WIF bleibt bärisch trotz Kurssprung um 9 Prozent

Das Wichtigste in Kürze
- dogwifhat (WIF), ein Memecoin auf Solana-Basis, legte in den letzten 24 Stunden um 9 % zu.
- Trotz kurzfristigem Anstieg bleibt die übergeordnete Marktstruktur bärisch.
- Widerstand bei 0,55 US-Dollar könnte kurzfristig als Verkaufszone dienen.
- Technische Indikatoren zeigen schwache Nachfrage und anhaltenden Verkaufsdruck.
- Ein Ausbruch über 0,55 US-Dollar erscheint derzeit unwahrscheinlich.
Aktuelle Marktlage von WIF
Der Memecoin dogwifhat (WIF) verzeichnete zuletzt eine Kurssteigerung von 9 % innerhalb eines Tages. Diese Entwicklung folgte auf eine allgemeine Erholung im Kryptomarkt, ausgelöst durch den Anstieg von Bitcoin (BTC) über die Marke von 82.500 US-Dollar. Auch Solana (SOL), auf dessen Blockchain WIF basiert, legte in den letzten drei Tagen um 18 % zu. WIF profitierte von diesem Momentum, bleibt jedoch auf höheren Zeitebenen in einem Abwärtstrend.
Technische Analyse: Widerstand bei 0,55 US-Dollar
Die Zone um 0,55 US-Dollar stellt einen kritischen Widerstand dar. Sie entspricht einem sogenannten „bearish order block“ – einem Bereich, in dem in der Vergangenheit stark verkauft wurde. Zusätzlich liegt dort das 50 %-Fibonacci-Retracement der letzten sechs Wochen sowie das obere Bollinger-Band. Diese technische Konvergenz macht die Zone für Short-Positionen besonders interessant.
Indikatoren bestätigen Verkaufsdruck
Die Volumenindikatoren liefern ein klares Bild: Der Accumulation/Distribution-Indikator (A/D) konnte sich im April zwar leicht erholen, blieb jedoch unter dem Hoch vom März. Das zeigt, dass Käufer zwar vorhanden sind, aber keine Kontrolle übernehmen. Der Chaikin Money Flow (CMF) liegt seit drei Monaten konstant unter -0,05 – ein Zeichen für anhaltenden Kapitalabfluss aus dem Coin. Diese Daten sprechen gegen eine nachhaltige Trendwende.
Liquiditätszonen und mögliche Kursziele
Laut Liquiditätsdaten von Coinglass lagen in der Zone zwischen 0,45 US-Dollar und 0,47 US-Dollar viele Short-Positionen, die kürzlich liquidiert wurden. Der Kurs konnte sich danach über 0,42 US-Dollar stabilisieren. Kurzfristig bildet sich rund um 0,48 US-Dollar bis 0,50 US-Dollar eine neue Liquiditätszone. Sollte WIF in den nächsten 24 bis 48 Stunden um 0,46 US-Dollar konsolidieren, könnte ein erneuter Anstieg in Richtung dieser Zone erfolgen – gefolgt von einer möglichen Umkehr.
Was bedeutet das für dich als Trader?
Für Trader ergibt sich aktuell ein mögliches Setup: Die Zone zwischen 0,50 US-Dollar und 0,55 US-Dollar bietet sich für Short-Positionen an – vorausgesetzt, der Kurs erreicht diese Marke erneut. Ein Ausbruch über 0,55 US-Dollar ist angesichts der schwachen Nachfrage und der technischen Widerstände derzeit unwahrscheinlich. Beobachte zusätzlich die Kursentwicklung von Bitcoin, da sie einen starken Einfluss auf die Stimmung im Altcoin-Sektor hat.
Unsere Einschätzung
WIF zeigt kurzfristig Stärke, bleibt jedoch langfristig in einem Abwärtstrend gefangen. Die technischen Widerstände rund um 0,55 US-Dollar dürften schwer zu überwinden sein. Für erfahrene Trader bieten sich in dieser Zone potenzielle Verkaufsgelegenheiten. Neueinstiege auf der Käuferseite sind aktuell mit erhöhtem Risiko verbunden. Wer WIF handelt, sollte die Liquiditätszonen und die BTC-Entwicklung genau im Blick behalten.
Das solltest du auch lesen:
-
Griechische Mythologie – Die besten Spielautomaten mit Antikem Griechenland Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Horror Slots – Die besten Spielautomaten mit Horror Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Oster Slots – die besten Spielautomaten zur Osterzeit
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit mittlerer Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit niedriger Volatilität: Konstante Gewinne mit geringem Risiko
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Quellen
- Coinglass
- CoinMarketCap
- TradingView