GLPI erzielt 2024 Rekordumsatz von 1,5 Milliarden USD

Das Wichtigste in Kürze
Gaming and Leisure Properties (GLPI) hat seine Finanzzahlen für das Jahr 2024 veröffentlicht und dabei Rekordwerte erzielt. Der Gesamtumsatz stieg um 6,3 % auf über 1,5 Milliarden US-Dollar, während das Unternehmen im vierten Quartal 389,6 Millionen US-Dollar erwirtschaftete – ein Anstieg von 5,6 % im Vergleich zum Vorjahr.
Starke finanzielle Entwicklung und wachsende Partnerschaften
GLPI konnte seinen Nettogewinn für 2024 um 6,9 % auf 807,6 Millionen US-Dollar steigern. Das bereinigte EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) wuchs um 5,1 % auf fast 1,4 Milliarden US-Dollar. Diese Entwicklung führt das Unternehmen auf strategische Übernahmen, Finanzierungsvereinbarungen und langfristige Mietverträge mit führenden regionalen Glücksspielbetreibern zurück.
CEO Peter Carlino betonte, dass die jüngsten Akquisitionen und Mietverträge das Wachstum von GLPI weiter vorantreiben werden. Besonders hervorzuheben sind vier Sale-Leaseback-Transaktionen, darunter der Verkauf und die Rückanmietung von Bally’s Immobilien in Kansas City und Shreveport. Diese Deals stärkten die Partnerschaft mit Bally’s und erweiterten das Portfolio auf 68 regionale Glücksspielstandorte.
Haupterlösquelle: Mieteinnahmen
Der größte Teil der Einnahmen stammt aus Mietzahlungen. Im vierten Quartal 2024 beliefen sich diese auf fast 334 Millionen US-Dollar, während sie für das gesamte Jahr 1,33 Milliarden US-Dollar ausmachten. Trotz Betriebsausgaben von 81,4 Millionen US-Dollar im vierten Quartal und 400,9 Millionen US-Dollar für das gesamte Jahr konnte das Unternehmen sein Betriebsergebnis um 4,4 % auf 308,2 Millionen US-Dollar im vierten Quartal und 1,13 Milliarden US-Dollar für das Gesamtjahr steigern.
Prognose für 2025
Für 2025 hat GLPI seine Prognosen angehoben. Das Unternehmen erwartet bereinigte Mittel aus dem operativen Geschäft (AFFO) zwischen 1,105 Milliarden und 1,121 Milliarden US-Dollar, was einem Wert von 3,83 bis 3,88 US-Dollar pro Aktie entspricht. Durch das wachsende Immobilienportfolio und die stabile finanzielle Entwicklung sieht sich GLPI gut aufgestellt für weiteres Wachstum im Glücksspiel-Immobiliensektor.
Unsere Einschätzung
GLPI zeigt eine starke finanzielle Performance und setzt auf langfristige Partnerschaften mit etablierten Glücksspielbetreibern. Die Sale-Leaseback-Strategie ermöglicht dem Unternehmen eine stetige Expansion, während stabile Mieteinnahmen für planbare Erträge sorgen. Die angehobene Prognose für 2025 deutet darauf hin, dass GLPI weiterhin auf Wachstumskurs bleibt.
Das solltest du auch lesen:
-
Wildnis Slots – Die besten Spielautomaten mit Wildnis Theme
Lesezeit: ~ 2 Minuten
-
Action Slots – Die besten Spielautomaten mit actionreichem Thema
Lesezeit: ~ 2 Minuten
-
Casinos der New Wave Infotech Ltd. Philippines, Inc.
Lesezeit: ~ 2 Minuten
-
Slots mit hoher Volatilität
Lesezeit: ~ 2 Minuten
-
Slots mit mittlerer Volatilität
Lesezeit: ~ 2 Minuten