Pakistan holt Binance-Chef für Krypto-Offensive

Das Wichtigste in Kürze
- Binance-Gründer Changpeng Zhao (CZ) wird strategischer Berater des pakistanischen Crypto Council.
- Pakistan plant den Aufbau eines regulierten Krypto-Marktes und strebt eine führende Rolle in der Web3-Entwicklung an.
- Zhao soll bei Regulierung, Infrastruktur und Krypto-Adoption unterstützen.
- Das Land sieht sich als wachstumsstarken Markt mit hoher Nachfrage nach digitalen Finanzlösungen.
Pakistan setzt auf Krypto – mit CZ an Bord
Pakistan will sich als Zentrum für digitale Finanztechnologien und Blockchain-Anwendungen etablieren. Ein klares Signal dafür: Changpeng Zhao, Gründer der weltweit größten Krypto-Börse Binance, wird strategischer Berater des pakistanischen Crypto Council. Die Ernennung wurde Anfang April 2025 vom Finanzministerium bestätigt.
Welche Rolle übernimmt CZ konkret?
Zhao soll Pakistan beim Aufbau eines rechtssicheren und innovationsfreundlichen Krypto-Ökosystems unterstützen. Seine Aufgaben umfassen:
- Beratung bei der Entwicklung regulatorischer Rahmenbedingungen
- Unterstützung beim Aufbau technischer Infrastruktur
- Förderung der allgemeinen Krypto-Adoption im Land
Der Finanzminister Muhammad Aurangzeb betonte, dass man mit Zhao an der Seite die Vision beschleunigen wolle, Pakistan zu einem regionalen Zentrum für Web3 und digitale Finanzlösungen zu machen.
Warum Pakistan jetzt auf Krypto setzt
Bereits im März 2025 erklärte Bilal bin Saqib, CEO des Crypto Council, dass Pakistan nicht länger abwarten wolle. Ziel sei es, internationale Investoren anzuziehen. Das Land verfüge über eine junge, technikaffine Bevölkerung und ein großes Potenzial im Bereich Web3.
Ein weiterer Treiber: Die Regierung geht verstärkt gegen illegale Devisengeschäfte vor. Das hat dazu geführt, dass mehr Überweisungen über offizielle Kanäle laufen – ein Zeichen für die wachsende Akzeptanz regulierter digitaler Finanzlösungen.
Starke Position im globalen Vergleich
Laut dem Crypto Adoption Index 2024 von Chainalysis gehört Pakistan zu den aktivsten Ländern weltweit. Besonders auffällig ist die hohe Beteiligung von Privatanlegern und das Transaktionsvolumen auf zentralisierten Plattformen.
Das solltest du auch lesen:
-
Casino Slots – Spielautomaten mit klassischem Casino Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Asien Slots – Die besten asiatischen Spielautomaten im Überblick
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit mittlerer Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Oster Slots – die besten Spielautomaten zur Osterzeit
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit hoher Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Zhaos Engagement in Pakistan ist Teil einer größeren Strategie. Kürzlich kooperierte er auch mit der National Investment Agency in Kirgisistan, um das Web3-Ökosystem in Zentralasien zu fördern.
Unsere Einschätzung
Die Zusammenarbeit zwischen Pakistan und Changpeng Zhao ist ein strategischer Schritt mit Signalwirkung. Pakistan erkennt das Potenzial digitaler Vermögenswerte und will sich frühzeitig als regulierter, aber wachstumsorientierter Markt positionieren. Für Krypto-Interessierte und Investoren könnte das Land mittelfristig an Bedeutung gewinnen – sowohl als Standort für Projekte als auch als Markt für neue Nutzer. Die Einbindung eines erfahrenen Akteurs wie CZ erhöht die Glaubwürdigkeit dieses Vorhabens deutlich.
Quellen
- Bloomberg
- Fitch Solutions
- Chainalysis