Ethereum verliert 2025 massiv an Wert und Marktanteil

Das Wichtigste in Kürze
- Ethereum (ETH) hat im Jahr 2025 über 44 % an Wert verloren.
- Die Marktdominanz von ETH ist von 17 % auf 7,9 % gesunken.
- Andere Kryptowährungen wie Solana (SOL) und Ripple (XRP) gewinnen Marktanteile.
- Analysten kritisieren mangelnde Führung und fehlende strategische Ausrichtung bei Ethereum.
- Technische Indikatoren deuten auf anhaltenden Abwärtstrend hin.
Ethereum verliert an Boden
Ethereum galt lange als die stärkste Alternative zu Bitcoin. Doch im Jahr 2025 zeigt sich ein anderes Bild: ETH hat seit Jahresbeginn rund 44 % seines Wertes eingebüßt – von 3.600 $ im Januar auf aktuell 1.800 $. Im Vergleich dazu konnte Bitcoin (BTC) im gleichen Zeitraum um 30 % zulegen.
Auch im Jahresvergleich sieht es düster aus: ETH verlor 47 % seines Marktwerts, während Ripple (XRP) um 249 % zulegte und Solana (SOL) stark wuchs. Die Marktkapitalisierung von Ethereum liegt derzeit bei etwa 221 Milliarden US-Dollar – damit bleibt ETH zwar die zweitgrößte Kryptowährung, verliert aber zunehmend an Relevanz.
Rückgang bei Entwicklern und Innovation
Ein weiteres Warnsignal ist der Rückgang aktiver Entwickler. Laut aktuellen Daten ist die Zahl der Entwickler, die an Ethereum-basierten Projekten arbeiten, im Jahr 2024 um 17 % gesunken. Im Gegensatz dazu verzeichnete Solana ein Wachstum von 83 % bei aktiven Entwicklern – ein deutliches Zeichen für zunehmende Attraktivität.
Solana hat sich als Plattform für sogenannte Memecoins etabliert und zieht neue Projekte und Entwickler an. Ethereum hingegen scheint in der Weiterentwicklung zu stagnieren.
Führungsprobleme bremsen Ethereum
Ein zentraler Kritikpunkt ist die Führung des Projekts. Branchenanalysten wie Ryan Watkins sehen die Ursache für die Schwäche in mangelndem strategischem Wachstum und fehlender politischer Vernetzung. Ethereum-Gründer Vitalik Buterin hält weiterhin an der Vision einer vollständig dezentralisierten Blockchain fest und lehnt politische Allianzen ab.
Während andere Projekte aktiv mit Regierungen und Politikern zusammenarbeiten, bleibt Ethereum außen vor. Diese Haltung könnte langfristig zum Nachteil werden, da regulatorische Unterstützung zunehmend an Bedeutung gewinnt.
Das solltest du auch lesen:
-
Wildnis Slots – Die besten Spielautomaten mit Wildnis Theme
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Action Slots – Die besten Spielautomaten mit actionreichem Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Casinos der New Wave Infotech Ltd. Philippines, Inc.
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit hoher Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit mittlerer Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Technische Analyse: Weitere Verluste möglich
Ein Blick auf die technischen Indikatoren zeigt: Die Abwärtsdynamik hält an. Der Stochastik RSI (Relative Strength Index) liegt aktuell bei 14,6 – ein klares Zeichen für überverkaufte Bedingungen und möglichen weiteren Abwärtstrend.
Der aktuelle Kurs von 1.839 $ bedeutet ein Minus von 2,11 % innerhalb eines Tages und 8,39 % innerhalb einer Woche. Sollte sich dieser Trend fortsetzen, könnte der Kurs auf 1.761 $ fallen. Erst bei einem nachhaltigen Anstieg über die Marke von 2.000 $ wäre ein positiver Trendwechsel denkbar.
Unsere Einschätzung
Ethereum steht aktuell unter starkem Druck – sowohl technisch als auch strukturell. Der Rückgang bei Entwicklern, die schwache Kursentwicklung und die Kritik an der Führung zeigen, dass ETH an einem Wendepunkt steht. Die Konkurrenz schläft nicht: Solana und XRP gewinnen Marktanteile und Vertrauen.
Für Anleger bedeutet das: Vorsicht ist geboten. Wer bereits investiert ist, sollte die Kursentwicklung und fundamentalen Faktoren genau beobachten. Neueinsteiger sollten abwarten, ob sich ETH stabilisiert oder weiter verliert.
Langfristig bleibt Ethereum ein wichtiger Bestandteil des Kryptomarktes. Doch ohne klare Führung und strategische Neuausrichtung könnte die Position als Nummer zwei ins Wanken geraten.
Quellen
- Bloomberg
- Messari
- Tradingview
Symbol | ETH |
Coin Typ | Alt Coin |
Einzigartige Features | Smart Contracts, dApps |
Gründer / Erfinder | Vitalik Buterin |
Jahr der Erfindung | 2015 |
Jahr des Börsenstarts | 2015 |
Startwert | $0.31 |
Mining Code | Ethash |
Transaktionsgeschwindigkeit | Mittel |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Weitere praktische Anwendungen | Dezentrale Anwendungen, DeFi |
Preis | 1.766,20 € |
24h % | 3,83 % |
7t % | -7,80 % |
30t % | -23,00 % |
60t % | -42,27 % |
1j % | -44,71 % |
Market Cap | 212.931.717.352,00 € |
Offizielle Links | Website | Quellcode |
Socials | Reddit | X |