Bitcoin dominiert – Altcoins verlieren an Boden

Das Wichtigste in Kürze
- Bitcoins Marktdominanz hat 63 % überschritten – ein klares Signal für eine Schwächephase bei Altcoins.
- Nur 4 von 57 Altcoins konnten Bitcoin übertreffen – darunter lediglich PancakeSwap mit einem Plus von 10,5 %.
- Das Handelsvolumen und die Marktkapitalisierung von Altcoins sind seit Dezember 2024 deutlich gesunken.
- Indikatoren wie das Stablecoin Supply Ratio (SSR) deuten auf eine Risikovermeidung im Markt hin.
Bitcoin dominiert – Altcoins verlieren an Boden
Bitcoin (BTC) baut seine Vormachtstellung im Kryptomarkt weiter aus. Mit einer Marktdominanz von über 63 % zeigt sich ein klarer Trend: Anleger ziehen Kapital aus Altcoins ab und setzen verstärkt auf Bitcoin. Diese Entwicklung deutet auf eine sogenannte „Bitcoin Season“ hin – eine Marktphase, in der BTC besser performt als die meisten anderen Kryptowährungen.
Altcoins unter Druck – kaum Gewinner
Von 57 analysierten Altcoins konnten lediglich vier Bitcoin übertreffen. Besonders auffällig: PancakeSwap (CAKE) war der einzige Coin mit positiven Renditen (+10,5 %). Die übrigen Altcoins verzeichneten Verluste zwischen -20 % und -72 %. Der größte Verlierer war JUNE mit einem Rückgang von -72,4 %. Selbst Bitcoin verlor in diesem Zeitraum 17,6 %, blieb aber im Vergleich stabiler.
Marktanteile verschieben sich deutlich
Seit November 2024 ist der Marktanteil von Altcoins ohne Stablecoins von 35 % auf 28 % gefallen. Zieht man zusätzlich Bitcoin und Ethereum ab, sinkt der Anteil auf nur noch 20 %. Diese Zahlen zeigen: Das Vertrauen in kleinere Kryptowährungen nimmt ab. Anleger meiden Risiko und parken ihr Kapital in etablierten Assets wie BTC.
Rückgang bei Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Am 5. Dezember 2024 erreichte die Marktkapitalisierung der Altcoins ihren Höchststand bei 1,43 Billionen US-Dollar. Das Handelsvolumen lag bei 542,63 Milliarden US-Dollar. Bis zum 3. April 2025 fielen diese Werte auf 975,64 Milliarden bzw. 137,31 Milliarden US-Dollar – ein Rückgang von 32 % bei der Marktkapitalisierung und 75 % beim Handelsvolumen. Diese Entwicklung verdeutlicht das schwindende Interesse und die sinkende Handelsaktivität im Altcoin-Sektor.
Stablecoin-Indikator warnt vor Trendwende
Ein weiteres Warnsignal lieferte das Stablecoin Supply Ratio (SSR). Am 23. Februar 2025 erreichten sowohl der Bitcoin-Kurs (96.209 US-Dollar) als auch die SSR (16,03) ihren Höchststand. Nur drei Tage später begannen beide Werte zu fallen. Anfang April lag der BTC-Kurs bei 81.800 US-Dollar, die SSR bei 14,21. Dieser gleichzeitige Rückgang deutet auf eine Trenderschöpfung hin – viele Marktteilnehmer zogen Liquidität ab.
Altcoin-Rallyes bleiben unwahrscheinlich
Kurzfristig gibt es zwar immer wieder kleinere Kursanstiege bei Altcoins. Doch ohne eine grundlegende Veränderung bei der Kapitalverteilung und Marktstruktur bleiben diese Bewegungen isoliert. Die Datenlage zeigt: Derzeit fließt das „smarte Geld“ entweder in Bitcoin oder wartet ab.
Das solltest du auch lesen:
-
Casino Slots – Spielautomaten mit klassischem Casino Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Asien Slots – Die besten asiatischen Spielautomaten im Überblick
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit niedriger Volatilität: Konstante Gewinne mit geringem Risiko
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit hoher Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit mittlerer Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Unsere Einschätzung
Die aktuelle Marktlage spricht eine deutliche Sprache: Anleger bevorzugen Sicherheit und setzen auf Bitcoin. Altcoins geraten zunehmend unter Druck – sowohl bei der Performance als auch bei der Marktstimmung. Solange sich die Dominanz von BTC nicht abschwächt und keine neuen Impulse für Altcoins entstehen, ist mit keiner nachhaltigen Altcoin-Season zu rechnen. Wer aktuell in den Kryptomarkt einsteigt, sollte sich dieser Dynamik bewusst sein und Strategien entsprechend anpassen.
Quellen
- Alphractal
- CryptoQuant
- TradingView
Symbol | BTC |
Coin Typ | Alt Coin |
Einzigartige Features | Erste Kryptowährung, Dezentralisierung |
Gründer / Erfinder | Satoshi Nakamoto |
Jahr der Erfindung | 2009 |
Jahr des Börsenstarts | 2009 |
Startwert | $0.0008 |
Mining Code | SHA-256 |
Transaktionsgeschwindigkeit | Langsam |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Weitere praktische Anwendungen | Währung, Wertspeicher |
Preis | 68.020,00 € |
24h % | -9,94 % |
7t % | -8,88 % |
30t % | -13,27 % |
60t % | -23,47 % |
1j % | 7,80 % |
Market Cap | 1.350.897.220.950,00 € |
Max. Supply | 21.000.000,00 |
Offizielle Links | Website | Whitepaper | Quellcode |
Socials | Reddit | X | Forum |