenzüberschreitende Zahlungen setzen, könnte RLUSD eine interessante Option sein. Auch für Krypto-Anleger lohnt sich ein Blick – insbesondere im Zusammenspiel mit XRP.
Quellen:
- TradingView
- CNF
Symbol | XRP |
Coin Typ | Alt Coin |
Transaktionsgeschwindigkeit | Hoch |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Weitere praktische Anwendungen | |
Preis | CHF 1.76 |
24h % | 1.09 % |
7t % | -8.64 % |
30t % | -15.52 % |
60t % | -8.70 % |
1j % | 261.76 % |
Offizielle Links | Website |
Socials | X |