Solana-Futures-ETFs starten mit nur geringem Volumen

tl;dr
Die neu gestarteten Solana (SOL) Futures ETFs in den USA zeigen eine schwache Marktnachfrage. Analysten vergleichen die Handelsvolumen mit Bitcoin-ETFs (BTC) und stellen fest: Solana liegt weit abgeschlagen. Die Dominanz von Bitcoin bleibt deutlich, sowohl im Markt als auch bei börsengehandelten Produkten. Die Frage bleibt, ob geplante Spot-ETFs für Solana überhaupt eine Chance haben.
Solana Futures ETFs starten mit schwachem Volumen
Am 20. März 2025 lancierte Volatility Shares einen Futures-ETF auf Solana (SOL). In den ersten Tagen erzielte das Produkt ein Handelsvolumen von rund 1 Mio. US-Dollar. Im Vergleich zu ähnlichen Bitcoin-Produkten ein bescheidener Start: Der erste Bitcoin-Futures-ETF ($BITO) kam in der Anfangsphase auf ein rund 80-fach höheres Volumen.
Zum Monatsende, am 31. März, fiel das tägliche Handelsvolumen von Solana-Futures sogar auf nur noch 48’000 US-Dollar. Diese Zahlen deuten auf ein begrenztes Interesse seitens institutioneller und privater Investoren hin.
Marktdominanz beeinflusst ETF-Nachfrage
Eric Balchunas, ETF-Analyst bei Bloomberg, erklärt die schwache Performance mit der geringen Marktdominanz von Solana. Bitcoin hält aktuell rund 61 % des gesamten Kryptomarkts, gefolgt von Ethereum mit 8 %. Solana liegt mit 2,4 % nur auf Rang fünf – hinter Binance Coin (BNB).
Diese Dominanzverhältnisse spiegeln sich auch bei den Kapitalzuflüssen in ETFs. Während Bitcoin-Spot-ETFs seit ihrem Start 36 Mrd. US-Dollar an Zuflüssen verzeichneten, kamen Ethereum-Produkte lediglich auf 2,4 Mrd. US-Dollar – ein Verhältnis von 15:1.
Auch CME-Futures zeigen klare Unterschiede
Die Chicago Mercantile Exchange (CME) startete ebenfalls kürzlich Solana-Futures. Am ersten Handelstag lag das Volumen bei 12 Mio. US-Dollar. Zum Vergleich: Bitcoin-Futures erzielten am Starttag 102 Mio. US-Dollar, Ethereum 31 Mio. US-Dollar.
Das solltest du auch lesen:
-
Crash Games in Schweizer Online Casinos: Spiele und Anbieter im Test
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Märchen Slots – Die besten Spielautomaten mit Märchen Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit niedriger Volatilität: Konstante Gewinne mit geringem Risiko
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Weltraum Slots – Die besten weltraumthematisierten Spielautomaten
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Anime Slots – Die besten Spielautomaten mit Anime Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Diese Entwicklungen bestätigen: Je weiter sich ein Krypto-Asset in der Markthierarchie von Bitcoin entfernt, desto geringer das Handelsinteresse.
Solana im direkten Vergleich zu Bitcoin
Auch im Kursvergleich schwächelt Solana gegenüber Bitcoin. Während der Markt im ersten Quartal 2025 generell rückläufig war, verlor SOL gegenüber BTC rund 50 % an Wert. Der SOL/BTC-Chart deutet darauf hin, dass das Verhältnis auf bis zu 0,0012 fallen könnte – ein technischer Unterstützungsbereich.
Aktuell notiert Solana bei 128 US-Dollar und hält sich damit knapp über der wichtigen Jahressupportmarke von 120 US-Dollar.
Was bedeutet das für zukünftige Spot-ETFs auf Solana?
Die bisherigen Entwicklungen werfen Zweifel auf den Erfolg möglicher Spot-ETFs für Solana in den USA. Wenn bereits Futures-Produkte kaum Interesse wecken, ist fraglich, ob Spot-Produkte mehr Investoren anziehen. Die Erfahrung mit Ethereum-ETFs zeigt, dass selbst etablierte Projekte es schwer haben, gegen Bitcoin zu bestehen.
Unsere Einschätzung
Solana bleibt ein interessantes Projekt, doch als ETF-Investment hat es derzeit einen schweren Stand. Die geringe Marktdominanz, schwache Handelsvolumen und die klare Bevorzugung von Bitcoin durch institutionelle Anleger sprechen eine deutliche Sprache. Wer in ETFs investieren möchte, sollte diese Marktmechanismen im Blick behalten. Für Solana-Fans bleibt abzuwarten, ob sich das Interesse mit der Zeit verstärkt – aktuell ist es eher verhalten.
Quellen
– Bloomberg
– CoinMarketCap
– TradingView
Symbol | BTC |
Coin Typ | Alt Coin |
Gründer / Erfinder | Satoshi Nakomoto (Pseudonym) |
Jahr der Erfindung | 2007 |
Jahr des Börsenstarts | 2010 |
Startwert | ca. 0.008 USD |
Mining Code | Proof of Work |
Transaktionsgeschwindigkeit | Langsam |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Weitere praktische Anwendungen | |
Preis | CHF 73’415.00 |
24h % | -1.72 % |
7t % | -4.09 % |
30t % | -2.81 % |
60t % | -17.32 % |
1j % | 28.06 % |
Market Cap | CHF 1’454’964’394’531.00 |
Max. Supply | 21’000’000.00 |
Offizielle Links | Website | Whitepaper | Quellcode |
Socials | Reddit | X | Forum |