AVAX-Kurs stabilisiert sich zwischen 15 und 17 Dollar

Das Wichtigste in Kürze
- Der Kurs von Avalanche (AVAX) zeigt Anzeichen einer Bodenbildung.
- Technische Indikatoren deuten auf eine mögliche Stabilisierung im Bereich von 15 bis 17 US-Dollar hin.
- Ein Bruch unter 14,50 US-Dollar könnte jedoch einen weiteren Abwärtsschub auslösen.
- Liquidationsdaten zeigen kurzfristige Ziele zwischen 16,74 und 18,18 US-Dollar.
Aktuelle Kursentwicklung von AVAX
In den letzten Wochen hat sich der Abwärtstrend von Avalanche (AVAX) deutlich verlangsamt. Während der Kurs im Januar und Februar noch stark unter Druck stand, bewegt sich AVAX aktuell in einer Seitwärtsphase zwischen 15 und 23 US-Dollar. Diese Entwicklung könnte auf eine beginnende Konsolidierung hindeuten – ein typisches Muster nach einer längeren Abwärtsbewegung.
Technische Analyse: Unterstützungszonen und Widerstände
Die Analyse des Tagescharts zeigt, dass der Kurs zuletzt auf 14,66 US-Dollar gefallen ist – knapp unter dem vorherigen Tief von 15,27 US-Dollar aus dem März. Eine wichtige Erkenntnis liefert das sogenannte Volume Profile: Dieses zeigt, dass sich das Handelsvolumen vor allem zwischen 15,4 und 39,3 US-Dollar konzentriert. Der sogenannte Point of Control (Punkt mit dem höchsten Volumen) liegt bei 18,70 US-Dollar – aktuell ein signifikanter Widerstand.
Die Zone zwischen 15 und 17 US-Dollar gilt als kritischer Unterstützungsbereich. Sollte AVAX unter 14,50 US-Dollar fallen, wäre ein weiterer Kursrückgang wahrscheinlich. Gelingt es den Käufern jedoch, diese Zone zu verteidigen, könnte sich daraus eine Basis für eine Erholung entwickeln.
Liquidationsdaten deuten auf kurzfristige Kursziele
Ein Blick auf die Liquidationskarte der letzten 30 Tage zeigt, dass Long-Positionen (Wetten auf steigende Kurse) häufiger liquidiert wurden als Short-Positionen. Diese Liquidationen konzentrieren sich auf Kursniveaus bei 18,18, 17,76 und 16,74 US-Dollar. Es ist denkbar, dass der Kurs kurzfristig diese Marken ansteuert, um Liquidität zu sammeln, bevor eine mögliche Gegenbewegung einsetzt.
Oberhalb von 18,24 US-Dollar befinden sich weitere Cluster bei 19 und 20 US-Dollar. Diese Zonen könnten bei einer Erholung als Widerstände fungieren und eine erneute Abwärtsbewegung auslösen.
Makroeinflüsse und Marktstimmung
Ein externer Faktor, der kurzfristig für Entspannung sorgte, war die Ankündigung eines 90-tägigen Zollpausenprogramms durch den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump. Diese Nachricht führte zu einer allgemeinen Erholung am Kryptomarkt: Bitcoin stieg um 7 %, AVAX legte um 10,3 % zu. Ob diese Entwicklung nachhaltig ist, bleibt jedoch offen – die allgemeine Marktstimmung bleibt vorsichtig.
Das solltest du auch lesen:
-
Fantasy Slots – Die besten Spielautomaten mit Fantasy Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Winter Slots – Die besten Spielautomaten mit Winter Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Oster Slots – die besten Spielautomaten zur Osterzeit
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit mittlerer Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit niedriger Volatilität: Konstante Gewinne mit geringem Risiko
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Unsere Einschätzung
Die aktuelle Kursentwicklung von Avalanche deutet auf eine mögliche Bodenbildung hin. Die Zone zwischen 15 und 17 US-Dollar ist entscheidend – hier entscheidet sich, ob AVAX in eine stabile Seitwärtsphase übergeht oder weiter an Wert verliert. Technische Indikatoren wie das Volume Profile und die Liquidationsdaten liefern wichtige Hinweise für kurzfristige Bewegungen. Für Trader und Investoren ist es ratsam, diese Unterstützungs- und Widerstandsbereiche genau zu beobachten.
Langfristig bleibt abzuwarten, ob sich die Marktstimmung verbessert und AVAX von einer Erholung des Gesamtmarkts profitieren kann. Wer in AVAX investiert ist oder einen Einstieg plant, sollte die Kursentwicklung in den kommenden Wochen aufmerksam verfolgen.
Quellen
- TradingView
- Coinglass