Wynn Resorts expandiert mit Fokus auf VAE und London

tl;dr
Wynn Resorts verstärkt sein Engagement in Al Marjan, Vereinigte Arabische Emirate (VAE), und beobachtet die Entwicklungen zur Casino-Legalisierung in Thailand. CEO Craig Billings bestätigte das Interesse an Thailand, betonte jedoch, dass es noch früh im Prozess sei. Der Bau des Resorts in Al Marjan schreitet mit einem geplanten Abschluss 2027 zügig voran. Zudem expandiert Wynn Resorts mit der Übernahme von Crown London (Aspinalls) in den britischen Markt.
Wynn Resorts setzt auf Al Marjan und Thailand
Wynn Resorts Ltd konzentriert sich auf den Bau des Wynn Al Marjan Island Resorts in den VAE, während es gleichzeitig mögliche Expansionschancen in Thailand beobachtet. CEO Craig Billings erklärte während einer Telefonkonferenz zu den Quartalsergebnissen, dass das Unternehmen aktiv in Thailand sei, sich die Entwicklungen aber noch in einer frühen Phase befänden. Sollte Thailand die Casino-Legalisierung vorantreiben, will Wynn Resorts in einer starken Position sein, um sich zu engagieren.
Thailand prüft Casino-Legalisierung
Am 13. Januar 2025 genehmigte das thailändische Kabinett das „Entertainment Complex Bill“, das die Grundlage für legale Casinos innerhalb von Unterhaltungszentren schaffen könnte. Der Gesetzesentwurf wird derzeit vom Council of State, einer beratenden Rechtsinstanz, geprüft, bevor er dem Unterhaus der Nationalversammlung zur Diskussion und Genehmigung vorgelegt wird. Billings machte keine konkreten Angaben zur möglichen Struktur einer Investition in Thailand, stellte jedoch klar, dass diese über eine Tochtergesellschaft von Wynn Resorts Ltd abgewickelt würde.
Fortschritte beim Bau des Wynn Al Marjan Island Resorts
Während Thailand eine mögliche Zukunftschance bleibt, liegt der Fokus von Wynn Resorts weiterhin auf bestehenden Grossprojekten. Der Bau des Resorts auf Al Marjan Island schreitet rasch voran – das Gebäude hat bereits die 35. Etage erreicht. Billings prognostiziert, dass der Glücksspielmarkt in den VAE langfristig ein Volumen von 3 bis 5 Milliarden US-Dollar erreichen könnte, womit es sich um einen der spannendsten neuen Märkte der Branche handeln würde.
Das für 2027 geplante Projekt umfasst 1’542 Zimmer und Suiten, 22 Restaurants, Bars und Lounges, eine Einkaufsmeile sowie Unterhaltungsstätten wie einen Nachtclub und einen Beach Club. Wynn Resorts hält einen 40-Prozent-Anteil am Projekt, die restlichen Anteile liegen bei Marjan LLC und RAK Hospitality Holding LLC. Das Unternehmen sicherte sich zudem eine exklusive, erneuerbare 15-jährige Casino-Lizenz für Ras Al Khaimah. Die erwarteten Brutto-Spielerträge des Resorts belaufen sich jährlich auf mindestens 1,33 Milliarden US-Dollar.
Expansion in New York
Neben Al Marjan Island verfolgt Wynn Resorts auch Möglichkeiten in New York. Billings betonte, dass das Unternehmen mit einer disziplinierten Strategie an potenzielle Investitionen herangehe. Der US-amerikanische Markt bleibt für Wynn Resorts ein wichtiger Faktor in der Expansionsstrategie.
Das solltest du auch lesen:
-
Magie Slots – Die besten Spielautomaten mit Zauberei Thema
Lesezeit: ~ 4 Minuten
-
Geld & Reichtum Slots – Die besten Spielautomaten mit Geld Thema
Lesezeit: ~ 4 Minuten
-
Ezugi Online Casinos
Lesezeit: ~ 4 Minuten
-
Slots mit hoher Volatilität
Lesezeit: ~ 4 Minuten
-
Floki Online Casinos – Die besten FLOKI Casinos 2025
Lesezeit: ~ 4 Minuten
Übernahme von Crown London (Aspinalls)
Um die Marke zu stärken und neue Kundengruppen zu erreichen, hat Wynn Resorts kürzlich Crown London (Aspinalls) übernommen, ein exklusives Mitglieder-Casino im Londoner Stadtteil Mayfair. Die Übernahme wurde im Januar 2025 angekündigt und soll in der zweiten Jahreshälfte abgeschlossen werden.
Billings erklärte, dass diese Akquisition dazu diene, eine Präsenz in einer bedeutenden globalen Metropole zu etablieren. Zudem könne das Londoner Casino dazu beitragen, vermögende Kunden zu gewinnen, die später auch Gäste des Wynn Al Marjan Island Resorts werden könnten. Er betonte, dass beide Standorte zusammen eine Region bedienen würden, in der 2,5 Milliarden Menschen leben und 40 Prozent der weltweiten Millionäre ansässig sind.
Unsere Einschätzung
Wynn Resorts verfolgt eine klare Expansionsstrategie mit Fokus auf Al Marjan Island, während Thailand als künftige Möglichkeit beobachtet wird. Die Entwicklungen in Thailand könnten langfristig neue Marktchancen eröffnen, doch aktuell bleibt das Resort in den VAE das wichtigste Projekt. Die Übernahme von Crown London (Aspinalls) zeigt zudem, dass Wynn Resorts seine Präsenz in strategisch wichtigen Märkten ausbaut. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Casino-Gesetzgebung in Thailand entwickelt und ob Wynn Resorts dort tatsächlich investiert.
Quellen:
– igamingbusiness.com
– cointelegraph
– onlinecasinosdeutschland.com
– ambcrypto