BONK-Memecoin steigt: Bullisches Muster signalisiert Trend

Das Wichtigste in Kürze
- Der Memecoin BONK verzeichnete im letzten Monat einen Kursanstieg von über 21 %.
- Charttechnisch bildet sich ein bullisches „W“-Muster – ein Hinweis auf eine mögliche Trendwende nach oben.
- Technische Indikatoren wie MACD und Aroon zeigen zunehmende Kaufdynamik.
- Ein Widerstand bei 0,00001924 US-Dollar könnte bald durchbrochen werden.
- Starke Nachfrage im Spot- und Derivatemarkt unterstützt die bullische Stimmung.
Starker Monatsgewinn weckt Interesse
BONK, ein Memecoin auf Basis der Solana-Blockchain, hat in den letzten Wochen deutlich an Aufmerksamkeit gewonnen. Mit einem Kursplus von 21,22 % im Monatsvergleich und 44,63 % allein in der vergangenen Woche zählt BONK aktuell zu den dynamischsten Altcoins. Diese Entwicklung deutet auf ein wachsendes Interesse von Tradern und Investoren hin.
Technische Analyse: „W“-Muster als bullisches Signal
Auf dem Chart hat sich ein sogenanntes „W“-Muster gebildet. Dieses Muster gilt in der technischen Analyse als Zeichen für eine mögliche Trendumkehr nach oben. Entscheidend ist dabei der Durchbruch einer horizontalen Widerstandslinie. Bei BONK liegt diese Marke bei rund 0,00001924 US-Dollar. Sollte der Kurs diese Schwelle überschreiten, könnte ein weiterer Anstieg um etwa 38 % folgen.
Darüber hinaus befinden sich oberhalb dieses Preisziels sogenannte „Fair Value Gaps“. Diese Kurslücken gelten als Zonen mit hoher Liquidität, die häufig als Zielbereiche für Kursbewegungen dienen.
Indikatoren bestätigen Aufwärtstrend
Der MACD (Moving Average Convergence Divergence) – ein Indikator zur Erkennung von Trendwechseln – zeigt aktuell eine Aufwärtsbewegung. Die MACD-Linie nähert sich der Nulllinie von unten und könnte bald in den positiven Bereich vordringen. Gleichzeitig steigt das Handelsvolumen deutlich an. Diese Kombination spricht für zunehmenden Kaufdruck.
Auch der Aroon-Indikator, der die Stärke eines Trends misst, liefert bullische Signale. Die Aroon-Up-Linie liegt bei 85,71 %, während die Aroon-Down-Linie bei 50 % notiert. Das deutet auf einen dominierenden Aufwärtstrend hin.
Starke Nachfrage im Spotmarkt
Im Spotmarkt – also beim direkten Kauf von Kryptowährungen – wurden kürzlich BONK-Token im Wert von 2,6 Millionen US-Dollar gekauft und anschließend auf private Wallets transferiert. Solche Transfers gelten als Zeichen dafür, dass Investoren langfristig an den Token glauben und nicht auf kurzfristige Gewinne aus sind.
Das solltest du auch lesen:
-
Urlaubs-Slots – Die besten Spielautomaten mit Urlaubs-Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Retro Slots – Die besten Spielautomaten im Retro Look im Überblick
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit mittlerer Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Oster Slots – die besten Spielautomaten zur Osterzeit
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit hoher Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Derivatemarkt unterstützt bullisches Szenario
Auch im Derivatemarkt zeigt sich ein positiver Trend. Der sogenannte OI-Weighted Funding Rate – ein kombinierter Indikator aus Finanzierungsrate und offenem Interesse – liegt bei 0,0101 %. Dieser Wert signalisiert, dass Long-Positionen dominieren. Das bedeutet: Viele Trader setzen auf steigende Kurse.
Sollte der Widerstand bei 0,00001924 US-Dollar durchbrochen werden, könnte BONK in eine neue Aufwärtsphase eintreten. Die Marktstruktur und das aktuelle Handelsverhalten sprechen dafür.
Unsere Einschätzung
BONK zeigt aktuell eine starke technische und fundamentale Verfassung. Die Kombination aus bullischem Chartmuster, steigender Nachfrage und positiven Indikatoren deutet auf weiteres Kurspotenzial hin. Ein Durchbruch der Marke von 0,00001924 US-Dollar könnte eine neue Rallye auslösen.
Allerdings bleibt BONK ein Memecoin – also ein spekulativer Token ohne klassischen Anwendungszweck. Wer investiert, sollte sich der Volatilität bewusst sein. Kurzfristige Kursbewegungen sind wahrscheinlich. Wer jedoch auf technische Muster und Marktstimmung setzt, findet in BONK derzeit ein spannendes Szenario.
Quellen
- TradingView
- Coinglass