Ethereum fällt auf 8 % Marktanteil – Bitcoin dominiert

Das Wichtigste in Kürze
- Ethereum (ETH) fällt auf eine Marktdominanz von nur 8 % – niedrigster Stand seit der COVID-Zeit.
- Bitcoin (BTC) gewinnt deutlich an Dominanz und überschreitet erstmals die Marke von 2 Billionen US-Dollar Marktkapitalisierung.
- ETH bleibt trotz positiver Marktbedingungen hinter den Erwartungen zurück.
- Institutionelle Investoren bevorzugen zunehmend Bitcoin gegenüber Ethereum.
Ethereum verliert weiter an Boden
Ethereum galt lange als zweitwichtigste Kryptowährung nach Bitcoin und war vor allem durch seine Smart-Contract-Funktionalität ein zentraler Baustein im Krypto-Ökosystem. Doch aktuell verliert ETH deutlich an Marktdominanz – laut aktuellen Daten liegt sie bei nur noch 8 %. Das ist der tiefste Stand seit dem pandemiebedingten Crash im Jahr 2020.
Damals konnte sich Ethereum im zweiten Quartal schnell erholen. Heute sieht das anders aus: Technische Indikatoren wie der Relative-Stärke-Index (RSI) bleiben im überverkauften Bereich, was auf anhaltend schwaches Marktinteresse hindeutet.
Makrotrends stützen Bitcoin – nicht Ethereum
Obwohl das Jahr 2024 durch positive makroökonomische Impulse geprägt war – darunter Zinssenkungen der US-Notenbank, Kapitalrotationen nach dem Bitcoin-Halving und politische Entwicklungen in den USA – konnte Ethereum davon kaum profitieren. Die Marktdominanz sank von 12 % Anfang 2024 auf nun 8 %.
Im Gegensatz dazu legte Bitcoin deutlich zu. Die BTC-Dominanz stieg von 54 % auf 61 %, während die Gesamtmarktkapitalisierung von Bitcoin erstmals die 2-Billionen-Dollar-Marke erreichte. Diese Entwicklung zeigt, dass Kapitalströme verstärkt in Bitcoin fließen – zulasten von Ethereum.
Institutionelle Anleger setzen auf Bitcoin
Ein weiterer Grund für die Schwäche von Ethereum liegt im Verhalten institutioneller Investoren. Während Bitcoin-ETFs (Exchange Traded Funds) starke Zuflüsse verzeichnen, kämpfen Ethereum-ETFs mit anhaltenden Abflüssen. Das deutet auf ein geringeres Vertrauen institutioneller Anleger in die mittelfristige Entwicklung von ETH hin.
Bitcoin wird zunehmend als „sicherer Hafen“ im Krypto-Sektor wahrgenommen – vergleichbar mit Gold in traditionellen Märkten. Ethereum hingegen scheint derzeit keine vergleichbare Rolle zu erfüllen.
Das solltest du auch lesen:
-
Weihnachten Slots – Die besten Spielautomaten mit Weihnachts-Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Früchte Slots – Die besten Spielautomaten mit Frucht Thema in der Übersicht
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Halcyon Super Holdings B.V.
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
ZOSMA LLC Casinos
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Casinos der New Wave Infotech Ltd. Philippines, Inc.
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Technische Schwäche verstärkt den Trend
Neben den Kapitalflüssen sprechen auch technische Daten gegen eine baldige Erholung von Ethereum. Der RSI zeigt keine Anzeichen einer Erholung, obwohl der Kurs auf einem Zwei-Jahres-Tief notiert. Das deutet darauf hin, dass kurzfristig keine Trendwende zu erwarten ist.
Zudem fehlt es an Impulsen aus dem Ethereum-Ökosystem selbst. Wichtige Entwicklungen wie das Ethereum 2.0 Upgrade oder Layer-2-Lösungen konnten bisher keine nachhaltige Marktbewegung auslösen.
Unsere Einschätzung
Ethereum steht aktuell unter Druck – sowohl technisch als auch strukturell. Die rückläufige Marktdominanz ist ein klares Signal: Investoren bevorzugen derzeit Bitcoin. Trotz positiver Rahmenbedingungen konnte ETH nicht überzeugen. Die fehlende Dynamik bei institutionellen Zuflüssen und die technische Schwäche deuten darauf hin, dass sich dieser Trend kurzfristig fortsetzen könnte.
Für dich als Anleger oder Krypto-Interessierter bedeutet das: Behalte die Entwicklung der Marktdominanz im Blick. Sie liefert wichtige Hinweise auf Kapitalströme und Marktstimmung. Ethereum bleibt technologisch relevant – aber aktuell ist Bitcoin der klare Favorit im Markt.
Quellen
- TradingView
- CoinMarketCap
Symbol | ETH |
Coin Typ | Alt Coin |
Einzigartige Features | Smart Contracts, dApps |
Gründer / Erfinder | Vitalik Buterin |
Jahr der Erfindung | 2015 |
Jahr des Börsenstarts | 2015 |
Startwert | $0.31 |
Mining Code | Ethash |
Transaktionsgeschwindigkeit | Mittel |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Weitere praktische Anwendungen | Dezentrale Anwendungen, DeFi |
Preis | 1.591,80 € |
24h % | -2,28 % |
7t % | -3,72 % |
30t % | -20,95 % |
60t % | -37,12 % |
1j % | -47,71 % |
Market Cap | 192.345.996.880,00 € |
Offizielle Links | Website | Quellcode |
Socials | Reddit | X |