Ethereum erholt sich – Kursziel bei 1.810 US-Dollar

Das Wichtigste in Kürze
Ethereum (ETH) zeigt nach einer längeren Schwächephase erste Anzeichen einer Erholung. Der Kurs konnte jüngst die wichtige Unterstützung bei 1.574 US-Dollar zurückerobern. Analysten sehen darin Potenzial für einen weiteren Anstieg auf bis zu 1.810 US-Dollar. Die Nachfrage steigt – sowohl bei Kleinanlegern als auch bei Großinvestoren (sogenannten „Walen“). Ein nachhaltiger Aufwärtstrend hängt jedoch davon ab, ob diese Nachfrage stabil bleibt.
Ethereum stabilisiert sich nach Kursverlusten
Nach einem deutlichen Rückgang in den vergangenen Wochen – rund 11 % auf Wochensicht und fast 15 % im Monatsvergleich – zeigt Ethereum aktuell eine Gegenbewegung. Der Kurs liegt derzeit bei etwa 1.610 US-Dollar, was einem Tagesplus von rund 2,4 % entspricht. Diese Erholung könnte der Beginn eines neuen Aufwärtstrends sein, sofern wichtige Unterstützungszonen gehalten werden.
Wichtige Unterstützungs- und Widerstandszonen
Die Marke von 1.574 US-Dollar gilt derzeit als entscheidende Unterstützung. Sollte sich der Kurs darüber stabilisieren, sehen Analysten wie Ali Martinez ein realistisches Kursziel bei 1.810 US-Dollar. Kurzfristig könnte ETH zunächst das Zwischenziel bei 1.758 US-Dollar ansteuern. Gelingt auch dort der Durchbruch, wäre ein Anstieg auf 1.800 US-Dollar denkbar. Scheitert der Kurs jedoch an diesen Marken, droht ein Rücksetzer auf bis zu 1.465 US-Dollar.
Nachfrage zieht spürbar an
Mehrere Indikatoren deuten auf eine zunehmende Nachfrage nach Ethereum hin:
- Exchange Netflow: Die Nettozuflüsse auf Börsen sind negativ. Das bedeutet, mehr ETH wird von Börsen abgezogen als eingezahlt – ein Zeichen für Akkumulation durch Anleger.
- Order Imbalance: Es gibt mehr Kauf- als Verkaufsaufträge. Das spricht für eine aktive Nachfrage am Markt.
- Whale-Aktivität: Großinvestoren reduzieren ihre Einzahlungen auf Börsen deutlich. Der Anteil der Whale-Zuflüsse zur Gesamtmenge fiel von 23,9 % auf nur noch 2,92 %.
- Funding Rate: Die aggregierte Finanzierungsrate ist positiv. Das zeigt, dass viele Anleger auf steigende Kurse setzen und Long-Positionen eingehen.
Was bedeutet das für dich?
Wenn du in Ethereum investiert bist oder einen Einstieg planst, ist jetzt ein spannender Zeitpunkt. Die technische Ausgangslage verbessert sich, und die Marktteilnehmer zeigen wieder Vertrauen. Dennoch bleibt das Risiko eines Rücksetzers bestehen – insbesondere, wenn die Nachfrage kurzfristig nachlässt oder externe Einflüsse den Markt belasten.
Unsere Einschätzung
Ethereum befindet sich in einer kritischen Phase. Die Rückeroberung der Marke von 1.574 US-Dollar ist ein positives Signal. Die gestiegene Nachfrage – insbesondere durch Großanleger – spricht für weiteres Aufwärtspotenzial. Kurzfristig sind Kurse zwischen 1.758 und 1.810 US-Dollar möglich. Entscheidend ist, ob die Nachfrage anhält und der Markt das aktuelle Momentum nutzen kann. Wer investiert ist, sollte die Unterstützungszonen im Blick behalten. Neueinsteiger sollten auf klare Signale warten, bevor sie Positionen aufbauen.
Das solltest du auch lesen:
-
Slot Kategorien in der Übersicht
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Liebes und Valentinstags Slots – Die romantischsten Spielautomaten
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Oster Slots – die besten Spielautomaten zur Osterzeit
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit niedriger Volatilität: Konstante Gewinne mit geringem Risiko
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
ZOSMA LLC Casinos
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Symbol | ETH |
Coin Typ | Alt Coin |
Einzigartige Features | Smart Contracts, dApps |
Gründer / Erfinder | Vitalik Buterin |
Jahr der Erfindung | 2015 |
Jahr des Börsenstarts | 2015 |
Startwert | $0.31 |
Mining Code | Ethash |
Transaktionsgeschwindigkeit | Mittel |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Weitere praktische Anwendungen | Dezentrale Anwendungen, DeFi |
Preis | 1.445,96 € |
24h % | 1,13 % |
7t % | 3,02 % |
30t % | -14,82 % |
60t % | -39,18 % |
1j % | -47,75 % |
Market Cap | 174.602.151.804,00 € |
Offizielle Links | Website | Quellcode |
Socials | Reddit | X |