Bitcoin: 1-Jahres-Trend nähert sich der Nullmarke

Das Wichtigste in Kürze
- Bitcoins 1-Jahres-Veränderungsrate nähert sich der negativen Zone.
- Drei der letzten vier negativen Phasen führten zu Kursverlusten.
- 2020 zeigte jedoch, dass eine Konsolidierung möglich ist.
- Analysten sind uneins: droht ein neuer Abwärtstrend oder folgt ein Aufschwung?
Was bedeutet die 1-Jahres-Veränderungsrate?
Die 1-Jahres-Veränderungsrate zeigt, wie sich der Bitcoin-Kurs über einen Zeitraum von zwölf Monaten verändert hat. Liegt der aktuelle Kurs unter dem Wert von vor einem Jahr, fällt die Kennzahl in den negativen Bereich. Das wird oft als Zeichen für eine nachlassende Kaufbereitschaft oder zunehmenden Verkaufsdruck gewertet.
In der Vergangenheit war das häufig ein Vorbote für fallende Kurse. Drei der letzten vier negativen Phasen führten zu längeren Abwärtstrends. Eine Ausnahme bildete das Jahr 2020, als die negative Veränderung eine Phase der Seitwärtsbewegung einleitete – gefolgt von einem starken Aufschwung.
Historische Vergleiche: Was sagen frühere Daten?
Ein Blick auf die Vergangenheit zeigt vier markante Phasen, in denen die 1-Jahres-Veränderungsrate unter null fiel:
- 2015: Kurzzeitiger Rückgang während der Erholung vom Bärenmarkt 2014.
- 2018–2019: Längste negative Phase nach dem Absturz von $20.000 auf rund $3.200.
- 2020: Kurzzeitige Negativphase im Zuge der Corona-Krise – gefolgt von einem starken Aufwärtstrend.
- 2022: Nach dem Rückgang von $69.000 auf unter $20.000.
Aktuell (Stand: März 2025) nähert sich die Veränderungsrate erneut der Nullmarke. Ob sie diesmal in den negativen Bereich fällt, bleibt abzuwarten.
Konsolidierung oder neuer Abwärtstrend?
Die Meinungen der Analysten gehen auseinander. Einige sehen Parallelen zu 2020: Damals folgte auf die negative Veränderung eine Konsolidierungsphase mit anschließendem Aufschwung. Auch jetzt zeigt sich der Bitcoin-Kurs stabil, trotz der drohenden negativen Kennzahl.
Andere Experten warnen jedoch: Sollte die Veränderungsrate unter null rutschen, könnte das ein Zeichen für ein Ende der aktuellen Rallye sein. In diesem Fall drohen weitere Kursverluste, insbesondere wenn externe Faktoren wie wirtschaftliche Unsicherheit oder regulatorische Eingriffe hinzukommen.
Das solltest du auch lesen:
-
Magie Slots – Die besten Spielautomaten mit Zauberei Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Sci-Fi Slots – Die besten Spielautomaten mit Science Fiction Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
ZOSMA LLC Casinos
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit hoher Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit mittlerer Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Welche Risiken bestehen?
Ein anhaltender negativer Trend bei der 1-Jahres-Veränderungsrate kann auf einen Verlust des Marktvertrauens hindeuten. Das könnte zu einem sogenannten „Risk-off“-Verhalten führen – also einer Flucht aus risikobehafteten Anlagen wie Bitcoin.
In der Folge könnten wichtige Unterstützungszonen getestet und möglicherweise durchbrochen werden. Das hätte Panikverkäufe und einen tieferen Bärenmarkt zur Folge.
Unsere Einschätzung
Du solltest die Entwicklung der 1-Jahres-Veränderungsrate im Auge behalten. Sie ist ein nützlicher Indikator für die Marktstimmung – aber nicht der einzige. Historische Daten zeigen, dass ein negativer Wert nicht zwangsläufig einen Crash bedeutet. Vielmehr kommt es auf das Zusammenspiel mit anderen Faktoren an.
Aktuell gibt es keine eindeutigen Signale. Die Lage erinnert an 2020, was für eine Konsolidierung sprechen könnte. Gleichzeitig ist das Risiko eines Abwärtstrends nicht vom Tisch. Wer in Bitcoin investiert ist oder investieren möchte, sollte in den kommenden Wochen auf Kursbewegungen und Marktindikatoren achten – und keine vorschnellen Entscheidungen treffen.
Symbol | BTC |
Coin Typ | Alt Coin |
Einzigartige Features | Erste Kryptowährung, Dezentralisierung |
Gründer / Erfinder | Satoshi Nakamoto |
Jahr der Erfindung | 2009 |
Jahr des Börsenstarts | 2009 |
Startwert | $0.0008 |
Mining Code | SHA-256 |
Transaktionsgeschwindigkeit | Langsam |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Weitere praktische Anwendungen | Währung, Wertspeicher |
Preis | 77.300,00 € |
24h % | 2,11 % |
7t % | -3,57 % |
30t % | -3,16 % |
60t % | -20,08 % |
1j % | 19,86 % |
Market Cap | 1.534.319.287.789,00 € |
Max. Supply | 21.000.000,00 |
Offizielle Links | Website | Whitepaper | Quellcode |
Socials | Reddit | X | Forum |