XRP fällt auf 2 USD – über 2’000’000’000 verkauft

tl;dr
XRP fällt auf die kritische Marke von 2 US-Dollar. In den letzten 48 Stunden wurden über 2 Milliarden XRP verkauft. Die Unterstützung bei 1.95–2.00 US-Dollar steht unter Druck. Whale-Verkäufe, negative Funding Rates und schwache Bitcoin-Stimmung verstärken die Unsicherheit. Ob sich ein Einstieg lohnt, hängt stark von Bitcoin und Marktreaktionen auf politische Entwicklungen ab.
Verkaufsschub drückt XRP auf kritische Unterstützung
XRP steht erneut an der Schwelle von 2 US-Dollar. Innerhalb von nur zwei Tagen wurden über 2 Milliarden XRP auf den Markt geworfen. Der Kurs testet aktuell zum dritten Mal seit Dezember 2024 die wichtige Unterstützungszone zwischen 1.95 und 2.00 US-Dollar. In der Vergangenheit hat diese Zone als Sammelpunkt für Käufer gedient – mit anschliessendem Kursanstieg.
Marktstruktur schwächer als bei früheren Rücksetzern
Im Gegensatz zu früheren Rücksetzern fehlt aktuell der positive Impuls von Bitcoin (BTC). Trotz eines BTC-Kurses von 80’000 US-Dollar zeigt der Markt schwache Dynamik. In früheren Phasen hat XRP stark auf BTC-Rebounds reagiert. Sollte Bitcoin unter 80’000 US-Dollar fallen, steigt das Risiko, dass auch XRP unter 1.95 US-Dollar rutscht.
Whales ziehen sich zurück – ein schlechtes Zeichen?
Eine entscheidende Rolle spielen grosse Investoren, sogenannte Whales. Diese halten zwischen 100 Millionen und 1 Milliarde XRP. Im Februar unterstützten sie einen Kurssprung durch Käufe im Wert von 4 Milliarden US-Dollar. Aktuell jedoch das Gegenteil: Innerhalb von 48 Stunden wurden über 2 Milliarden XRP von diesen Akteuren verkauft. Wenn diese Gruppe nicht bald wieder einsteigt, könnte die Unterstützung bei 2 US-Dollar nicht halten.
Derivativesignale deuten auf zunehmende Risiken hin
Auch im Futures-Markt zeigen sich Warnsignale. Das Estimated Leverage Ratio (ELR), ein Indikator für gehebelte Positionen, nähert sich dem März-Tief. Gleichzeitig steigen die Verkaufsaufträge. Auf Binance flossen zwar 86 Millionen XRP ab, was kurzfristig den Verkaufsdruck mindert. Doch die Futures-Märkte bleiben belastet. Die Funding Rates – Gebühren, die Long- oder Short-Positionen zahlen – sind erstmals im März negativ. Das zeigt eine wachsende Short-Tendenz.
Was bedeutet das für dich als Anleger?
Wenn du über einen Einstieg in XRP nachdenkst, ist Vorsicht angebracht. Die aktuelle Marktlage ist von Unsicherheit geprägt – sowohl technisch als auch fundamental. Sollte Bitcoin stabil bleiben, könnte XRP erneut an der 2-Dollar-Marke drehen. Kippt jedoch das Gesamtbild, droht ein Kursrutsch unter 1.95 US-Dollar. Besonders wenn sich die Short-Positionen ausweiten, kann es zu einem sogenannten Long Squeeze kommen, bei dem weitere Verluste ausgelöst werden.
Das solltest du auch lesen:
-
Afrika Slots – Die besten Spielautomaten mit Afrika Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Bauernhof Slots – Die besten Spielautomaten mit Bauern Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit niedriger Volatilität: Konstante Gewinne mit geringem Risiko
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Weltraum Slots – Die besten weltraumthematisierten Spielautomaten
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Anime Slots – Die besten Spielautomaten mit Anime Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Unsere Einschätzung
XRP steht an einem Wendepunkt. Die Unterstützungszone bei 1.95–2.00 US-Dollar war in der Vergangenheit stabil, doch diesmal sind die Vorzeichen schwächer. Whale-Verkäufe, negative Funding Rates und eine fragile Bitcoin-Stimmung erhöhen das Risiko. Kurzfristig ist Zurückhaltung ratsam. Wer dennoch investieren möchte, sollte klare Verlustlimits setzen und die Entwicklung von Bitcoin und geopolitischen Nachrichten – etwa zu US-Zöllen – genau verfolgen.
Quellen:
- Santiment
- CryptoQuant
Symbol | XRP |
Coin Typ | Alt Coin |
Transaktionsgeschwindigkeit | Hoch |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Weitere praktische Anwendungen | |
Preis | CHF 1.86 |
24h % | -0.05 % |
7t % | -14.01 % |
30t % | -25.24 % |
60t % | -31.29 % |
1j % | 250.92 % |
Offizielle Links | Website |
Socials | X |