Bitcoin vor Ausbruch: Short Squeeze möglich

Das Wichtigste in Kürze
- Bitcoin nähert sich einem kritischen Widerstand bei 83.100 US-Dollar.
- Short-Positionen sind stark konzentriert – ein Short Squeeze könnte bevorstehen.
- Open Interest ist gesunken, während die Funding-Raten positiv wurden.
- Liquidationen und Heatmaps deuten auf bullisches Momentum hin.
Short-Positionen unter Druck – Was bedeutet das für den Kurs?
Bitcoin (BTC) bewegt sich aktuell in einem engen Bereich zwischen 82.400 und 83.500 US-Dollar. In diesem Korridor befinden sich zahlreiche gehebelte Short-Positionen. Wenn der Kurs die Marke von 83.100 US-Dollar überschreitet, könnten diese Positionen zwangsweise aufgelöst werden – ein sogenannter Short Squeeze. Das würde zu einem schnellen Kursanstieg führen, da Händler gezwungen wären, BTC zurückzukaufen.
Heatmaps zeigen Risikozonen
Daten von Plattformen wie Binance und Bybit zeigen, dass sich Short-Positionen besonders stark zwischen 83.100 und 83.500 US-Dollar ballen. Sollte der Kurs in diesen Bereich vordringen, könnten viele Stop-Loss-Orders ausgelöst werden. Das würde zusätzliche Kaufdynamik erzeugen. Gleichzeitig sind Long-Positionen unterhalb von 82.400 US-Dollar verteilt – ein Zeichen für asymmetrischen Druck zugunsten der Käuferseite.
Liquidationen und Handelsvolumen steigen
Am 31. März stieg der Bitcoin-Kurs innerhalb weniger Stunden von 80.673 auf 83.618 US-Dollar. In dieser Zeit wurden Short-Positionen im Wert von über 35 Millionen US-Dollar liquidiert. Eine weitere Heatmap von Bybit zeigt sogar Liquidationen von fast 49 Millionen US-Dollar. Über 70 % dieser Liquidationen fanden zwischen 81.000 und 83.600 US-Dollar statt – genau im aktuellen Kursbereich.
Nettoabflüsse von Börsen deuten auf Unsicherheit hin
Laut Daten von CryptoQuant ziehen Trader seit Februar vermehrt BTC von Börsen wie Binance und Bybit ab. Das spricht für eine vorsichtige Marktstimmung. Auch wenn es am 28. März einen kurzfristigen Zufluss von 4.258 BTC gab, bleibt der Trend rückläufig. Diese Bewegungen deuten eher auf kurzfristige Trades als auf langfristige Investitionen hin.
Funding-Raten und Open Interest: Ein Blick auf die Marktstruktur
Zwischen dem 24. und 28. März waren die Funding-Raten negativ – ein Zeichen für dominierende Short-Positionen. Am 30. März drehte sich das Bild: Die Funding-Raten wurden positiv, was auf steigende Long-Positionen hindeutet. Gleichzeitig fiel das Open Interest – also das gesamte Volumen offener Positionen – von 25,39 auf 23,12 Milliarden US-Dollar. Besonders auffällig war der Rückgang am 28. März. Solche Bewegungen deuten oft auf eine Markt-Neupositionierung hin.
Historische Muster sprechen für mögliche Aufwärtsbewegung
Laut Analyseplattform TheKingfisher überwiegen aktuell Short-Positionen im Verhältnis von 1,5 bis 2 zu 1. In der Vergangenheit führte eine solche Konstellation in rund 60–65 % der Fälle zu einer deutlichen Aufwärtsbewegung. Sollte Bitcoin den Widerstand bei 83.100 US-Dollar durchbrechen, könnte der Kurs relativ ungehindert bis auf 83.877 US-Dollar steigen. In diesem Bereich gibt es laut Heatmap nur geringe Verkaufsaufträge.
Das solltest du auch lesen:
-
News
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Mittelalter Slots – Die besten Spielautomaten mit Mittelalter Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit niedriger Volatilität: Konstante Gewinne mit geringem Risiko
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit hoher Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit mittlerer Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Unsere Einschätzung
Die aktuelle Marktlage ist angespannt, aber vielversprechend für kurzfristige Kursanstiege. Die Kombination aus positiven Funding-Raten, sinkendem Open Interest und stark komprimierten Short-Positionen spricht für ein bullisches Szenario. Ein Durchbruch über 83.100 US-Dollar könnte einen Short Squeeze auslösen und BTC kurzfristig über 83.500 US-Dollar treiben. Gleichzeitig bleibt das Risiko bestehen: Sollte der Kurs scheitern, könnten neue Abverkäufe folgen. Wer aktiv handelt, sollte die nächsten Stunden und Tage genau beobachten – Timing ist jetzt entscheidend.
Quellen
- CryptoQuant
- CoinGlass
- Coinalyze
- TheKingfisher
Symbol | BTC |
Coin Typ | Alt Coin |
Einzigartige Features | Erste Kryptowährung, Dezentralisierung |
Gründer / Erfinder | Satoshi Nakamoto |
Jahr der Erfindung | 2009 |
Jahr des Börsenstarts | 2009 |
Startwert | $0.0008 |
Mining Code | SHA-256 |
Transaktionsgeschwindigkeit | Langsam |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Weitere praktische Anwendungen | Währung, Wertspeicher |
Preis | 78.570,00 € |
24h % | 1,47 % |
7t % | -3,47 % |
30t % | -8,37 % |
60t % | -16,74 % |
1j % | 29,67 % |
Market Cap | 1.556.627.534.891,00 € |
Max. Supply | 21.000.000,00 |
Offizielle Links | Website | Whitepaper | Quellcode |
Socials | Reddit | X | Forum |