XRP überholt Ethereum bei FDMC mit CHF 277’000 Mio.

tl;dr
XRP hat Ethereum (ETH) in der Kennzahl der vollständig verwässerten Marktkapitalisierung (FDMC) überholt. Obwohl ETH weiterhin bei der zirkulierenden Marktkapitalisierung vorne liegt, zeigt XRP langfristig Potenzial. Diese Entwicklung könnte das Kräfteverhältnis unter den Altcoins verändern.
XRP überholt Ethereum bei FDMC
Am 18. April 2025 hat XRP Ethereum bei der sogenannten Fully Diluted Market Capitalization (FDMC) überflügelt. Diese Kennzahl zeigt den theoretischen Gesamtwert einer Kryptowährung, wenn alle Coins im Umlauf wären. Laut Kryptoanalyst Edward Farina beträgt die FDMC von XRP aktuell rund 208,4 Milliarden US-Dollar – etwa 15,9 Milliarden mehr als ETH mit 192,5 Milliarden US-Dollar.
Dieser Schritt fand ohne grosse mediale Aufmerksamkeit statt, ist jedoch bedeutend. Er zeigt, dass XRP in puncto langfristiger Bewertung an Bedeutung gewinnt – trotz geringerer Präsenz im täglichen Handelsvolumen.
Unterschied zwischen FDMC und Marktkapitalisierung
Weshalb liegt XRP bei der FDMC vorne, obwohl Ethereum insgesamt stärker genutzt wird? Der Schlüssel liegt in der Token-Struktur. Bei XRP sind grosse Mengen des Gesamtbestands in Escrow (Treuhandkonten) gesperrt und derzeit nicht im Umlauf. Diese werden dennoch in der FDMC berücksichtigt. Im Gegensatz dazu ist der Grossteil der ETH-Token bereits am Markt verfügbar.
Die zirkulierende Marktkapitalisierung – also der reale Marktwert der tatsächlich verfügbaren Coins – bleibt bei Ethereum deutlich höher. XRP punktet hingegen bei der theoretischen Gesamtbewertung, was auf künftiges Potenzial hinweist.
Was bedeutet das für die Altcoin-Hierarchie?
Ethereum gilt seit Jahren als führender Altcoin. Es dominiert in den Bereichen DeFi (dezentrale Finanzanwendungen), Smart Contracts und Entwickleraktivität. Doch der jüngste FDMC-Vorsprung von XRP zeigt, dass sich die Wahrnehmung am Markt verschieben könnte.
Das solltest du auch lesen:
-
Ägypten Slots – Die besten Spielautomaten mit Ägypten Theme
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Griechische Mythologie – Die besten Spielautomaten mit Antikem Griechenland Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Anime Slots – Die besten Spielautomaten mit Anime Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Die besten Cluster Pay Slots & – Casinos 2025
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Essen-und-Getränke-Slots: Die besten Spielautomaten inspiriert von kulinarischen Köstlichkeiten
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Insbesondere Investoren, die auf langfristige Entwicklungen setzen, könnten XRP nun ernster nehmen – nicht zuletzt wegen zunehmender rechtlicher Klarheit und wachsender Nutzung im Zahlungsverkehr. Sollte sich dieser Trend fortsetzen, könnte Ethereum als Top-Altcoin erstmals ernsthaft herausgefordert werden.
XRP zeigt Stärke – ETH unter Druck
Ein Blick auf die Kursentwicklung bestätigt die momentane Dynamik. Seit Ende Februar ist der Preis von XRP um rund 18,35 % gefallen – im Vergleich zu einem Rückgang von über 41,15 % bei ETH im gleichen Zeitraum. Trotz allgemeiner Marktschwäche hielt sich XRP somit deutlich stabiler.
Seit Mitte April bewegt sich der XRP-Kurs in einer engen Spanne, was auf eine mögliche Bodenbildung hindeuten könnte. ETH hingegen kämpft weiterhin mit Verkaufsdruck. Sollte XRP diese technische Stabilität beibehalten, könnte es sich im aktuellen Marktumfeld als attraktivere Option für Anleger positionieren.
Unsere Einschätzung
XRP hat mit dem Überholen von Ethereum bei der FDMC ein klares Signal gesetzt. Auch wenn ETH derzeit bei Nutzung und realem Marktwert überlegen bleibt, zeigt XRP, dass es langfristig als ernstzunehmender Konkurrent gilt. Für Anleger aus der Schweiz ist es sinnvoll, beide Projekte aufmerksam zu beobachten – insbesondere im Hinblick auf regulatorische Entwicklungen und technologische Fortschritte. Die nächsten Monate könnten entscheidend für die künftige Rangfolge unter den Altcoins sein.
Quellen
– TradingView
– Edward Farina (Kryptoanalyst)
– Blockchain-Datenanbieter
Symbol | XRP |
Coin Typ | Alt Coin |
Transaktionsgeschwindigkeit | Hoch |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Weitere praktische Anwendungen | |
Preis | CHF 1.83 |
24h % | 6.74 % |
7t % | 5.99 % |
30t % | -8.33 % |
60t % | -13.95 % |
1j % | 300.63 % |
Offizielle Links | Website |
Socials | X |