• Home
  • Ethereum steigt 11 % – Markt bleibt widersprüchlich

Ethereum steigt 11 % – Markt bleibt widersprüchlich

Das Wichtigste in Kürze

  • Ethereum (ETH) erlebte einen Anstieg von 11 % innerhalb von fünf Tagen – von 1.412 $ auf 1.567 $.
  • Rund 833.000 ETH wurden in dieser Zeit akkumuliert – ein Hinweis auf potenzielle Bodenbildung.
  • On-Chain-Daten zeigen jedoch widersprüchliche Signale zwischen Spot-Käufen und gehebelten Positionen.
  • Große Wallets (Whales) reduzieren ihre Bestände – ein Warnsignal für kurzfristige Rücksetzer.
  • Der Markt schwankt zwischen Gier und Angst – eine klare Richtung fehlt.

Starke Akkumulation – echter Boden oder kurzfristige Spekulation?

Ethereum hat sich in den letzten Tagen deutlich erholt. Der Kurs stieg um 11 % auf 1.567 $, nachdem er zuvor auf ein Mehrjahrestief von 1.412 $ gefallen war. Laut On-Chain-Daten wurden allein auf dem Preisniveau von 1.461 $ rund 380.000 ETH gekauft. In den darauffolgenden fünf Tagen kamen weitere 453.000 ETH hinzu.

Diese Konzentration von Käufen könnte auf die Entstehung eines Markt-Bodens hindeuten. Entscheidend ist jedoch, ob diese Käufe über den Spotmarkt erfolgen – also echte Nachfrage darstellen – oder ob sie auf gehebelte Positionen zurückgehen. Letzteres würde das Risiko erhöhen, da bei Kursrückgängen schnelle Liquidationen drohen.

Gier gegen Angst – was treibt den Markt?

Das aktuelle Marktverhalten zeigt eine Mischung aus Gier und Angst. Auf der einen Seite gibt es starke Käufe auf niedrigem Niveau – ein typisches Zeichen für Gier. Auf der anderen Seite realisieren lang ruhende Wallets (sogenannte „Whale Wallets“) Verluste, was auf Angst und Unsicherheit hindeutet.

Glassnode-Daten zeigen, dass sich Ethereum derzeit zwischen zwei Widerstandszonen bewegt: 1.548 $ und 1.599 $. In diesen Bereichen befinden sich jeweils rund 794.000 und 732.000 ETH. Diese Zonen könnten kurzfristig als Barrieren wirken, wenn die Nachfrage nicht weiter steigt.

alert-circle
Du findest uns auch auf Telegram: Klicke hier, um unserem Telegram Channel zu folgen.

Derivativesektor dominiert – ein Warnsignal?

In der vergangenen Woche flossen rund 100.000 ETH auf Spot-Börsen – ein Hinweis auf Verkaufsdruck. Gleichzeitig verzeichnete der Derivatemarkt einen Abfluss von 60.000 ETH, was auf eine verstärkte Nachfrage nach gehebelten Positionen hindeutet. Die Funding Rates (Gebühren für Long- und Short-Positionen) blieben positiv, was auf eine bullische Stimmung bei Futures hindeutet.

Das Problem: Wenn die Spot-Nachfrage nicht mitzieht, kann die Rallye schnell kippen. In einem solchen Szenario drohen Kettenreaktionen durch Liquidationen, insbesondere wenn kurzfristige Käufer Gewinne mitnehmen.

Whale-Aktivität gibt Anlass zur Vorsicht

Ein weiterer Punkt, der zur Vorsicht mahnt: Die Anzahl der Wallets mit mehr als 10.000 ETH ist auf 875 gefallen – ein Achtjahrestief. Noch im Vormonat waren es über 1.000. Diese Entwicklung fiel zeitlich mit dem lokalen Hoch bei 2.600 $ am 21. Februar zusammen und deutet auf eine Phase der Distribution hin.

Der Rückgang großer Wallets zeigt, dass erfahrene Marktteilnehmer ihre Bestände reduzieren. Das schwächt das Vertrauen in eine nachhaltige Erholung und erhöht die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Rücksetzers unter die Marke von 1.400 $.

Unsere Einschätzung

Die aktuelle Marktlage bei Ethereum ist widersprüchlich. Einerseits gibt es starke Akkumulation auf niedrigem Niveau, was auf eine mögliche Bodenbildung hindeutet. Andererseits dominieren gehebelte Positionen und große Wallets ziehen sich zurück – klare Warnsignale.

Für dich als Anleger bedeutet das: Vorsicht ist angebracht. Ohne eine Bestätigung durch steigende Spot-Nachfrage oder institutionelle Käufe bleibt das Risiko hoch, dass es sich um eine sogenannte „Bull Trap“ handelt – also eine scheinbare Erholung, die in einen weiteren Rückgang mündet.

Beobachte die Entwicklung der Widerstandszonen und achte auf Veränderungen bei Whale-Aktivitäten und Spot-Zuflüssen. Erst wenn diese Faktoren positiv ausfallen, könnte ein nachhaltiger Aufwärtstrend beginnen. Bis dahin ist Zurückhaltung ratsam.

Casinos: 52
Steckbrief Ethereum
Symbol ETH
Coin Typ Alt Coin
Einzigartige Features Smart Contracts, dApps
Gründer / Erfinder Vitalik Buterin
Jahr der Erfindung 2015
Jahr des Börsenstarts 2015
Startwert $0.31
Mining Code Ethash
Transaktionsgeschwindigkeit Mittel
Vorteile
  • Zweitgrößte Kryptowährung
  • In vielen Casinos akzeptiert
  • Hohe Transaktionsgeschwindigkeit
Nachteile
  • Teilweise Bugs in Smart Contracts
Weitere praktische Anwendungen Dezentrale Anwendungen, DeFi
Preis 1.454,37 €
24h % 5,02 %
7t % -7,68 %
30t % -10,47 %
60t % -36,44 %
1j % -48,76 %
Market Cap 175.465.784.952,00 €
Offizielle Links
Socials Reddit | X
Die 3 besten Ethereum Casinos
Coinkings Casino - Unser Test | Zum Casino

Neueste Artikel

Erstellt von

Ich bin seit 2020 Teil von Kryptocasinos.com und liebe es, mit meinen Kollegen die Casinos bis ins kleinste Detail zu durchleuchten und die Erfahrungen zu verschriftlichen. Wenn Casinos dann unsere Empfehlungen auch umsetzen, freut es mich umso mehr. In meiner Freizeit esse ich gerne italienisch und lese ein gutes Buch auf dem Balkon.

Letztes Update: 12. April 2025

kryptocasinos.com Logo Werbetransparenz

Wir sind unabhängig, transparent und werden aus Einnahmen finanziert, die wir generieren, wenn du dich über uns in einem Casino anmeldest.

Unser Ziel ist es, euch dabei zu helfen, bessere Entscheidungen bei der Wahl eines Casinos zu treffen, indem wir unterschiedliche Informationen anbieten, Filter und Vergleichstabellen zur Verfügung stellen und objektive Inhalte veröffentlichen. So geben wir dir die Möglichkeit, kostenlos zu recherchieren, die Casinos miteinander zu vergleichen und darauf basierend deine Entscheidung zu treffen.

Wir können dir nämlich nicht garantieren, dass ein für uns sehr gutes Casino zu deinem Spielertyp und deinen Lebensumständen passt.

Warum uns vertrauen?

Wir arbeiten nach transparenten redaktionellen Richtlinien und legen unsere Testmethoden sowie die Finanzierung offen dar. Dieser Beitrag kann Links zu unseren Partnern enthalten, was unsere objektive Sichtweise jedoch in keiner Weise beeinflusst.

🍪
Wir verwenden Cookies. Durch die Nutzung dieser Website akzeptierst du das.