Bitcoin fällt auf 81.000 USD – Anleger in Panik

Das Wichtigste in Kürze
- Bitcoin (BTC) fiel in den letzten Tagen auf rund 81.000 US-Dollar.
- Kurzfristige Anleger zeigen Anzeichen von Panik und verkaufen mit Verlust.
- Wichtige Kennzahlen wie SOPR und MVRV deuten auf anhaltende Unsicherheit hin.
- Auch große Investoren („Wale“) erhöhen ihre BTC-Zuflüsse zu Börsen.
- Ein anhaltender Verkaufsdruck könnte weitere Kursverluste auslösen.
Kursschwäche sorgt für Nervosität bei Anlegern
Bitcoin hat in den letzten Tagen erneut an Wert verloren. Der Kurs fiel auf ein Tagestief von rund 81.000 US-Dollar. Im Wochenvergleich entspricht das einem Rückgang von 1,4 %, auf Tagesbasis sind es 0,51 %. Diese Entwicklung sorgt besonders bei kurzfristigen Anlegern für Unruhe.
Verluste bei kurzfristigen Anlegern häufen sich
Laut Daten von CryptoQuant verkaufen viele kurzfristige BTC-Investoren aktuell mit Verlust. Das zeigt sich unter anderem am sogenannten SOPR (Spent Output Profit Ratio), der unter dem Wert 1 liegt. Das bedeutet: Die Mehrheit der Transaktionen im Netzwerk erfolgt derzeit mit Verlust.
Ein weiterer Indikator, der MVRV (Market Value to Realized Value), liegt bei kurzfristigen Haltern bei nur noch 0,86. Auch das weist darauf hin, dass diese Gruppe ihre Bitcoin unter dem durchschnittlichen Kaufpreis hält – ein klares Zeichen von Unsicherheit.
Verstärkte Zuflüsse zu Börsen
Ein Blick auf die Netflows – also den Saldo zwischen Ein- und Auszahlungen von Bitcoin an Börsen – zeigt: Anleger senden vermehrt BTC an Handelsplattformen. In den letzten zwei Tagen war der Nettozufluss positiv. Das ist ein Hinweis darauf, dass viele bereit sind zu verkaufen.
Besonders auffällig: Auch große Investoren, sogenannte Wale, zeigen ein ähnliches Verhalten. Der Netflow-Anteil dieser Gruppe ist laut IntoTheBlock-Daten ebenfalls ins Positive gedreht. Das bedeutet, dass auch größere Wallets BTC auf Börsen transferieren – meist ein Vorbote für Verkaufsaktivitäten.
Was bedeutet das für den Bitcoin-Kurs?
Wenn sowohl Kleinanleger als auch Wale gleichzeitig verkaufen, entsteht ein hoher Verkaufsdruck. Historisch hat das oft zu weiteren Kursverlusten geführt. Sollte sich die aktuelle Stimmung nicht ändern, ist ein weiterer Rückgang des BTC-Kurses möglich. Ein kurzfristiges Kursziel könnte bei etwa 81.600 US-Dollar liegen.
Das solltest du auch lesen:
-
Magie Slots – Die besten Spielautomaten mit Zauberei Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Sci-Fi Slots – Die besten Spielautomaten mit Science Fiction Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
ZOSMA LLC Casinos
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit hoher Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit mittlerer Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Allerdings: Einige Anleger könnten die aktuelle Schwächephase auch als Einstiegschance sehen. Sollte die Nachfrage steigen, ist ein Rebound auf rund 84.900 US-Dollar denkbar. In einem optimistischeren Szenario könnte BTC sogar wieder in Richtung 87.000 US-Dollar klettern.
Unsere Einschätzung
Die aktuelle Marktlage zeigt deutlich: Kurzfristige Anleger sind verunsichert. Viele verkaufen aus Angst vor weiteren Verlusten. Auch das Verhalten der Wale bestätigt diese Tendenz. Solche Phasen sind nicht ungewöhnlich im Kryptomarkt, können aber zu kurzfristigen Preisrückgängen führen.
Wenn du langfristig investierst, lohnt sich ein kühler Kopf. Wer kurzfristig handelt, sollte die aktuellen Indikatoren im Blick behalten. Die nächsten Tage könnten entscheidend für die weitere Kursentwicklung sein.
Quellen
- CryptoQuant
- Checkonchain
- IntoTheBlock
- AMBCrypto
Symbol | BTC |
Coin Typ | Alt Coin |
Einzigartige Features | Erste Kryptowährung, Dezentralisierung |
Gründer / Erfinder | Satoshi Nakamoto |
Jahr der Erfindung | 2009 |
Jahr des Börsenstarts | 2009 |
Startwert | $0.0008 |
Mining Code | SHA-256 |
Transaktionsgeschwindigkeit | Langsam |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Weitere praktische Anwendungen | Währung, Wertspeicher |
Preis | 78.909,00 € |
24h % | 3,54 % |
7t % | -2,86 % |
30t % | -9,32 % |
60t % | -16,37 % |
1j % | 22,29 % |
Market Cap | 1.565.948.817.004,00 € |
Max. Supply | 21.000.000,00 |
Offizielle Links | Website | Whitepaper | Quellcode |
Socials | Reddit | X | Forum |