• Home
  • Dogecoin vor Kurssprung? Erholung in Sicht

Dogecoin vor Kurssprung? Erholung in Sicht

Das Wichtigste in Kürze

  • Dogecoin (DOGE) zeigt Anzeichen einer Trendwende nach längerer Abwärtsphase.
  • Ein signifikanter Kursanstieg von bis zu 24 % ist möglich, wenn DOGE über 0,165 US-Dollar schließt.
  • On-Chain-Daten deuten auf verstärkte Akkumulation und bullisches Marktverhalten hin.
  • Technische Indikatoren wie RSI und Long/Short-Ratio unterstützen die bullische Prognose.

Stimmungsumschwung bei Dogecoin

Nach einer längeren Phase fallender Kurse zeigt Dogecoin erste Anzeichen einer Erholung. Aktuelle Daten deuten darauf hin, dass sich die Marktstimmung zugunsten der Käufer verschiebt. Besonders auffällig: In den letzten 24 Stunden wurden DOGE im Wert von über 3,27 Millionen US-Dollar von zentralen Börsen abgezogen. Solche Abflüsse gelten als Hinweis darauf, dass Anleger ihre Coins in privaten Wallets halten – ein Zeichen für langfristiges Vertrauen.

Trader setzen auf steigende Kurse

Ein weiterer wichtiger Indikator ist das Verhältnis von Long- zu Short-Positionen. Laut Daten von Coinglass liegt das DOGE Long/Short-Ratio aktuell bei 1,116. Ein Wert über 1 signalisiert, dass mehr Trader auf steigende Kurse setzen. Dieses Verhalten ist typisch für eine Phase, in der sich ein Markt von einem Abwärtstrend erholt.

Technische Analyse: Ausbruch über Trendlinie

Technisch betrachtet hat DOGE eine wichtige Abwärtstrendlinie durchbrochen, die seit Januar 2025 als Widerstand fungierte. Dieser Ausbruch könnte ein Wendepunkt sein. Sollte Dogecoin es schaffen, einen Tagesschlusskurs über 0,165 US-Dollar zu erreichen, wäre ein Anstieg auf rund 0,207 US-Dollar denkbar – das entspricht einem Potenzial von etwa 24 %.

Marktindikatoren im Detail

Aktuell notiert DOGE bei etwa 0,1643 US-Dollar, was einem Anstieg von 1,5 % innerhalb von 24 Stunden entspricht. Gleichzeitig ist das Handelsvolumen um 15 % gestiegen – ein Zeichen für zunehmendes Interesse. Der Relative Strength Index (RSI) liegt nahe bei 50. Dieser Wert zeigt, dass DOGE weder überkauft noch überverkauft ist. Das lässt Raum für weitere Kursbewegungen nach oben. Dennoch bleibt DOGE unter dem 200-Tage-Durchschnitt, was auf einen noch intakten übergeordneten Abwärtstrend hinweist.

alert-circle
Du findest uns auch auf Telegram: Klicke hier, um unserem Telegram Channel zu folgen.

Wichtige Kursmarken im Blick

  • Unterstützung: 0,165 US-Dollar – ein Tagesschluss darüber wäre ein bullisches Signal.
  • Widerstand: 0,207 US-Dollar – potenzielles Kursziel bei positiver Entwicklung.
  • EMA 200: Noch nicht überschritten – mittelfristiger Trend bleibt negativ.

Unsere Einschätzung

Die aktuellen Daten zeigen eine klare Veränderung im Verhalten der Marktteilnehmer. Sowohl die Kapitalflüsse als auch das Handelsverhalten sprechen für eine mögliche Erholung bei Dogecoin. Ein Tagesschluss über 0,165 US-Dollar könnte als Auslöser für eine stärkere Aufwärtsbewegung dienen. Dennoch sollten Anleger die übergeordnete Marktlage im Blick behalten. Der Verbleib unter dem 200-Tage-Durchschnitt mahnt zur Vorsicht. Wer in DOGE investiert, sollte technische Marken und Marktstimmung genau beobachten.

Quellen

  • Coinglass
  • TradingView
  • AMBCrypto
Casinos: 45
Steckbrief Dogecoin
Symbol DOGE
Coin Typ Alt Coin
Einzigartige Features Meme-basierte Kryptowährung, unkomplizierte Zahlungen
Gründer / Erfinder Billy Markus, Jackson Palmer
Jahr der Erfindung 2013
Jahr des Börsenstarts 2013
Startwert $0.0005
Mining Code Scrypt, DRC-20
Transaktionsgeschwindigkeit Mittel
Vorteile
  • Einer der schnellsten Coins beim Bezahlen
  • Einfacher Einstieg in die Kryptowelt
Nachteile
  • Bietet als ursprüngliche Bitcoin-Parodie keine technischen Innovationen
Weitere praktische Anwendungen Tipps, Spenden
Preis 0,16 €
24h % 12,85 %
7t % 17,98 %
30t % 4,79 %
60t % -24,86 %
1j % 12,02 %
Market Cap 23.656.049.221,00 €
Offizielle Links
Socials Reddit | X
Die 3 besten Dogecoin Casinos
Coinkings Casino - Unser Test | Zum Casino

Neueste Artikel

Maja Lorenz

Erstellt von

Nach einigen anderen Stationen in der Casinobranche bin ich seit 2022 Teil von Kryptocasinos.com. Ich habe in den letzten Jahren viele Casinos getestet und bin immer wieder gespannt, was Newcomer zu bieten haben. Wenn ich gerade keine Spielhallen unter die Lupe nehme, reise ich gerne und verbringe Zeit mit Freunden in gemütlichen Cafés.
Überprüft von
Zahlen-Nerd

Letztes Update: 22. April 2025

kryptocasinos.com Logo Werbetransparenz

Wir sind unabhängig, transparent und werden aus Einnahmen finanziert, die wir generieren, wenn du dich über uns in einem Casino anmeldest.

Unser Ziel ist es, euch dabei zu helfen, bessere Entscheidungen bei der Wahl eines Casinos zu treffen, indem wir unterschiedliche Informationen anbieten, Filter und Vergleichstabellen zur Verfügung stellen und objektive Inhalte veröffentlichen. So geben wir dir die Möglichkeit, kostenlos zu recherchieren, die Casinos miteinander zu vergleichen und darauf basierend deine Entscheidung zu treffen.

Wir können dir nämlich nicht garantieren, dass ein für uns sehr gutes Casino zu deinem Spielertyp und deinen Lebensumständen passt.

Warum uns vertrauen?

Wir arbeiten nach transparenten redaktionellen Richtlinien und legen unsere Testmethoden sowie die Finanzierung offen dar. Dieser Beitrag kann Links zu unseren Partnern enthalten, was unsere objektive Sichtweise jedoch in keiner Weise beeinflusst.

🍪
Wir verwenden Cookies. Durch die Nutzung dieser Website akzeptierst du das.