Bitcoin in Konsolidierung: Langfristige bleiben ruhig

Das Wichtigste in Kürze
- Bitcoin zeigt Anzeichen einer Marktberuhigung nach dem Rückgang von über 100.000 USD auf rund 83.700 USD.
- Kurzfristige Anleger (Short-Term Holders, STHs) realisieren aktuell den Großteil der Verluste.
- Langfristige Anleger (Long-Term Holders, LTHs) bleiben in der Gewinnzone, verkaufen aber weniger aktiv.
- Die Kombination aus sinkender Nachfrage und geringerer Dynamik deutet auf eine mögliche Konsolidierungsphase hin.
Was die aktuellen On-Chain-Daten zeigen
Laut aktuellen Auswertungen von Glassnode stammt über 80 % der realisierten Verluste im Bitcoin-Markt derzeit von kurzfristigen Anlegern – also solchen, die ihre Coins in den letzten 155 Tagen gekauft haben. Diese Gruppe hat in der Phase des Kursrückgangs von über 100.000 USD auf aktuell etwa 83.700 USD besonders stark verkauft.
Das Verhalten deutet auf eine emotionale Reaktion hin: Viele dieser Investoren haben während des rasanten Kursanstiegs gekauft und verkaufen nun mit Verlust. Das kann als Zeichen für Unsicherheit und schwindendes Vertrauen in kurzfristige Kursgewinne gewertet werden.
Langfristige Anleger bleiben ruhig – aber mit abnehmender Dynamik
Im Gegensatz dazu realisieren langfristige Anleger weiterhin Gewinne. Diese Gruppe hat ihre Bitcoins meist über längere Zeiträume gehalten und profitiert noch vom Kursanstieg der vergangenen Jahre. Allerdings nimmt auch bei ihnen die Verkaufsaktivität ab.
Die Differenz zwischen realisierten Gewinnen der LTHs und Verlusten der STHs wird kleiner. Dieses sogenannte „Profit-Loss-Gleichgewicht“ ist ein typisches Merkmal für Übergangsphasen im Markt. Historisch folgten darauf oft Seitwärtsbewegungen oder kleinere Korrekturen.
Technische Analyse bestätigt den Trend
Auch aus technischer Sicht zeigt sich ein nachlassender Aufwärtstrend. Bitcoin ist unter den gleitenden 50-Tage-Durchschnitt (MA) von 85.064 USD gefallen und notiert aktuell bei etwa 83.794 USD. Das schwächere Handelsvolumen unterstreicht die nachlassende Kaufkraft.
Sollte der Kapitalzufluss weiter zurückgehen, ist ein erneuter Test der Unterstützungszone bei 80.000 USD möglich. Bleiben die langfristigen Investoren jedoch stabil und verkaufen nicht in größerem Umfang, könnte sich der Kurs dort stabilisieren.
Das solltest du auch lesen:
-
Urlaubs-Slots – Die besten Spielautomaten mit Urlaubs-Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Retro Slots – Die besten Spielautomaten im Retro Look im Überblick
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit niedriger Volatilität: Konstante Gewinne mit geringem Risiko
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit hoher Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit mittlerer Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Was bedeutet das für dich?
Wenn du in Bitcoin investiert bist oder den Einstieg planst, ist jetzt ein guter Zeitpunkt für eine nüchterne Analyse. Der Markt zeigt keine Anzeichen für einen massiven Einbruch, befindet sich aber in einer Phase der Neuorientierung. Kurzfristige Gewinne sind derzeit schwer vorhersehbar.
Geduld und ein klarer Blick auf die eigenen Anlageziele sind jetzt entscheidend. Wer langfristig denkt, sollte sich nicht von kurzfristiger Volatilität verunsichern lassen.
Unsere Einschätzung
Die aktuellen Marktdaten deuten auf eine Übergangsphase hin. Kurzfristige Anleger verkaufen mit Verlust, während langfristige Investoren ruhig bleiben. Das spricht für eine Konsolidierung des Marktes, nicht für eine Panikphase.
Wenn du bereits investiert bist, empfiehlt sich Zurückhaltung statt hektischem Handeln. Wer neu einsteigen möchte, sollte auf klare Signale für eine Bodenbildung achten. Der Markt ist aktuell nicht überhitzt, aber auch nicht im Aufschwung. Ein ausgewogenes Risikomanagement bleibt entscheidend.
Symbol | BTC |
Coin Typ | Alt Coin |
Einzigartige Features | Erste Kryptowährung, Dezentralisierung |
Gründer / Erfinder | Satoshi Nakamoto |
Jahr der Erfindung | 2009 |
Jahr des Börsenstarts | 2009 |
Startwert | $0.0008 |
Mining Code | SHA-256 |
Transaktionsgeschwindigkeit | Langsam |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Weitere praktische Anwendungen | Währung, Wertspeicher |
Preis | 76.988,00 € |
24h % | 1,50 % |
7t % | -4,00 % |
30t % | -3,18 % |
60t % | -20,22 % |
1j % | 20,17 % |
Market Cap | 1.527.589.066.789,00 € |
Max. Supply | 21.000.000,00 |
Offizielle Links | Website | Whitepaper | Quellcode |
Socials | Reddit | X | Forum |