XRP scheitert am Widerstand bei 2.04 USD

tl;dr
XRP kämpft weiterhin mit dem Widerstand bei 2.04 USD. Trotz kurzfristiger Kursgewinne fehlt es an technischer und fundamentaler Unterstützung für einen nachhaltigen Ausbruch. On-Chain-Daten, Whale-Aktivitäten und überbewertete Netzwerkkennzahlen sprechen derzeit gegen eine bullische Entwicklung.
Technische Lage bleibt angespannt
XRP befindet sich seit Monaten in einem sogenannten «fallenden Keil» – einem Chartmuster, das typischerweise auf eine mögliche Trendwende hindeutet. Der Kurs konnte sich zuletzt zwar von 1.79 USD erholen, wurde jedoch direkt an der oberen Begrenzung dieses Musters bei 2.04 USD abgewiesen.
Besonders auffällig: Die langen oberen Schatten (Dochte) der Kerzen in diesem Bereich deuten auf starken Verkaufsdruck hin. Solange es XRP nicht gelingt, einen klaren Tagesschluss über 2.04 USD zu erzielen, bleibt der übergeordnete Trend abwärtsgerichtet.
On-Chain-Daten zeigen Schwäche
Die Aktivität auf der Blockchain bestätigt den skeptischen Ausblick. Die Kennzahl «Daily Active Addresses» (DAA) – also die Anzahl der täglich aktiven Wallets – fällt deutlich hinter die Kursentwicklung zurück. Die sogenannte DAA-Divergenz liegt bei -273 %, was auf eine geringe Nutzung trotz steigender Preise hinweist.
Solche Abweichungen deuten oft auf spekulative Übertreibungen hin, ohne dass reale Nachfrage die Bewegung stützt. Ohne einen Anstieg der Nutzeraktivität ist der aktuelle Kursanstieg nicht nachhaltig.
Netzwerkbewertung übertrifft Transaktionsvolumen
Ein weiteres Warnsignal liefert das Verhältnis von Netzwerkwert zu Transaktionen (Network Value to Transactions, kurz NVT). Dieser Wert liegt aktuell bei 474.93 – ein Niveau, das typischerweise als überbewertet gilt.
Das solltest du auch lesen:
-
Götter Slots – Die besten Spielautomaten mit göttlichem Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Piraten Slots – Die besten Spielautomaten mit Seeräuber Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
White Star B.V. Casinos
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Anime Slots – Die besten Spielautomaten mit Anime Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Gold Slots – Die besten Spielautomaten mit Gold Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Ein hoher NVT-Wert bedeutet, dass die Marktkapitalisierung im Verhältnis zum tatsächlichen Transaktionsvolumen zu hoch ist. Entweder muss die Aktivität im Netzwerk steigen, oder der Kurs korrigiert. Aktuell spricht mehr für Letzteres.
Whale-Transaktionen und Hebelpositionen erhöhen das Risiko
Am 9. April wurde eine Transaktion über 230’770’000 XRP im Wert von rund 414 Mio. USD zwischen unbekannten Wallets gemeldet. Solche Bewegungen können auf interne Umstrukturierungen oder institutionelle Aktivitäten hindeuten, schaffen aber vor allem Unsicherheit.
Zusätzlich zeigen Liquidationsdaten, dass Long-Positionen im Volumen von 2.1 Mio. USD aufgelöst wurden – deutlich mehr als bei Short-Positionen (rund 705’000 USD). Dies deutet auf eine übermässige bullische Hebelung hin, die bei weiteren Rücksetzern zusätzlichen Verkaufsdruck erzeugen kann.
Fazit: Kein Ausbruch in Sicht
Die Kombination aus technischem Widerstand, schwacher On-Chain-Aktivität, überhöhter Netzwerkbewertung und unsicherer Grossinvestorenbewegung spricht gegen einen kurzfristigen Ausbruch über 2.04 USD. Ohne klare Verbesserungen auf mehreren Ebenen bleibt XRP unter Druck.
Unsere Einschätzung
Der XRP-Kurs zeigt zwar kurzfristige Stärke, doch die fundamentalen und technischen Daten untermauern diese Bewegung nicht. Wer in XRP investiert ist oder einen Einstieg plant, sollte die Entwicklung bei der Nutzeraktivität und den Netzwerkkennzahlen genau beobachten. Ein nachhaltiger Ausbruch ist erst bei einem stabilen Schlusskurs über 2.04 USD und einer gleichzeitigen Verbesserung der On-Chain-Metriken realistisch.
Quellen:
– TradingView
– Santiment
– Coinglass