Worldcoin fällt 17,65 % – Hoffnung auf Stabilisierung

tl;dr
Worldcoin (WLD) steht aktuell unter Druck: Innerhalb von drei Tagen verlor der Coin rund 17,65 % an Wert. Trotz eines übergeordneten Abwärtstrends zeigen technische Indikatoren kurzfristige Chancen für eine Kurskorrektur nach oben. Besonders für kurzfristige Trader könnte sich ein Einstieg im Bereich von 0,80 US-Dollar lohnen, da sich ein Rebound abzeichnet. Eine mögliche Partnerschaft mit VISA sorgt zusätzlich für spekulativen Rückenwind.
WLD verliert an Boden – Trend bleibt bärisch
Seit Anfang 2025 befindet sich Worldcoin in einem klaren Abwärtstrend. Der Kurs fiel unter die wichtige Marke von 2 US-Dollar, was das Ende des Aufwärtstrends vom Spätherbst 2024 markierte. Auch der Versuch, sich über 1 US-Dollar zu halten, scheiterte im Februar. Diese Marke dient seither als Widerstand.
Ein weiterer Rückschlag folgte, als die Zone bei 1,50 US-Dollar – zuvor ein starker Unterstützungsbereich – zur Verkaufszone wurde. Solche Umkehrpunkte gelten als Bestätigung für eine anhaltend bärische Marktstruktur.
Technische Indikatoren zeigen erste Stabilisierung
Der Relative Strength Index (RSI), ein technischer Indikator zur Messung von Kauf- und Verkaufsdruck, liegt seit Mitte Januar unter dem neutralen Wert von 50. Dies deutet auf anhaltendes Verkaufsinteresse hin. In den letzten Wochen hat sich der RSI jedoch leicht erholt und ist aus dem überverkauften Bereich gestiegen. Auch das On-Balance-Volumen (OBV), das die Handelsvolumina in Relation zu Kursbewegungen setzt, zeigt erste Anzeichen von Akkumulation.
Obwohl diese Signale keine Trendwende bestätigen, deuten sie auf eine mögliche kurzfristige Erholung hin – vor allem, wenn sich die Unterstützung bei 0,80 US-Dollar behauptet.
Seitwärtsphase bietet Chancen für Swing-Trader
Auf dem 4-Stunden-Chart zeigt sich eine Konsolidierungsphase zwischen 0,81 und 0,97 US-Dollar. Solche Seitwärtsbewegungen deuten oft auf eine bevorstehende Richtungsentscheidung hin. Die Mitte dieser Range bei 0,89 US-Dollar fungierte im März sowohl als Unterstützung als auch als Widerstand.
Das solltest du auch lesen:
-
Crash Games in Schweizer Online Casinos: Spiele und Anbieter im Test
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Märchen Slots – Die besten Spielautomaten mit Märchen Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit niedriger Volatilität: Konstante Gewinne mit geringem Risiko
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Weltraum Slots – Die besten weltraumthematisierten Spielautomaten
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Anime Slots – Die besten Spielautomaten mit Anime Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Der RSI fiel in der vergangenen Woche auf 29 – ein typischer Wert für überverkaufte Märkte. Gleichzeitig blieb das OBV stabil und fiel nicht unter frühere lokale Tiefs. Diese Kombination kann für Swing-Trader ein Zeichen sein, dass der Markt kurzfristig nach oben drehen könnte.
Spekulation um VISA-Partnerschaft
Ein zusätzlicher Faktor, der kurzfristig für eine positive Kursbewegung sorgen könnte, ist die Spekulation um eine mögliche Partnerschaft zwischen Worldcoin und dem Zahlungsdienstleister VISA. Noch gibt es dazu keine offizielle Bestätigung. Sollte sich diese Nachricht jedoch als wahr herausstellen, könnte sie das Marktvertrauen stärken und die Nachfrage nach WLD erhöhen.
Unsere Einschätzung
Für langfristig orientierte Investoren bleibt Worldcoin derzeit wenig attraktiv. Die Marktstruktur ist klar bärisch, und wichtige Unterstützungszonen wurden gebrochen. Kurzfristig orientierte Trader hingegen könnten von der aktuellen Konsolidierungsphase profitieren. Ein Einstieg im Bereich um 0,80 US-Dollar könnte sich lohnen – vorausgesetzt, die Unterstützung hält und es kommt zu einer technischen Gegenbewegung.
Eine mögliche Kooperation mit VISA stellt ein spekulatives Kurstreiber-Szenario dar. Solange diese nicht offiziell bestätigt ist, sollten Anlageentscheidungen jedoch nicht ausschliesslich darauf basieren.
Quellen:
cointelegraph
igamingbusiness.com
onlinecasinosdeutschland.com
igaming.org