Solana-Wal bewegt 71’448 SOL im Wert von 8,54 Mio.

tl;dr
Ein Solana-Grossinvestor (Whale) hat 71’448 SOL im Wert von rund 8,54 Mio. US-Dollar auf Binance eingezahlt. Trotz dieser Transaktion hält der Investor weiterhin 568’000 SOL im Staking. Die Märkte reagieren nervös, doch technische Indikatoren zeigen mögliche Erholungssignale. Gleichzeitig steigt das soziale Interesse an Solana, was auf eine mögliche Trendwende hindeuten könnte.
Whale-Transaktion sorgt für Aufsehen
Am 3. April 2025 bewegte ein Solana-Investor eine beträchtliche Menge von 71’448 SOL auf die Kryptobörse Binance. Das Transfervolumen entsprach rund 8,54 Mio. US-Dollar. Solche Bewegungen gelten als marktbeeinflussend, da sie oft als Vorbereitung auf einen Verkauf interpretiert werden. Dennoch bleibt ein Grossteil der Bestände – rund 568’000 SOL im Wert von etwa 68 Mio. US-Dollar – weiterhin im Staking. Dies deutet auf langfristiges Vertrauen in das Solana-Netzwerk hin.
Technische Analyse: Unterstützungszone und mögliche Wende
Zum Zeitpunkt der Transaktion lag der SOL-Kurs bei 118,74 US-Dollar und damit 4,41 % tiefer als am Vortag. Die Kursbewegung zeigte eine Reaktion auf eine etablierte Unterstützungszone bei rund 115 US-Dollar. Auf dem Chart formte sich ein sogenanntes „Double Bottom“-Muster – ein potenzielles Umkehrsignal. Solana nähert sich zudem dem oberen Rand eines fallenden Kanals. Sollte der Kurs nachhaltig über 120 US-Dollar steigen, wäre ein Ausbruch nach oben denkbar. Andernfalls droht ein Rückfall auf das Niveau um 110 US-Dollar.
Soziales Interesse an Solana nimmt zu
Die sogenannte „Social Volume“ – also die Anzahl der Erwähnungen in sozialen Netzwerken – stieg auf über 2’285. Gleichzeitig erreichte Solanas „Social Dominance“ 14,96 %. Diese Kennzahlen zeigen, dass Solana aktuell stark im Fokus der Krypto-Community steht. Solche Aufmerksamkeit kann kurzfristige Volatilität begünstigen und auf eine bevorstehende Kursbewegung hindeuten – sei es durch einen echten Ausbruch oder eine trügerische Rallye.
Liquidationen: Druck entlädt sich zwischen 117 und 122 US-Dollar
Ein Blick auf die Liquidationskarte von Binance zeigt, dass zwischen 117 und 122 US-Dollar viele gehebelte Positionen aufgelöst wurden. Diese sogenannten Long-Liquidationen verstärkten den kurzfristigen Abwärtsdruck. Gleichzeitig hat das „Säubern“ dieser überhebelten Positionen potenziell einen stabilisierenden Effekt auf den Markt. Sollte SOL die 122 US-Dollar-Marke überschreiten, könnten Short-Positionen unter Druck geraten – was eine Aufwärtsbewegung in Richtung 130 US-Dollar auslösen könnte.
Open Interest sinkt – Zeichen einer Marktbereinigung
Das „Open Interest“ – also die Summe aller offenen Derivatpositionen – fiel um 6,05 % auf aktuell 4,57 Mrd. US-Dollar. Dieser Rückgang deutet darauf hin, dass viele Trader ihre Risiken reduzieren. Ein solcher Rückgang wird oft als Zeichen einer gesünderen Marktstruktur gewertet, da übermässiger Leverage abgebaut wird. Sollte der Preis bei gleichzeitig stabilerem Open Interest wieder steigen, wäre ein nachhaltiger Aufwärtstrend wahrscheinlicher.
Das solltest du auch lesen:
-
Fantasy Slots – Die besten Spielautomaten mit Fantasy Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Früchte Slots – Die besten Spielautomaten mit Frucht Thema in der Übersicht
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Essen-und-Getränke-Slots: Die besten Spielautomaten inspiriert von kulinarischen Köstlichkeiten
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit mittlerer Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Casinos mit Schweizer Franken 2025
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Strategischer Schritt statt Panikverkauf?
Die Kombination aus technischer Erholung, wachsendem sozialem Interesse und abnehmender Hebelwirkung spricht gegen eine panikartige Verkaufswelle. Vielmehr könnte es sich bei der Whale-Einzahlung um eine taktische Positionierung vor erhöhter Marktvolatilität handeln. Dennoch bleibt Vorsicht geboten: Kurzfristige Schwankungen oder erneuter Verkaufsdruck sind jederzeit möglich, bevor sich ein klarer Trend herausbildet.
Unsere Einschätzung
Die jüngste Bewegung eines Grossinvestors bei Solana hat für Aufsehen gesorgt, ist jedoch kein klares Verkaufssignal. Im Gegenteil: Die verbleibenden Staking-Bestände und die Marktstruktur sprechen für eine überlegte Strategie. Technisch zeigt sich eine mögliche Trendwende, sofern wichtige Marken überschritten werden. Wer in SOL investiert ist oder einsteigen will, sollte die Kurszonen um 115 und 122 US-Dollar genau beobachten. Bleibe aufmerksam, denn das Marktumfeld bleibt volatil.
Quellen:
- TradingView
- Santiment
- Coinglass