Fartcoin steigt um 239 % – Kurs nahe 1 US-Dollar

Das Wichtigste in Kürze
- Fartcoin verzeichnete in kurzer Zeit einen Kursanstieg von über 239 %.
- Großinvestoren (Whales) verkauften kürzlich 8,5 Millionen Token – rund 8,33 Millionen US-Dollar.
- Der Kurs nähert sich der psychologischen Marke von 1 US-Dollar, stößt aber auf Widerstand.
- Technische Indikatoren deuten auf kurzfristige Risiken hin, zeigen aber keine Überbewertung.
- Die Anzahl aktiver Wallets ist stark gestiegen – ein Zeichen für zunehmende Akzeptanz.
Starke Kursentwicklung trotz Verkaufsdruck
Fartcoin (FARTCOIN), ein typischer Vertreter der sogenannten Memecoins, hat sich in den letzten Wochen als einer der stärksten Performer am Kryptomarkt etabliert. Allein im Monatsvergleich legte der Kurs um 239,14 % zu. Diese Entwicklung erfolgte trotz eines aktuellen Verkaufs von 8,5 Millionen Token durch Großinvestoren. Das entspricht einem Gegenwert von rund 8,33 Millionen US-Dollar.
Solche Verkäufe deuten oft auf Gewinnmitnahmen hin, insbesondere wenn sich ein Token einem wichtigen Kursziel nähert. Im Fall von Fartcoin liegt dieses Ziel bei 1 US-Dollar – eine Marke, die sowohl psychologisch als auch technisch von Bedeutung ist.
Technische Widerstände im Bereich von 0,80 bis 0,98 US-Dollar
Derzeit bewegt sich Fartcoin im Bereich zwischen 0,80 und 0,98 US-Dollar. Hier treffen Angebot und Nachfrage aufeinander. Die aktuellen Verkäufe könnten kurzfristig als Widerstand wirken und den weiteren Kursanstieg bremsen. Dennoch bleibt der Aufwärtstrend intakt – zumindest solange keine stärkeren Gegenbewegungen einsetzen.
On-Chain-Daten zeigen wachsende Nutzerbasis
Ein Blick auf die Blockchain-Daten (On-Chain-Daten) zeigt eine deutliche Zunahme der Nutzeraktivität. Die Anzahl der Wallets mit Fartcoin ist seit Jahresbeginn um 146,20 % gestiegen und liegt aktuell bei 408.377. Besonders auffällig: 5.125 dieser Wallets halten jeweils mehr als 10.000 Token. Diese Gruppe kontrolliert damit mindestens 51,25 Millionen Fartcoin – ein erheblicher Anteil am Gesamtvolumen.
Technische Indikatoren: Überkauft, aber nicht überbewertet
Der Relative Strength Index (RSI), ein technischer Indikator zur Bewertung von Kauf- und Verkaufsdruck, befindet sich aktuell im überkauften Bereich. Das spricht für eine mögliche kurzfristige Korrektur. Doch eine andere Kennzahl liefert ein differenzierteres Bild: das MVRV-Verhältnis (Market Value to Realized Value). Es liegt derzeit bei 1,50 – weit entfernt von der kritischen Marke von 3,0, die auf eine Überbewertung hinweisen würde.
Das bedeutet: Obwohl der Kurs stark gestiegen ist, liegt der aktuelle Marktwert noch im gesunden Bereich. Viele Anleger befinden sich aktuell im Gewinn, was das Risiko von Gewinnmitnahmen erhöht. Dennoch zeigt das MVRV-Verhältnis, dass der Markt Fartcoin nicht überbewertet.
Das solltest du auch lesen:
-
Magie Slots – Die besten Spielautomaten mit Zauberei Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Sci-Fi Slots – Die besten Spielautomaten mit Science Fiction Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
ZOSMA LLC Casinos
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit hoher Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit mittlerer Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Langfristige Halter in der Euphoriephase
Ein weiterer Indikator, der Long-Term Holder Net Unrealized Profit/Loss (LTH-NUPL), befindet sich in der Euphoriephase. Das bedeutet, dass viele langfristige Investoren aktuell hohe Buchgewinne haben. In solchen Phasen kommt es häufig zu Teilverkäufen, um Gewinne zu sichern. Dennoch bleibt die Marktstimmung insgesamt positiv.
Unsere Einschätzung
Fartcoin zeigt, wie dynamisch der Markt für Memecoins sein kann. Trotz massiver Kursgewinne und kurzfristiger Gewinnmitnahmen durch Großinvestoren bleibt das Projekt technisch und fundamental stabil. Die starke Nutzerbasis, das moderate Bewertungsniveau und die hohe Marktaktivität sprechen für weiteres Potenzial.
Kurzfristig ist mit Schwankungen zu rechnen – besonders im Bereich um 1 US-Dollar. Doch mittelfristig könnte Fartcoin diese Marke durchbrechen, sofern keine negativen externen Faktoren eingreifen. Wer investiert ist, sollte die technischen Marken im Auge behalten. Wer einsteigen möchte, sollte sich der erhöhten Volatilität bewusst sein.
Fartcoin bleibt ein spekulativer, aber aktuell gut unterstützter Coin im Memecoin-Segment.
Symbol | DOGE |
Coin Typ | Alt Coin |
Einzigartige Features | Meme-basierte Kryptowährung, unkomplizierte Zahlungen |
Gründer / Erfinder | Billy Markus, Jackson Palmer |
Jahr der Erfindung | 2013 |
Jahr des Börsenstarts | 2013 |
Startwert | $0.0005 |
Mining Code | Scrypt, DRC-20 |
Transaktionsgeschwindigkeit | Mittel |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Weitere praktische Anwendungen | Tipps, Spenden |
Preis | 0,14 € |
24h % | -3,26 % |
7t % | 6,76 % |
30t % | -9,58 % |
60t % | -39,29 % |
1j % | -4,94 % |
Market Cap | 20.883.034.705,00 € |
Offizielle Links | Website | Quellcode |
Socials | Reddit | X |