Bitcoin-Nachfrage steigt – Markt zeigt Stabilisierung

Das Wichtigste in Kürze
- Bitcoin (BTC) verzeichnet steigende Nachfrage, während große Investoren (Whales) ihre Bestände halten.
- Whale-Aktivität auf Binance ist in den letzten 30 Tagen um über 3 Milliarden US-Dollar gesunken.
- Auch kurzfristige Anleger (Short-Term Holders, STHs) reduzieren ihre Verkäufe.
- Indikatoren wie der Taker Buy Sell Ratio und Fund Flow Ratio deuten auf eine mögliche Trendwende hin.
- BTC könnte kurzfristig wichtige Widerstände bei 87.167 US-Dollar und 88.600 US-Dollar testen.
Rückgang der Whale-Aktivität auf Binance
In den vergangenen 30 Tagen ist das Transaktionsvolumen großer Bitcoin-Investoren auf Binance deutlich gesunken. Laut Daten von CryptoQuant haben sogenannte Whales – Investoren mit sehr großen BTC-Beständen – ihre Verkaufsaktivitäten um über 3 Milliarden US-Dollar reduziert. Diese Entwicklung ähnelt der Marktkorrektur im Jahr 2024 und zeigt, dass Großanleger aktuell keine Panikverkäufe tätigen.
Ein weiterer Hinweis: Der Exchange Whale Ratio, ein Indikator für den Anteil großer Transaktionen an allen Einzahlungen auf Börsen, ist ebenfalls rückläufig. Das deutet auf eine zunehmende Marktstabilität hin.
Weniger Verkaufsdruck durch kurzfristige Anleger
Nicht nur Whales halten sich zurück. Auch kurzfristige Anleger reduzieren ihre Verkaufsaktivitäten. Die BTC-Zuflüsse von Short-Term Holders (STHs) auf Binance sind laut 7-Tage-Durchschnitt von 17.000 BTC im November auf aktuell rund 9.000 BTC gefallen. Das spricht für eine abnehmende Verkaufsbereitschaft und eine mögliche Stabilisierung des Marktes.
Steigende Nachfrage signalisiert Marktumschwung
Ein zentraler Indikator für die aktuelle Marktdynamik ist der Taker Buy Sell Ratio. Dieser Wert misst das Verhältnis von Kauf- zu Verkaufsaufträgen auf dem Markt. Aktuell liegt der Wert bei 1,07 – ein Zeichen dafür, dass Käufer dominieren. Werte über 1 deuten auf eine stärkere Nachfrage hin.
Auch die sogenannte „Apparent Demand“, also die sichtbare Nachfrage über 30 Tage, beginnt sich aus dem negativen Bereich zu erholen. Das ist ein weiteres Signal für eine mögliche Trendwende.
Fund Flow Ratio bestätigt: Anleger halten ihre BTC
Die Fund Flow Ratio misst, wie viel BTC von Wallets auf Börsen transferiert wird – ein Indikator für Verkaufsabsichten. In der letzten Woche ist dieser Wert auf 0,07 gesunken. Das bedeutet: Nur ein kleiner Teil der BTC-Bestände wird aktuell auf Börsen bewegt, was auf eine geringe Verkaufsbereitschaft hindeutet.
Das solltest du auch lesen:
-
Orient Slots – Die besten Slots mit Orientalischem Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Natur-Slots – Die besten Spielautomaten mit Naturthema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Oster Slots – die besten Spielautomaten zur Osterzeit
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit hoher Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit mittlerer Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Was bedeutet das für den Bitcoin-Kurs?
Die Kombination aus sinkender Verkaufsaktivität und steigender Nachfrage spricht für eine positive kurzfristige Entwicklung. Sollte das aktuelle Marktumfeld stabil bleiben, könnte BTC wichtige Widerstandsmarken bei 87.167 US-Dollar und 88.600 US-Dollar testen.
Allerdings bleibt der Markt volatil. Sollte sich das Sentiment drehen und Verkäufer wieder dominieren, ist ein Rückgang auf etwa 82.460 US-Dollar möglich.
Unsere Einschätzung
Die aktuellen Daten zeigen eine klare Veränderung im Verhalten großer und kleiner Anleger. Whales halten ihre BTC, kurzfristige Investoren reduzieren Verkäufe, und die Nachfrage steigt. Diese Entwicklung spricht für eine mögliche Erholung des Bitcoin-Markts.
Für dich als Anleger bedeutet das: Der Markt zeigt erste Anzeichen für eine Stabilisierung. Dennoch solltest du die Volatilität im Blick behalten und deine Entscheidungen auf Basis fundierter Daten treffen.
Quellen
- CryptoQuant
- AMBCrypto
Symbol | BTC |
Coin Typ | Alt Coin |
Einzigartige Features | Erste Kryptowährung, Dezentralisierung |
Gründer / Erfinder | Satoshi Nakamoto |
Jahr der Erfindung | 2009 |
Jahr des Börsenstarts | 2009 |
Startwert | $0.0008 |
Mining Code | SHA-256 |
Transaktionsgeschwindigkeit | Langsam |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Weitere praktische Anwendungen | Währung, Wertspeicher |
Preis | 73.892,00 € |
24h % | -1,58 % |
7t % | 10,14 % |
30t % | 0,60 % |
60t % | -14,42 % |
1j % | 32,48 % |
Market Cap | 1.466.711.228.832,00 € |
Max. Supply | 21.000.000,00 |
Offizielle Links | Website | Whitepaper | Quellcode |
Socials | Reddit | X | Forum |