• Home
  • Bitcoin-Halter akkumulieren – Verkaufsdruck sinkt

Bitcoin-Halter akkumulieren – Verkaufsdruck sinkt

Das Wichtigste in Kürze

  • Langfristige Bitcoin-Halter (LTH) haben ihre Ausgaben um 10 Milliarden US-Dollar reduziert.
  • Die Anzahl der ausgegebenen BTC durch LTH ist auf dem niedrigsten Stand seit Mitte 2021.
  • Der LTH MVRV-Indikator zeigt seit Dezember 2024 eine positive Entwicklung.
  • Diese Zurückhaltung beim Verkauf deutet auf steigende Zuversicht und Akkumulation hin.
  • Der Bitcoin-Kurs profitiert von der Stabilität durch langfristige Halter.

Langfristige Halter reduzieren Ausgaben drastisch

In den letzten Monaten ist ein klarer Trend bei Bitcoin-Investoren zu erkennen: Langfristige Halter – also Adressen, die ihre BTC seit mindestens 155 Tagen nicht bewegt haben – geben deutlich weniger aus. Laut Daten von Glassnode ist das ausgegebene Volumen von LTH von 18 Milliarden US-Dollar auf nur noch 8 Milliarden US-Dollar gefallen. Das entspricht einem Rückgang von über 55 % seit Februar 2025.

Diese Entwicklung zeigt, dass viele Investoren trotz der jüngsten Kursschwankungen an ihren Positionen festhalten. Besonders auffällig: Die Ausgabenaktivität dieser Gruppe ist auf dem tiefsten Stand seit Mitte 2021.

Positive Entwicklung beim LTH MVRV

Ein zentraler Indikator für die Bewertung der langfristigen Halter ist der sogenannte LTH MVRV (Long-Term Holder Market Value to Realized Value). Dieser misst das Verhältnis zwischen dem aktuellen Marktwert und dem durchschnittlichen Kaufpreis der gehaltenen Coins.

Seit Dezember 2024 zeigt dieser Indikator eine anhaltend positive Dynamik. Das bedeutet: Die gehaltenen BTC sind im Durchschnitt deutlich mehr wert als zum Zeitpunkt des Erwerbs. Diese Entwicklung deutet auf wachsende Gewinne und eine starke Überzeugung der Halter hin.

alert-circle
Du findest uns auch auf Telegram: Klicke hier, um unserem Telegram Channel zu folgen.

Vertrauen trotz hoher Einstiegspreise

Viele der aktuell gehaltenen Coins wurden nahe den Allzeithochs gekauft. Trotzdem zeigen die Daten keine Anzeichen von Panikverkäufen. Im Gegenteil: Die Coins altern weiter – ein Zeichen dafür, dass die Besitzer nicht verkaufen, sondern auf langfristige Wertsteigerung setzen.

Diese Haltung stärkt den Markt. Denn solange LTH ihre BTC nicht verkaufen, entsteht weniger Verkaufsdruck. Das wiederum stabilisiert den Preis und schafft Raum für neue Käufer.

Zyklus von Verkauf und Re-Akkumulation

Zwischen 2023 und 2025 haben LTH insgesamt über 2 Millionen BTC verkauft. Doch dieser Abverkauf wurde durch eine anschließende Re-Akkumulation ausgeglichen. Das bedeutet: Nach dem Verkauf haben viele Investoren erneut BTC gekauft und langfristig gehalten.

Dieses Gleichgewicht zwischen Abgabe und Rückkauf ist entscheidend für die Preisstabilität von Bitcoin. Es verhindert starke Einbrüche und sorgt für eine gesunde Marktstruktur.

Ausblick für den Bitcoin-Kurs

Die aktuelle Zurückhaltung der LTH deutet darauf hin, dass Bitcoin kurzfristig nicht mit größerem Verkaufsdruck rechnen muss. Gleichzeitig betreten kurzfristige und spekulative Investoren den Markt, um von Kurserholungen zu profitieren.

Solange die langfristigen Halter an ihrer Strategie festhalten, dürfte der Bitcoin-Kurs über der Marke von 81.000 US-Dollar bleiben. Sollte das Vertrauen dieser Gruppe jedoch schwinden, könnte der Kurs erneut unter 80.000 US-Dollar fallen.

Ein möglicher nächster Zielbereich liegt bei 87.500 US-Dollar – vorausgesetzt, die Akkumulation setzt sich fort und die Nachfrage bleibt stabil.

Unsere Einschätzung

Die Datenlage zeigt klar: Langfristige Bitcoin-Halter sind aktuell in einer starken Position. Ihre Gewinne steigen, ihre Verkaufsbereitschaft sinkt. Diese Kombination sorgt für Stabilität im Markt und gibt dem Kurs Raum zur Erholung.

Für dich als Investor bedeutet das: Die aktuelle Phase könnte eine Gelegenheit zur Positionierung sein – vorausgesetzt, du verfolgst eine langfristige Strategie. Kurzfristige Schwankungen bleiben möglich, doch die Fundamentaldaten sprechen derzeit für eine positive Entwicklung.

Quellen

  • Glassnode
  • Checkonchain
Casinos: 53
Steckbrief Bitcoin
Symbol BTC
Coin Typ Alt Coin
Einzigartige Features Erste Kryptowährung, Dezentralisierung
Gründer / Erfinder Satoshi Nakamoto
Jahr der Erfindung 2009
Jahr des Börsenstarts 2009
Startwert $0.0008
Mining Code SHA-256
Transaktionsgeschwindigkeit Langsam
Vorteile
  • Erste Kryptowährung, daher sehr hohe Verbreitung
  • Größte Casinoauswahl unter den Coins
  • Viele BTC-basierte Bonusangebote
Nachteile
  • Geringere Transaktionsgeschwindigkeit
Weitere praktische Anwendungen Währung, Wertspeicher
Preis 80.139,00 €
24h % 2,43 %
7t % 0,27 %
30t % -3,44 %
60t % -14,82 %
1j % 33,65 %
Market Cap 1.589.907.897.642,00 €
Max. Supply 21.000.000,00
Offizielle Links
Socials Reddit | X | Forum
Die 3 besten Bitcoin Casinos
Coinkings Casino - Unser Test | Zum Casino

Neueste Artikel

Erstellt von

Ich habe ein paar Jahre in der Redaktion eines deutschen Casinos gearbeitet. Als Krypto-Fan war das auf Dauer nichts mehr für mich, weil ich mein privates Wissen in keiner Weise einbringen konnte und natürlich auch nicht durfte. Hier kann ich dir helfen, dein Wissen über Kryptowährungen und Online-Casinos zu erweitern, damit du die richtigen Entscheidungen für dich selbst treffen kannst.
Überprüft von
Zahlen-Nerd

Letztes Update: 1. April 2025

kryptocasinos.com Logo Werbetransparenz

Wir sind unabhängig, transparent und werden aus Einnahmen finanziert, die wir generieren, wenn du dich über uns in einem Casino anmeldest.

Unser Ziel ist es, euch dabei zu helfen, bessere Entscheidungen bei der Wahl eines Casinos zu treffen, indem wir unterschiedliche Informationen anbieten, Filter und Vergleichstabellen zur Verfügung stellen und objektive Inhalte veröffentlichen. So geben wir dir die Möglichkeit, kostenlos zu recherchieren, die Casinos miteinander zu vergleichen und darauf basierend deine Entscheidung zu treffen.

Wir können dir nämlich nicht garantieren, dass ein für uns sehr gutes Casino zu deinem Spielertyp und deinen Lebensumständen passt.

Warum uns vertrauen?

Wir arbeiten nach transparenten redaktionellen Richtlinien und legen unsere Testmethoden sowie die Finanzierung offen dar. Dieser Beitrag kann Links zu unseren Partnern enthalten, was unsere objektive Sichtweise jedoch in keiner Weise beeinflusst.

🍪
Wir verwenden Cookies. Durch die Nutzung dieser Website akzeptierst du das.