• Home
  • SHIB fällt um 12 % – Anleger kaufen trotzdem weiter

SHIB fällt um 12 % – Anleger kaufen trotzdem weiter

tl;dr

Shiba Inu (SHIB) hat im letzten Monat 12,34 % an Wert verloren und handelt aktuell bei rund 0,00001217 US-Dollar. Trotz des Rückgangs zeigen Daten, dass sowohl Kleinanleger als auch sogenannte „Wale“ (grosse Investoren) aktiv SHIB akkumulieren. Diese Entwicklung deutet auf eine mögliche kurzfristige Erholung hin. Ob der Kurs wieder auf 0,000015 US-Dollar steigen kann, hängt wesentlich vom weiteren Kaufverhalten der Investoren ab.

Starke Kursverluste setzen Shiba Inu unter Druck

In den letzten 30 Tagen ist der Kurs von Shiba Inu (SHIB) um 12,34 % gefallen. Allein in den letzten vier Tagen sank der Preis von 0,0000156 auf ein Zweiwochentief von 0,000012 US-Dollar. Zum Zeitpunkt der Analyse lag SHIB bei 0,00001217 US-Dollar, ein Tagesverlust von 4,02 %. Auch im Wochenvergleich steht ein Minus von 7,4 % zu Buche.

Ein Blick auf den Stochastik RSI (Relative Strength Index) zeigt, dass der rückläufige Trend technisch untermauert ist. Seit einem bärischen Crossover vor vier Tagen fiel der Stoch RSI von 100 auf 4,23 – ein klares Zeichen für überverkaufte Bedingungen.

Investoren kaufen den Rücksetzer

Trotz der negativen Kursentwicklung nutzen viele Investoren den Preisrückgang, um günstig in SHIB einzusteigen. Laut aktuellen Daten von Delta und MobChart ist das Kaufinteresse deutlich gestiegen. Es gibt mehr Kauf- als Verkaufsaufträge – ein Hinweis auf eine Akkumulationsphase.

alert-circle
Du findest uns auch auf Telegram: Klicke hier, um unserem Telegram Channel zu folgen.

Auch die Spot-Netflow-Daten von Coinglass bestätigen diese Entwicklung. Die Nettozuflüsse auf Börsen sind negativ: In den letzten 24 Stunden wurden 2,06 Millionen US-Dollar mehr abgezogen als eingezahlt. Solche Abflüsse deuten darauf hin, dass Anleger ihre SHIB von Handelsplattformen abziehen – meist, um sie langfristig zu halten.

Wale verstärken die Akkumulation

Besonders auffällig ist das Verhalten der sogenannten „Wale“. Diese Grossinvestoren haben innerhalb von 24 Stunden 317,63 Milliarden SHIB-Token gekauft – mehr als doppelt so viel wie am Vortag (148,6 Milliarden). Gleichzeitig gingen die Abflüsse dieser Gruppen auf 110 Milliarden zurück, was zu einem Nettozufluss von 206,9 Milliarden SHIB führte.

Ein solcher Anstieg der Nettozuflüsse unter grossen Haltern weist auf eine positive Markterwartung hin. Wenn sowohl Kleinanleger als auch Wale akkumulieren, spricht dies für ein wachsendes Vertrauen in eine bevorstehende Kurswende.

Wie geht es mit dem SHIB-Kurs weiter?

Die aktuelle Marktdynamik lässt zwei Szenarien zu:

  • Setzt sich die Akkumulation fort, könnte SHIB das Widerstandsniveau bei 0,000015 US-Dollar erneut testen.
  • Gelingt keine Trendwende, droht ein weiterer Rückgang bis zur nächsten Unterstützung bei 0,0000108 US-Dollar.

Kurzfristig hängt die Entwicklung stark vom Verhalten der Käufer ab. Ein anhaltend starkes Kaufinteresse könnte den Abwärtstrend durchbrechen und eine Erholung einleiten.

Unsere Einschätzung

Shiba Inu befindet sich aktuell in einer kritischen Phase. Der starke Rückgang im März hat viele Anleger verunsichert. Dennoch zeigen die Daten eine klare Akkumulation – sowohl von Kleinanlegern als auch von Walen. Das spricht für eine mögliche Gegenbewegung. Wer in SHIB investiert ist oder investieren möchte, sollte die Marktbewegungen genau beobachten. Technische Indikatoren wie der Stoch RSI und die Nettozuflüsse liefern wichtige Hinweise auf kurzfristige Wendepunkte. Ob der Kurs wieder über 0,000015 US-Dollar steigt, hängt vom weiteren Kaufverhalten ab.

Quellen

  • Tradingview
  • MobChart
  • Coinglass
  • IntoTheBlock
Casinos: 35
Steckbrief Dogecoin
Symbol DOGE
Coin Typ Alt Coin
Transaktionsgeschwindigkeit Mittel
Vorteile
  • Einer der schnellsten Coins beim Bezahlen
  • Einfacher Einstieg in die Kryptowelt
Nachteile
  • Bietet als ursprüngliche Bitcoin-Parodie keine technischen Innovationen
Weitere praktische Anwendungen
Preis CHF 0.15
24h % 0.72 %
7t % -15.94 %
30t % -21.82 %
60t % -46.59 %
1j % -6.32 %
Market Cap CHF 22’649’007’040.00
Offizielle Links
Socials Reddit | X
Die 3 besten Dogecoin Casinos
Coinkings Casino - Unser Test | Zum Casino

Neueste Artikel

Erstellt von

Ich bin seit Anfang 2024 im Team. Der Krypto-Hype hat mich völlig mitgerissen. Ich liebe es, die neuen Währungen auszuprobieren und sie in Online-Casinos zu testen. Ein paar Fakten über mich: Ich habe eine Schwäche für klassische 3-Walzen-Slots und Kaffee! Wenn ich nicht an meinem Schreibtisch sitze, finden Sie mich an der Kaffeemaschine.

Letztes Update: 1. April 2025

kryptocasinos.com Logo Werbetransparenz

Wir sind unabhängig, transparent und werden aus Einnahmen finanziert, die wir generieren, wenn du dich über uns in einem Casino anmeldest.

Unser Ziel ist es, euch dabei zu helfen, bessere Entscheidungen bei der Wahl eines Casinos zu treffen, indem wir unterschiedliche Informationen anbieten, Filter und Vergleichstabellen zur Verfügung stellen und objektive Inhalte veröffentlichen. So geben wir dir die Möglichkeit, kostenlos zu recherchieren, die Casinos miteinander zu vergleichen und darauf basierend deine Entscheidung zu treffen.

Wir können dir nämlich nicht garantieren, dass ein für uns sehr gutes Casino zu deinem Spielertyp und deinen Lebensumständen passt.

Warum uns vertrauen?

Wir arbeiten nach transparenten redaktionellen Richtlinien und legen unsere Testmethoden sowie die Finanzierung offen dar. Dieser Beitrag kann Links zu unseren Partnern enthalten, was unsere objektive Sichtweise jedoch in keiner Weise beeinflusst.

🍪
Wir verwenden Cookies. Durch die Nutzung dieser Website akzeptierst du das.