Kryptomärkte steigen nach Trumps Zollpause stark

tl;dr
Die Kryptomärkte erleben aktuell einen deutlichen Aufwärtstrend. Auslöser ist eine politische Entscheidung von US-Präsident Donald Trump: Eine 90-tägige Pause im Handelskrieg und reduzierte Zölle. Zudem sorgt ein früher Tweet Trumps mit einer Kaufempfehlung für Diskussionen über möglichen Insiderhandel. Bitcoin, Ethereum und weitere grosse Kryptowährungen verzeichnen starke Kursgewinne.
Trumps Ankündigung sorgt für Marktbelebung
Am 10. April 2025 veröffentlichte US-Präsident Donald Trump auf X (vormals Twitter) eine überraschende Nachricht: Eine 90-tägige Pause im Handelskrieg mit gleichzeitiger Senkung der wechselseitigen Zölle auf 10 %. Diese Massnahme trat sofort in Kraft. Die Reaktion folgte prompt – sowohl klassische Finanzmärkte als auch Kryptowährungen legten deutlich zu.
Ein Tweet mit Folgen
Bereits vor der offiziellen Ankündigung veröffentlichte Trump einen Beitrag mit den Worten: „THIS IS A GREAT TIME TO BUY!!! DJT.“ Diese zeitliche Abfolge wirft Fragen auf. Der demokratische Senator Adam Schiff äusserte den Verdacht auf Insiderhandel, da der Tweet potenziell Marktteilnehmer bevorzugt haben könnte, die frühzeitig von der Massnahme erfuhren.
Starke Kursgewinne bei Kryptowährungen
Die Auswirkungen auf den Kryptomarkt waren unmittelbar sichtbar. Bitcoin (BTC) stieg innerhalb weniger Stunden von 76’000 auf 82’000 US-Dollar. Ethereum (ETH) legte um 16 % zu und erreichte wieder 1’680 US-Dollar. Auch andere bekannte Kryptowährungen wie XRP und Solana (SOL) verbuchten Kurssteigerungen von über 15 %.
Memecoins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) zogen ebenfalls an, mit Kursgewinnen zwischen 8,5 % und 13 %. Besonders auffällig war der Anstieg von Fartcoin (FARTCOIN) um 37 %. Sogar die Trump-Coin (TRUMP) stieg um 7 %.
Allzeithochs noch in weiter Ferne
Trotz des aktuellen Aufschwungs bleiben viele Kryptowährungen weit unter ihren bisherigen Höchstständen. XRP liegt weiterhin über 45 % unter dem Allzeithoch, Solana sogar über 65 % darunter. Dogecoin hat noch mehr als 80 % aufzuholen. Das zeigt: Ein starker Impuls kann die Stimmung drehen, doch der Weg zurück zu alten Höchstständen ist lang.
Das solltest du auch lesen:
-
Afrika Slots – Die besten Spielautomaten mit Afrika Thema
Lesezeit: ~ 2 Minuten
-
Bauernhof Slots – Die besten Spielautomaten mit Bauern Thema
Lesezeit: ~ 2 Minuten
-
Anime Slots – Die besten Spielautomaten mit Anime Thema
Lesezeit: ~ 2 Minuten
-
Oster Slots – die besten Spielautomaten mit Oster-Thema
Lesezeit: ~ 2 Minuten
-
Weltraum Slots – Die besten weltraumthematisierten Spielautomaten
Lesezeit: ~ 2 Minuten
Unsere Einschätzung
Die jüngsten Ereignisse zeigen, wie stark politische Entscheidungen die Kryptomärkte beeinflussen können. Trumps Zollpause brachte kurzfristig neue Dynamik. Ob der Aufschwung nachhaltig ist, bleibt abzuwarten. Anleger sollten die politische Lage ebenso im Blick behalten wie fundamentale Entwicklungen im Blockchain-Bereich. Auffällig ist auch die Rolle sozialer Medien als Marktimpulsgeber – insbesondere bei sensiblen Informationen. Wer im Kryptosektor aktiv ist, sollte solche Signale kritisch hinterfragen und nicht nur auf kurzfristige Kursbewegungen reagieren.
Quellen
– igamingbusiness.com
– cointelegraph
– onlinecasinosdeutschland.com
– ambcrypto