Ethereum fällt unter realisierten Preis – Whales kaufen nach

Das Wichtigste in Kürze
Ethereum (ETH) ist unter seinen realisierten Preis gefallen – ein historisch bedeutender Indikator für mögliche Markttiefs. Während viele Anleger verkaufen, nutzen große Investoren („Whales“) die Gelegenheit zum Nachkaufen. Die ETH/BTC-Ratio erreicht ein Fünfjahrestief, was auf sinkendes Vertrauen in Ethereum hindeutet. Trotzdem könnte sich für langfristige Anleger gerade jetzt eine interessante Einstiegschance ergeben.
Ethereum fällt unter realisierten Preis – ein Warnsignal?
Zum ersten Mal seit März 2023 liegt der Marktpreis von Ethereum unter dem sogenannten „realisierten Preis“. Dieser Wert beschreibt den durchschnittlichen Kaufpreis von langfristigen Haltern, die typischerweise in Phasen hoher Volatilität investiert bleiben. Solche Überschneidungen deuten oft auf Kapitulation hin – also auf den Punkt, an dem viele Anleger aufgeben und verkaufen.
Historisch gesehen markierten diese Phasen häufig das Ende von Abwärtstrends und den Beginn neuer Aufwärtsbewegungen. Ob sich dieses Muster wiederholt, bleibt abzuwarten.
Historische Muster: Chance im Abschwung
In den Jahren 2018, Mitte 2020 und Ende 2022 fiel Ethereum ebenfalls unter den realisierten Preis. In allen Fällen folgte darauf eine deutliche Erholung. Diese Phasen gelten als sogenannte Akkumulationszonen – Zeiträume, in denen erfahrene Anleger günstig einkaufen, während weniger erfahrene Marktteilnehmer aussteigen.
Auch diesmal könnte der aktuelle Rückgang eine Gelegenheit darstellen. Wer langfristig denkt, könnte von einem möglichen Wendepunkt profitieren.
Whales kaufen den Dip
Am 7. April fiel der ETH-Kurs unter 1.600 US-Dollar. Gleichzeitig registrierten On-Chain-Daten eine deutliche Zunahme großer Transaktionen. Zwei Wallets kauften zusammen über 15.000 ETH – ein Gegenwert von rund 24 Millionen US-Dollar.
Das solltest du auch lesen:
-
Wikinger Slots – Die besten Spielautomaten mit Wikinger Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Disco Slots – Die besten Spielautomaten mit Tanz und Disco Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit mittlerer Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Oster Slots – die besten Spielautomaten zur Osterzeit
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit hoher Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Daten von Santiment zeigen einen Anstieg von Transaktionen über 1 Million US-Dollar. Solche Aktivitäten deuten darauf hin, dass große Marktteilnehmer den aktuellen Preis als günstig einschätzen. In der Vergangenheit ging solches Verhalten oft einer Stabilisierung oder Erholung voraus.
ETH verliert an Stärke gegenüber Bitcoin
Die ETH/BTC-Ratio ist auf 0,12 gefallen – ein Niveau, das zuletzt Anfang 2020 erreicht wurde. Das bedeutet: Ethereum verliert im Vergleich zu Bitcoin an Wert. Dieser Trend hält seit über zwei Jahren an und weist auf eine strukturelle Schwäche hin.
Ein möglicher Grund: Investoren bevorzugen zunehmend Bitcoin oder neue Layer-1-Projekte (L1s). Sollte Ethereum es nicht schaffen, wichtige Kursmarken zurückzuerobern, könnte Kapital weiterhin abfließen.
Unsere Einschätzung
Der Rückgang unter den realisierten Preis ist ein ernstzunehmendes Signal. Historisch betrachtet folgten auf solche Phasen oft Erholungen. Die aktuelle Marktlage zeigt jedoch auch strukturelle Schwächen, insbesondere im Vergleich zu Bitcoin. Die verstärkte Aktivität großer Investoren spricht dafür, dass einige Marktteilnehmer das aktuelle Niveau als Kaufgelegenheit sehen.
Für dich als Anleger bedeutet das: Beobachte die Entwicklung genau. Wer langfristig an Ethereum glaubt, könnte jetzt eine interessante Einstiegschance finden. Kurzfristig bleibt das Umfeld jedoch volatil und unsicher.
Symbol | ETH |
Coin Typ | Alt Coin |
Einzigartige Features | Smart Contracts, dApps |
Gründer / Erfinder | Vitalik Buterin |
Jahr der Erfindung | 2015 |
Jahr des Börsenstarts | 2015 |
Startwert | $0.31 |
Mining Code | Ethash |
Transaktionsgeschwindigkeit | Mittel |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Weitere praktische Anwendungen | Dezentrale Anwendungen, DeFi |
Preis | 1.432,75 € |
24h % | -0,77 % |
7t % | 2,29 % |
30t % | -15,46 % |
60t % | -39,36 % |
1j % | -48,06 % |
Market Cap | 172.916.049.147,00 € |
Offizielle Links | Website | Quellcode |
Socials | Reddit | X |