Großinvestoren treiben Dogecoin über 4 % nach oben

Das Wichtigste in Kürze
- Dogecoin-Wale haben innerhalb von 24 Stunden über 80 Millionen DOGE akkumuliert.
- Der Kurs liegt aktuell bei 0,1638 US-Dollar – ein Anstieg von über 4 %.
- Technische Indikatoren und On-Chain-Daten deuten auf eine mögliche Kursrallye über 0,20 US-Dollar hin.
- Funding Rates und Netzwerkaktivität zeigen gesunde Marktbedingungen.
- Ein signifikanter Anstieg des Stock-to-Flow-Verhältnisses signalisiert zunehmende Knappheit.
Starke Dogecoin-Käufe durch Großinvestoren
In den letzten 24 Stunden haben sogenannte „Whales“ – also Investoren mit besonders großen Beständen – über 80 Millionen Dogecoin (DOGE) gekauft. Diese Bewegung fällt mit einem allgemeinen Aufschwung des Marktes zusammen. Der aktuelle Kurs liegt bei 0,1638 US-Dollar, was einem Tagesanstieg von rund 4 % entspricht.
Diese Käufe könnten ein Hinweis darauf sein, dass sich Großanleger frühzeitig für einen möglichen Kursausbruch positionieren. Besonders interessant ist das Timing: Die Käufe erfolgten unmittelbar nach einer Erholung von einem lokalen Tiefpunkt.
Technische Analyse: Widerstand bei 0,20 US-Dollar
DOGE hat sich kürzlich aus einer wichtigen Nachfragezone zwischen 0,14109 und 0,15200 US-Dollar nach oben bewegt. Die Kursstruktur zeigt höhere Tiefs – ein klassisches Zeichen für einen beginnenden Aufwärtstrend.
Der nächste Widerstand liegt bei 0,20139 US-Dollar. Sollte dieser durchbrochen werden, könnte das nächste Ziel bei etwa 0,24388 US-Dollar liegen – ein Niveau, das zuletzt Mitte 2024 erreicht wurde. Damit DOGE diese Bewegung fortsetzen kann, ist ein stabiler Kurs über 0,18 US-Dollar entscheidend. Andernfalls droht ein Rückfall in die vorherige Zone.
Funding Rates zeigen gesundes Marktverhalten
Ein Blick auf die Derivatemärkte zeigt: Die sogenannten Funding Rates – also Gebühren, die Long- oder Short-Positionen zahlen müssen – liegen derzeit bei 0,009161 % (z. B. auf Binance). Dieser leicht positive Wert deutet darauf hin, dass Long-Positionen dominieren, aber ohne übermäßige Hebelwirkung.
Das ist ein gutes Zeichen: Der Markt bleibt stabil, ohne dass sich Spekulationsblasen bilden. Solche Bedingungen begünstigen einen nachhaltigen Kursanstieg.
Das solltest du auch lesen:
-
Geld & Reichtum Slots – Die besten Spielautomaten mit Geld Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Halloween Slots – Die besten Spielautomaten mit gruseligem Halloween Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit mittlerer Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Oster Slots – die besten Spielautomaten zur Osterzeit
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit hoher Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Netzwerkaktivität nimmt wieder zu
DOGE verzeichnet aktuell 68.324 täglich aktive Adressen und 40.514 Transaktionen pro Tag. Diese Werte liegen zwar unter den Spitzenwerten von Ende 2024, zeigen aber eine langsame Rückkehr der Nutzeraktivität.
Mehr Aktivität im Netzwerk ist oft ein Vorbote für steigendes Interesse und frisches Kapital – zwei wichtige Faktoren für eine mögliche Kursrallye.
Stock-to-Flow-Ratio erreicht Höchststand
Das sogenannte Stock-to-Flow-Verhältnis (S2F) von Dogecoin ist auf 128,94 gestiegen – der höchste Wert seit Monaten. Dieses Verhältnis misst das Verhältnis von verfügbarem Bestand („Stock“) zur jährlichen Neuproduktion („Flow“). Ein hoher Wert signalisiert Knappheit.
Ein steigendes S2F-Ratio kann das Vertrauen in die langfristige Wertentwicklung stärken. Allerdings sollte dieser Indikator immer im Zusammenhang mit anderen Daten betrachtet werden.
Unsere Einschätzung
Dogecoin zeigt aktuell mehrere positive Signale: Großinvestoren kaufen massiv ein, technische Unterstützungen halten, die Marktstruktur ist stabil und die Netzwerkaktivität steigt. Auch die Funding Rates und das Stock-to-Flow-Verhältnis sprechen für eine gesunde Entwicklung.
Ein Durchbruch über die Marke von 0,20 US-Dollar scheint möglich – vorausgesetzt, das Momentum bleibt erhalten. Kurzfristige Rücksetzer sind nicht ausgeschlossen, aber mittelfristig könnte DOGE in Richtung 0,24 US-Dollar tendieren.
Wer sich für Dogecoin interessiert, sollte die Kursentwicklung und On-Chain-Daten in den kommenden Tagen genau beobachten. Vor allem das Verhalten rund um die 0,18- bis 0,20-Dollar-Marke wird entscheidend sein.
Quellen
- TradingView
- Santiment