Kryptomärkte steigen nach Trumps Zollpause stark an

tl;dr
Nach Trumps Ankündigung einer 90-tägigen Zollpause kam es zu einer kurzfristigen Rallye an den Finanzmärkten. Besonders die Kryptomärkte reagierten positiv: Bitcoin stieg auf über 82’000 US-Dollar, Ethereum und XRP legten jeweils um 13 % zu. Trotz verschärfter Handelskonflikte mit China bleibt das Vertrauen in digitale Vermögenswerte hoch.
Trumps Zollpause löst Marktbewegung aus
Am 9. April kündigte der frühere US-Präsident Donald Trump eine 90-tägige Aussetzung von Zollerhöhungen für die meisten Handelspartner an – China wurde jedoch ausgeschlossen. Die Reaktion liess nicht lange auf sich warten: Investoren fassten wieder Mut, was sich sofort in steigenden Kursen niederschlug.
Die Entscheidung führte zu einem deutlichen Aufschwung an den traditionellen Börsen, aber auch im Kryptobereich. Unternehmen wie Galaxy Digital verzeichneten einen Kurssprung von 18 %, während Mining-Firmen wie Riot Platforms und Marathon Digital ebenfalls Gewinne einfuhren.
Bitcoin, Ethereum und XRP mit deutlichen Kursgewinnen
Der Kryptomarkt reagierte besonders stark. Bitcoin (BTC) legte um 5,5 % zu und erreichte einen Kurs von 81’965.56 US-Dollar. Ethereum (ETH) stieg um knapp 9 % auf 1’610.03 US-Dollar. Ripple (XRP) sowie Solana (SOL) verzeichneten ebenfalls Zuwächse von über 8 %.
Der gesamte Marktwert aller Kryptowährungen stieg laut CoinMarketCap auf 2,6 Billionen US-Dollar – ein Wachstum von über 6 % innerhalb eines Tages.
China reagiert mit Gegenmassnahmen
China blieb von der Zollpause ausgeschlossen und reagierte prompt mit massiven Gegenmassnahmen. Die chinesische Regierung erhöhte die Zölle auf US-Importe auf 84 % und kündigte weitere Erhöhungen um bis zu 50 % an. Zudem wurden 18 US-Unternehmen, vor allem aus der Rüstungsindustrie, mit Handelsbeschränkungen belegt.
Das solltest du auch lesen:
-
Mittelalter Slots – Die besten Spielautomaten mit Mittelalter Thema
Lesezeit: ~ 2 Minuten
-
Bücher Slots – Die besten Spielautomaten mit Bücher Thema
Lesezeit: ~ 2 Minuten
-
Gold Slots – Die besten Spielautomaten mit Gold Thema
Lesezeit: ~ 2 Minuten
-
Oster Slots – die besten Spielautomaten mit Oster-Thema
Lesezeit: ~ 2 Minuten
-
Weltraum Slots – Die besten weltraumthematisierten Spielautomaten
Lesezeit: ~ 2 Minuten
In einer offiziellen Mitteilung sprach Chinas Finanzministerium von einer „ernsthaften Verletzung legitimer Interessen“ und kritisierte die US-Politik als „Fehler auf Fehler“.
Starke Marktresilienz trotz geopolitischer Spannungen
Trotz der angespannten geopolitischen Lage zeigte sich der Kryptomarkt robust. Laut Richard Teng, CEO von Binance, sehen viele Langzeitinvestoren in Bitcoin und anderen digitalen Assets eine stabile Alternative in wirtschaftlich unsicheren Zeiten. Die momentane Volatilität sei zwar nicht ungewöhnlich, ändere aber nichts an der langfristigen Perspektive.
Unsere Einschätzung
Die jüngste Entwicklung zeigt, wie eng geopolitische Entscheidungen mit dem Kryptomarkt verknüpft sind. Die starke Kursreaktion auf Trumps Zollpause unterstreicht das wachsende Vertrauen in Kryptowährungen als Kriseninstrument. Gleichzeitig bleibt die Lage fragil – insbesondere durch Chinas aggressive Reaktion. Wer in digitale Assets investiert, sollte die politische Grosswetterlage im Blick behalten. Kurzfristige Chancen bestehen, aber auch erhöhte Risiken.
Quellen
- CoinMarketCap
- Binance CEO Statement
- Chinas Finanzministerium
- Marktanalysen diverser Kryptobörsen