XRP steigt über 20 % – Kursziel bei 2.40 USD

tl;dr
XRP, die Kryptowährung des Ripple-Netzwerks, hat in der letzten Woche einen Kursanstieg von über 20 % verzeichnet. Analysten sehen ein mögliches Kursziel von 2.40 USD, sofern der aktuelle Aufwärtstrend anhält. Technische Indikatoren und Marktdaten stützen die optimistische Einschätzung, weisen aber auch auf mögliche Rücksetzer hin.
Starker Wochengewinn für XRP
In den letzten sieben Tagen ist der Kurs von XRP von rund 1.60 USD auf ein Wochenhoch von 2.20 USD gestiegen. Zum Zeitpunkt der Analyse notierte XRP bei 2.13 USD – ein Zuwachs von 20.73 %. Dieses Wachstum geht mit einem deutlichen Anstieg des Handelsvolumens einher. Das tägliche Handelsvolumen stieg um 42.18 % auf 10.12 Milliarden USD. Auch das Volumen im Optionshandel legte massiv zu – um 204 % auf 3’490 USD. Das offene Interesse an XRP-Optionen (Open Interest) wuchs um 87.5 % auf 486’600 USD.
Technische Analyse: Aufsteigendes Dreieck als Kaufsignal
Der bekannte Krypto-Analyst Ali Martinez sieht XRP aktuell in einer charttechnischen Formation, die als aufsteigendes Dreieck bezeichnet wird. Dieses Muster gilt als bullisches Signal, da es auf zunehmende Kaufbereitschaft hinweist. Laut Martinez liegt der nächste Widerstand bei rund 2.22 USD. Ein Ausbruch über diesen Punkt könnte den Weg in Richtung 2.40 USD ebnen.
Marktdaten deuten auf Kaufdruck hin
Laut Daten von AMBCrypto bleibt der Kaufdruck auf XRP hoch. Die sogenannte DEX Buy-Sell Ratio – das Verhältnis von Kauf- zu Verkaufsaufträgen auf dezentralen Börsen – liegt aktuell bei 1.5. Das bedeutet: Auf jeden Verkaufsauftrag kommen 1.5 Kaufaufträge. Ein solches Verhältnis spricht für ein überwiegendes Käuferinteresse am Markt.
Auch der sogenannte Funding Rate – ein Indikator, der anzeigt, ob Händler eher Long- (steigende Kurse) oder Short-Positionen (fallende Kurse) eingehen – ist seit fünf Tagen positiv. Das deutet darauf hin, dass viele Marktteilnehmer auf weiter steigende Kurse setzen.
Weniger XRP auf Börsen – ein bullisches Zeichen
Ein weiterer Faktor, der den Aufwärtstrend stützt, ist der Rückgang der XRP-Bestände auf Krypto-Börsen. Die sogenannte Exchange Supply Ratio fiel in der letzten Woche auf 0.02743. Wenn weniger Coins auf Börsen gehalten werden, deutet das oft darauf hin, dass Anleger nicht verkaufen wollen, sondern langfristig halten. Das reduziert den Verkaufsdruck und wirkt stabilisierend auf den Kurs.
Das solltest du auch lesen:
-
Film- und TV-Spielautomaten – Spielautomaten, die auf Filmen und TV-Serien basieren
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Meeres Slots – Die besten Spielautomaten über und unter Wasser
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Casinos mit Schweizer Franken 2025
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit niedriger Volatilität: Konstante Gewinne mit geringem Risiko
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
ZOSMA LLC Casinos
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Wie geht es weiter mit XRP?
Die aktuellen Marktdaten sprechen für eine Fortsetzung des positiven Trends. Sollte XRP den Widerstand bei 2.22 USD überwinden, ist ein weiterer Anstieg bis 2.40 USD möglich. Bei besonders starker Marktstimmung könnte sogar ein Test der 2.50 USD-Marke erfolgen. Kommt es jedoch zu einem Rückschlag an der Widerstandszone, wäre ein Rückgang auf etwa 1.90 USD realistisch.
Unsere Einschätzung
XRP zeigt aktuell ein starkes Momentum, unterstützt durch technische Muster, steigende Handelsaktivität und positives Anlegerverhalten. Für kurzfristig orientierte Trader könnten sich Chancen ergeben, sofern der Widerstand bei 2.22 USD durchbrochen wird. Langfristig bleibt die Entwicklung jedoch auch von regulatorischen und marktübergreifenden Faktoren abhängig. Wer investiert, sollte die Volatilität im Kryptomarkt stets im Blick behalten.
Quellen:
- Coinglass
- CryptoQuant
- AMBCrypto
- X (ehemals Twitter)
Symbol | XRP |
Coin Typ | Alt Coin |
Transaktionsgeschwindigkeit | Hoch |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Weitere praktische Anwendungen | |
Preis | CHF 1.70 |
24h % | -2.10 % |
7t % | 14.42 % |
30t % | -11.05 % |
60t % | -25.08 % |
1j % | 330.73 % |
Offizielle Links | Website |
Socials | X |