• Home
  • Ethereum unter Druck: Kurs fällt unter 2.200 US-Dollar

Ethereum unter Druck: Kurs fällt unter 2.200 US-Dollar

Das Wichtigste in Kürze

  • Ethereum (ETH) verzeichnete kürzlich Long-Positionen im Wert von 165 Millionen US-Dollar, die liquidiert wurden.
  • Ein früher ICO-Investor transferierte 1.700 ETH im Wert von 3,18 Millionen US-Dollar zu Binance – mögliches Verkaufsinteresse.
  • Die Netzwerkaktivität von Ethereum nimmt ab: Weniger Transaktionen, sinkende Nutzerzahlen, geringere Einnahmen.
  • Der ETH-Preis durchbrach eine wichtige Unterstützungsmarke bei 2.200 US-Dollar – weiteres Abwärtspotenzial möglich.
  • Die aktuelle Marktlage deutet auf Unsicherheit hinsichtlich Ethereums Rolle als Investment hin.

Massive Liquidationen belasten den Markt

In den letzten Tagen wurden Long-Positionen auf Ethereum im Wert von rund 165 Millionen US-Dollar aufgelöst. Solche Liquidationen entstehen, wenn Trader mit Hebel auf steigende Kurse setzen, der Markt jedoch in die entgegengesetzte Richtung läuft. Die Folge: Positionen werden automatisch geschlossen, um Verluste zu begrenzen.

Diese Entwicklung zeigt, dass der Optimismus unter Tradern derzeit gering ist. Die geringe Kaufkraft und die hohe Liquidität im Markt könnten kurzfristig zu weiteren Kursverlusten führen.

Bewegung eines ICO-Investors sorgt für Unruhe

Ein Ethereum-Investor, der seit sieben Jahren inaktiv war, hat kürzlich 1.700 ETH im Wert von etwa 3,18 Millionen US-Dollar auf Binance eingezahlt. Solche Bewegungen von sogenannten „Whales“ – also Großinvestoren – können Unsicherheit auslösen. Marktteilnehmer spekulieren, ob ein Verkauf bevorsteht, was zusätzlichen Verkaufsdruck erzeugen könnte.

Ob es sich tatsächlich um eine Verkaufsabsicht handelt, ist unklar. Sollte der Investor die Coins jedoch lediglich umschichten oder strategisch einsetzen, könnte sich die Lage beruhigen.

alert-circle
Du findest uns auch auf Telegram: Klicke hier, um unserem Telegram Channel zu folgen.

Rückgang bei Transaktionen und Nutzern

Ein Blick auf die On-Chain-Daten zeigt: Die Aktivität im Ethereum-Netzwerk nimmt ab. Die Anzahl der täglichen Transaktionen liegt stabil bei rund einer Million, was unter dem früheren Niveau bleibt. Auch die Zahl der aktiven Adressen ist rückläufig und liegt unter 750.000.

Trotzdem bleibt die monatliche Nutzerbasis mit über 10 Millionen Adressen solide. Das deutet darauf hin, dass Ethereum weiterhin genutzt wird, aber das Wachstum stagniert.

Wichtige Unterstützungsmarke unterschritten

Der aktuelle ETH-Kurs hat die sogenannte „Max-Pain“-Marke bei 2.200 US-Dollar unterschritten. Diese Marke gilt als psychologisch wichtig, da sie häufig als Unterstützung dient. Ein Bruch dieses Niveaus kann weitere Kursverluste nach sich ziehen, wenn keine Gegenbewegung erfolgt.

Ethereum als Investment oder als Netzwerk?

Die jüngsten Daten legen nahe, dass Ethereum aktuell stärker als technisches Netzwerk genutzt wird, weniger jedoch als Investment-Asset. Die stagnierende Nutzerentwicklung, sinkende Transaktionszahlen und Verkäufe durch Großinvestoren sprechen gegen kurzfristige Kursgewinne.

Langfristig bleibt Ethereum durch seine Funktion als Smart-Contract-Plattform relevant. Doch im aktuellen Marktumfeld überwiegen die Risiken für Investoren.

Unsere Einschätzung

Ethereum befindet sich in einer kritischen Phase. Die Kombination aus gesunkenen Nutzerzahlen, hohen Liquidationen und Bewegungen großer Investoren erzeugt Unsicherheit. Kurzfristig ist mit weiteren Schwankungen zu rechnen. Wer in ETH investieren möchte, sollte das aktuelle Marktumfeld genau beobachten und mögliche Risiken einkalkulieren.

Langfristig bleibt Ethereum technologisch bedeutend. Doch als Investment ist derzeit Vorsicht geboten – vor allem bei gehebelten Positionen.

Quellen

  • CryptoQuant
  • Onchain Lens
  • X (ehemals Twitter)
Casinos: 52
Steckbrief Ethereum
Symbol ETH
Coin Typ Alt Coin
Einzigartige Features Smart Contracts, dApps
Gründer / Erfinder Vitalik Buterin
Jahr der Erfindung 2015
Jahr des Börsenstarts 2015
Startwert $0.31
Mining Code Ethash
Transaktionsgeschwindigkeit Mittel
Vorteile
  • Zweitgrößte Kryptowährung
  • In vielen Casinos akzeptiert
  • Hohe Transaktionsgeschwindigkeit
Nachteile
  • Teilweise Bugs in Smart Contracts
Weitere praktische Anwendungen Dezentrale Anwendungen, DeFi
Preis 1.693,12 €
24h % 2,09 %
7t % -10,26 %
30t % -17,38 %
60t % -43,28 %
1j % -49,25 %
Market Cap 204.244.378.736,00 €
Offizielle Links
Socials Reddit | X
Die 3 besten Ethereum Casinos
Coinkings Casino - Unser Test | Zum Casino

Neueste Artikel

Maja Lorenz

Erstellt von

Nach einigen anderen Stationen in der Casinobranche bin ich seit 2022 Teil von Kryptocasinos.com. Ich habe in den letzten Jahren viele Casinos getestet und bin immer wieder gespannt, was Newcomer zu bieten haben. Wenn ich gerade keine Spielhallen unter die Lupe nehme, reise ich gerne und verbringe Zeit mit Freunden in gemütlichen Cafés.

Letztes Update: 30. März 2025

kryptocasinos.com Logo Werbetransparenz

Wir sind unabhängig, transparent und werden aus Einnahmen finanziert, die wir generieren, wenn du dich über uns in einem Casino anmeldest.

Unser Ziel ist es, euch dabei zu helfen, bessere Entscheidungen bei der Wahl eines Casinos zu treffen, indem wir unterschiedliche Informationen anbieten, Filter und Vergleichstabellen zur Verfügung stellen und objektive Inhalte veröffentlichen. So geben wir dir die Möglichkeit, kostenlos zu recherchieren, die Casinos miteinander zu vergleichen und darauf basierend deine Entscheidung zu treffen.

Wir können dir nämlich nicht garantieren, dass ein für uns sehr gutes Casino zu deinem Spielertyp und deinen Lebensumständen passt.

Warum uns vertrauen?

Wir arbeiten nach transparenten redaktionellen Richtlinien und legen unsere Testmethoden sowie die Finanzierung offen dar. Dieser Beitrag kann Links zu unseren Partnern enthalten, was unsere objektive Sichtweise jedoch in keiner Weise beeinflusst.

🍪
Wir verwenden Cookies. Durch die Nutzung dieser Website akzeptierst du das.