Wynn Macau steigert Gewinn und Dividende 2024 deutlich

tl;dr
Wynn Macau konnte im Jahr 2024 seinen Gewinn mehr als verdoppeln. Das Unternehmen erzielte ein starkes Wachstum im Casinobereich und erhöhte die Dividende deutlich. Trotz intensiver Konkurrenz behauptet sich Wynn dank hochwertiger Angebote für zahlungskräftige Gäste. Die Finanzlage bleibt stabil, auch wenn ein negativer Nettovermögenswert besteht.
Starkes Gewinnwachstum im Jahr 2024
Wynn Macau verzeichnete 2024 einen erheblichen Anstieg des Gewinns. Der auf die Eigentümer entfallende Jahresgewinn stieg von 1,17 Milliarden HK$ im Jahr 2023 auf 3,2 Milliarden HK$ (umgerechnet ca. 409 Millionen US-Dollar). Das entspricht einer Steigerung von über 170 %.
Der Gesamtumsatz aus dem Casinobetrieb erhöhte sich um 23,6 % auf 23,6 Milliarden HK$. Die Einnahmen aus dem Nicht-Glücksspiel-Bereich blieben mit 5,12 Milliarden HK$ stabil. Das bereinigte EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) stieg von 6,6 Milliarden auf 8,2 Milliarden HK$ (rund 1,18 Milliarden US-Dollar), ein Zuwachs von 24 %.
Dividende mehr als verdoppelt
Aufgrund des positiven Ergebnisses schlug der Verwaltungsrat von Wynn Macau eine Schlussdividende von 0,185 HK$ pro Aktie vor. Im Vorjahr lag diese bei 0,075 HK$. Zusammen mit der bereits gezahlten Zwischendividende ergibt sich eine Gesamtausschüttung von 0,26 HK$ pro Aktie. Laut JP Morgan entspricht dies einer Ausschüttungsquote von 43 %.
Die Auszahlung der Schlussdividende ist für den 11. Juni 2025 geplant. Stichtag für den Erhalt ist der 2. Juni 2025.
Stabile Marktposition trotz Wettbewerb
Trotz zunehmender Konkurrenz durch neue, grössere Resorts konnte Wynn Macau seine Marktanteile halten. Grund dafür ist laut Analysten die klare Fokussierung auf ein anspruchsvolles Publikum. DS Kim und Selina Li von JP Morgan betonten die hohe Qualität der Anlagen und die Markenstärke von Wynn. Diese sprechen besonders vermögende und ambitionierte Spieler an.
Das solltest du auch lesen:
-
Comic Slots – Die besten Spielautomaten mit Zeichentrick Theme im Überblick
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Wilder Westen Slots – Die besten Spielautomaten im Wild West Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit niedriger Volatilität: Konstante Gewinne mit geringem Risiko
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Anime Slots – Die besten Spielautomaten mit Anime Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Gold Slots – Die besten Spielautomaten mit Gold Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Finanzlage: Liquidität trotz negativem Nettovermögen
Zum Jahresende 2024 wies Wynn Macau ein negatives Nettovermögen von 13,29 Milliarden HK$ aus. Dennoch verfügte das Unternehmen über liquide Mittel in Höhe von 11,33 Milliarden HK$ (ohne eingeschränkt verfügbares Kapital). Zusätzlich bestand eine ungenutzte Kreditlinie von 2,75 Milliarden HK$.
Wynn zeigt sich zuversichtlich, den operativen Betrieb weiterhin problemlos finanzieren zu können. In einer Stellungnahme erklärte das Unternehmen: „Aufgrund der Liquiditätslage zum 31. Dezember 2024 geht die Unternehmensgruppe davon aus, dass sie ihre laufenden Aktivitäten weiterhin unterstützen kann.“
Unsere Einschätzung
Wynn Macau liefert ein solides Jahresergebnis mit deutlichen Steigerungen im Casinogeschäft. Die Dividendenpolitik zeigt Vertrauen in die eigene Stärke. Trotz eines negativen Nettovermögens ist die Liquidität hoch. Die klare Ausrichtung auf Premium-Kunden zahlt sich aus – besonders in einem hart umkämpften Markt wie Macau. Für Investoren und Branchenbeobachter bleibt Wynn ein stabiler Akteur mit klarem Fokus.
Quellen
– JP Morgan Securities (Asia Pacific) Ltd
– Astute Analytica
– Universal Entertainment
– Penske Media