Fidelity startet Krypto-IRAs für US-Anleger

Das Wichtigste in Kürze
Fidelity Investments hat in den USA ein neues Anlageprodukt vorgestellt: Krypto-IRAs (Individual Retirement Accounts). Damit kannst du Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Litecoin (LTC) steuerfrei oder steuerlich aufgeschoben in deine Altersvorsorge integrieren. Die Konten werden von Fidelity Digital Assets verwahrt und in sogenannten Cold Wallets gesichert. Es fallen keine Verwaltungsgebühren an. Angeboten werden Roth-, traditionelle und Rollover-IRAs.
Was ist eine Krypto-IRA?
Eine Krypto-IRA ist ein Altersvorsorgekonto, das Investitionen in Kryptowährungen ermöglicht. Es gibt drei Hauptvarianten:
- Roth IRA: Beiträge werden aus versteuertem Einkommen geleistet. Gewinne sind steuerfrei.
- Traditionelle IRA: Beiträge können steuerlich abgesetzt werden. Besteuerung erfolgt bei Auszahlung.
- Rollover IRA: Ermöglicht die Übertragung bestehender Altersvorsorgekonten in eine Krypto-IRA mit steuerlich aufgeschobener Besteuerung.
Fidelitys Angebot richtet sich an US-Bürger ab 18 Jahren in bestimmten Bundesstaaten.
Technische Umsetzung und Sicherheit
Die Verwahrung der digitalen Vermögenswerte übernimmt Fidelity Digital Assets. Die Kryptowährungen werden in Cold Wallets gelagert – das heißt offline, um sie vor Hackerangriffen zu schützen. Das reduziert das Risiko eines Verlusts durch Cyberkriminalität erheblich.
Keine Gebühren – ein Vorteil für Anleger
Ein zentrales Merkmal der neuen Krypto-IRAs ist die Gebührenfreiheit. Es fallen weder Verwaltungs- noch Transaktionsgebühren an. Das macht die Produkte besonders attraktiv für langfristige Anleger, die ihre Altersvorsorge diversifizieren möchten.
Marktentwicklung: Fidelity überholt BlackRock
Fidelitys Einstieg in den Krypto-IRA-Markt erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem das Interesse an digitalen Vermögenswerten in der Altersvorsorge steigt. Laut einer Umfrage von TMX Vetta Fi planen 57 % der Finanzberater, ihre Krypto-Allokationen auszubauen – insbesondere über börsengehandelte Fonds (ETFs).
Das solltest du auch lesen:
-
Magie Slots – Die besten Spielautomaten mit Zauberei Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Sci-Fi Slots – Die besten Spielautomaten mit Science Fiction Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
ZOSMA LLC Casinos
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit hoher Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit mittlerer Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Am 2. April 2025 verzeichnete Fidelitys Bitcoin-ETF (FBTC) Zuflüsse von 118,8 Millionen US-Dollar – mehr als BlackRocks IBIT, der Abflüsse von 115,9 Millionen US-Dollar meldete. Das zeigt Fidelitys wachsenden Einfluss im Krypto-Sektor.
Ausblick: Weitere Krypto-Produkte geplant
Neben den IRAs und ETFs plant Fidelity offenbar weitere Schritte im Kryptobereich. So wurde ein Antrag für einen Solana-ETF bei der Cboe-Börse eingereicht. Zudem testet die Digital-Assets-Sparte von Fidelity laut Berichten ein Stablecoin-Projekt. Konkrete Starttermine wurden jedoch noch nicht genannt.
Unsere Einschätzung
Mit den neuen Krypto-IRAs bietet Fidelity eine interessante Möglichkeit, digitale Vermögenswerte in die Altersvorsorge zu integrieren. Die Kombination aus steuerlichen Vorteilen, gebührenfreier Nutzung und sicherer Verwahrung spricht für ein durchdachtes Produkt. Auch wenn das Angebot derzeit nur in den USA verfügbar ist, zeigt es, wohin sich der Markt entwickelt: Kryptowährungen werden zunehmend Teil klassischer Finanzlösungen. Für Anleger, die langfristig planen, kann das ein sinnvoller Baustein im Portfolio sein.
Quellen
- Farside Investors
- TMX Vetta Fi