Solana überholt Ethereum bei Transaktionen und Zuflüssen

tl;dr
Solana (SOL) gewinnt im direkten Vergleich mit Ethereum (ETH) derzeit an Boden. Höhere Nutzeraktivität, steigende Transaktionszahlen und eine positive Kapitalbewegung sprechen für eine wachsende Attraktivität von Solana. Während Ethereum an Marktwert verliert, verzeichnet Solana Zuflüsse und ein neues Allzeithoch im Vergleich zum ETH-Wert. Diese Entwicklungen könnten kurzfristig den Kurs von SOL weiter antreiben.
Solana übertrifft Ethereum im direkten Vergleich
In den letzten Wochen hat sich Solana deutlich gegenüber Ethereum behauptet. Der SOL/ETH-Kurs ist auf über 0.08043 USD gestiegen – ein neuer Höchststand seit Einführung dieses Währungspaars. Dieser Anstieg deutet auf eine Kapitalverschiebung hin: Anleger investieren vermehrt in Solana.
Während der letzten 30 Tage legte SOL um 3,45 % zu. ETH hingegen verlor 14,37 %. Diese Divergenz zeigt sich nicht nur im Kursverlauf, sondern auch in der Nutzung der Netzwerke.
Kapitalzuflüsse sprechen für Solana
Laut Daten von Artemis verzeichnete Solana in der vergangenen Woche einen Nettozufluss von 25,4 Millionen USD. Das bedeutet, dass mehr Kapital in das Netzwerk geflossen ist, als abgezogen wurde. Ethereum hingegen musste einen Nettoabfluss von 8,8 Millionen USD hinnehmen – ein potenzielles Zeichen für schwindendes Anlegervertrauen.
Solche Kapitalbewegungen deuten darauf hin, dass Investoren kurzfristig grössere Chancen bei Solana sehen.
Aktive Nutzerzahlen steigen deutlich
Ein wichtiger Indikator für die Attraktivität eines Blockchain-Netzwerks ist die Anzahl der aktiven Adressen. Bei Solana erreichte dieser Wert kürzlich 6,2 Millionen – der höchste Stand seit Februar. Mehr Nutzer bedeuten mehr Aktivität, was wiederum die Nachfrage nach der Kryptowährung SOL befeuert.
Das solltest du auch lesen:
-
Comic Slots – Die besten Spielautomaten mit Zeichentrick Theme im Überblick
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Wilder Westen Slots – Die besten Spielautomaten im Wild West Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
White Star B.V. Casinos
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Anime Slots – Die besten Spielautomaten mit Anime Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Gold Slots – Die besten Spielautomaten mit Gold Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Auch die Zahl der täglichen Transaktionen hat zugenommen: von 69,5 Millionen Anfang März auf aktuell 96,1 Millionen. Diese Entwicklung zeigt, dass das Netzwerk nicht nur wächst, sondern auch intensiver genutzt wird.
Stablecoins treiben Nachfrage weiter an
Ein weiterer Faktor: Das Angebot an Stablecoins auf der Solana-Blockchain liegt derzeit bei 12,6 Milliarden USD – ebenfalls ein Höchstwert seit Februar. Stablecoins sind Kryptowährungen, deren Wert an Fiatwährungen wie den US-Dollar gekoppelt ist. Ihr vermehrtes Auftreten auf Solana signalisiert, dass das Netzwerk vermehrt für Finanztransaktionen genutzt wird.
Mehr Stablecoins bedeuten auch mehr potenzielle Liquidität, was wiederum positiv auf den SOL-Kurs wirken kann.
Marktstimmung kippt zugunsten von Solana
Obwohl es zu Wochenbeginn zu Abverkäufen im Umfang von 95,54 Millionen USD kam, hat sich die Stimmung unter den Spot-Tradern gedreht. In den letzten 24 Stunden wurden wieder Käufe im Wert von 9,28 Millionen USD getätigt. Das zeigt: Das Vertrauen in Solana kehrt zurück.
Wenn die On-Chain-Aktivität weiterhin hoch bleibt und das Kaufinteresse anhält, könnte SOL in naher Zukunft weiter zulegen.
Unsere Einschätzung
Die aktuellen Daten sprechen eine klare Sprache: Solana gewinnt an Marktanteil, Nutzeraktivität und Kapitalzufluss. Das Netzwerk zeigt sich technisch stabil und wird vermehrt für Transaktionen genutzt. Ethereum bleibt zwar ein Schwergewicht im Krypto-Sektor, verliert aber kurzfristig an Attraktivität.
Für dich als Investor oder Krypto-Interessierter lohnt sich ein genauer Blick auf Solana. Die Entwicklungen deuten darauf hin, dass SOL seine Stärke in den kommenden Wochen weiter ausspielen könnte – vorausgesetzt, die aktuellen Trends setzen sich fort.
Quellen
– TradingView
– Artemis
– CoinGlass