FLOKI verliert über 11 % – Abwärtstrend setzt sich fort

Das Wichtigste in Kürze
- FLOKI verliert innerhalb von 24 Stunden über 11 % an Wert
- Der Rückgang wird durch Verkäufe im Spot- und Derivatemarkt verstärkt
- Langfristige Verkaufswelle bei Spot-Tradern seit dem 10. März
- Wichtige Kennzahlen deuten auf anhaltenden Abwärtstrend hin
FLOKI unter Verkaufsdruck – Was steckt dahinter?
In den letzten 24 Stunden hat FLOKI mehr als 11 % an Wert verloren. Damit zählt der Memecoin aktuell zu den größten Verlierern am Kryptomarkt. Auch im Wochenvergleich steht ein Minus von rund 23 % zu Buche. Der Verkaufsdruck kommt sowohl aus dem Spot- als auch aus dem Derivatemarkt. Die Daten zeigen: Die Bären haben derzeit die Kontrolle.
Liquiditätszonen ziehen den Kurs nach unten
Ein Blick auf das Liquidation-Heatmap-Diagramm von FLOKI/USDT zeigt mehrere Liquiditätscluster unterhalb des aktuellen Preises von 0,00006075 US-Dollar. Solche Cluster entstehen durch offene, noch nicht ausgeführte Orders im Derivatemarkt. Diese wirken wie ein Magnet und ziehen den Kurs nach unten.
Besonders auffällig: Ein Cluster reicht bis auf 0,000058147 US-Dollar – ein Bereich ohne nennenswerte Liquidität. Hier könnte eine kurzfristige Bodenbildung stattfinden, bevor es zu einer möglichen Erholung kommt.
Derivatemarkt: Verkaufsvolumen dominiert
Im Derivatemarkt überwiegt derzeit klar die Verkaufsseite. Die Long-zu-Short-Ratio liegt bei 0,7828 – deutlich unter dem neutralen Wert von 1. Das bedeutet: Es gibt mehr Short-Positionen (Wetten auf fallende Kurse) als Long-Positionen.
Auch das Open Interest (offene Kontrakte) ist rückläufig. Aktuell sind nur noch rund 14,76 Millionen US-Dollar an offenen Positionen im Markt – ein Zeichen dafür, dass viele Long-Positionen liquidiert wurden. Die gewichtete Finanzierungsrate liegt bei -0,0143 %, was auf eine stark bärische Stimmung unter Derivatehändlern hinweist. So negativ war die Lage zuletzt Anfang März.
Spot-Trader verkaufen seit drei Wochen
Auch im Spotmarkt zeigt sich ein klares Bild: Seit dem 10. März ziehen sich Anleger kontinuierlich zurück. In den letzten drei Wochen wurden laut Daten von Coinglass rund 1,75 Millionen US-Dollar aus dem FLOKI-Spotmarkt abgezogen. Diese Abflüsse verstärken den Abwärtstrend zusätzlich.
Das solltest du auch lesen:
-
Geld & Reichtum Slots – Die besten Spielautomaten mit Geld Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Halloween Slots – Die besten Spielautomaten mit gruseligem Halloween Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit niedriger Volatilität: Konstante Gewinne mit geringem Risiko
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit hoher Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit mittlerer Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Unsere Einschätzung
FLOKI befindet sich aktuell in einer klaren Abwärtsbewegung. Der Verkaufsdruck kommt sowohl von kurzfristig orientierten Derivatehändlern als auch von langfristig agierenden Spot-Tradern. Die technische Analyse zeigt: Solange sich die Liquiditätscluster unter dem aktuellen Kurs befinden und die Kennzahlen wie Open Interest und Finanzierungsrate negativ bleiben, ist keine kurzfristige Erholung in Sicht.
Ob FLOKI einen Boden bei rund 0,000058 US-Dollar findet, hängt davon ab, ob sich das Verkaufsvolumen abschwächt und Käufer wieder in den Markt zurückkehren. Momentan überwiegen jedoch die bärischen Signale.
Quellen
- Coinglass