• Home
  • Krypto-Firmen in den USA streben Banklizenzen an

Krypto-Firmen in den USA streben Banklizenzen an

Das Wichtigste in Kürze

Mehrere große Krypto-Unternehmen in den USA streben derzeit aktiv Banklizenzen an. Ziel ist es, unter klaren gesetzlichen Rahmenbedingungen zu operieren. Firmen wie Coinbase, Circle, Paxos und BitGo gehören zu den Vorreitern dieser Entwicklung. Auffällig ist jedoch das Fehlen von Ripple – trotz seiner engen Verbindungen zum traditionellen Finanzsektor. Der bekannte Anwalt John Deaton äußerte öffentlich seine Verwunderung darüber.

Krypto-Unternehmen drängen in den regulierten Bankensektor

In den USA nimmt die Regulierung des Kryptomarktes zunehmend Gestalt an. Vor allem im Bereich der Stablecoins (wertstabile Kryptowährungen, meist an den US-Dollar gekoppelt) fordern Behörden klare Regeln. In diesem Kontext streben mehrere Krypto-Firmen eine Banklizenz an.

Laut einem Bericht des Wall Street Journal prüfen derzeit unter anderem Circle, BitGo, Coinbase und Paxos die Möglichkeit, eine Banklizenz zu beantragen. Mit einer solchen Lizenz könnten diese Unternehmen künftig wie traditionelle Banken agieren – mit direkter Aufsicht durch Finanzaufsichtsbehörden und Zugang zum klassischen Bankensystem.

Ripple bleibt außen vor – vorerst

Überraschend ist, dass Ripple nicht zu den Firmen gehört, die aktuell eine Banklizenz anstreben. John Deaton, ein prominenter Unterstützer von Ripple und Anwalt für XRP-Investoren, zeigte sich auf der Plattform X (ehemals Twitter) erstaunt: „Überrascht, Ripple nicht auf dieser Liste zu sehen. Es war nur eine Frage der Zeit.“

alert-circle
Du findest uns auch auf Telegram: Klicke hier, um unserem Telegram Channel zu folgen.

Ripple ist bekannt für seine Lösungen im Bereich grenzüberschreitender Zahlungen und arbeitet seit Jahren eng mit Banken und Finanzinstituten zusammen. Eine Banklizenz würde gut zur strategischen Ausrichtung des Unternehmens passen.

Mögliche Gründe für Ripples Zurückhaltung

Ein möglicher Grund für Ripples Zurückhaltung könnte das laufende Verfahren mit der US-Börsenaufsicht SEC (Securities and Exchange Commission) sein. Zwar wurde kürzlich eine gemeinsame Aussetzung des Verfahrens beantragt – ein Hinweis auf eine mögliche Einigung –, doch bis zur endgültigen Klärung bleibt rechtliche Unsicherheit bestehen.

Hinzu kommt: Ripple verfolgt bereits eine expansive Strategie im institutionellen Bereich. Die Übernahme des Prime-Brokerage-Dienstleisters Hidden Road für 1,25 Milliarden US-Dollar zeigt, dass Ripple seine Position im Finanzsektor weiter ausbaut – auch ohne Banklizenz.

Marktentwicklung und XRP-Kurs

Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung lag der Kurs von XRP bei 2,09 US-Dollar – ein Rückgang von 1,10 % innerhalb von 24 Stunden. Trotz dieses leichten Rückgangs bleibt die Stimmung am Markt insgesamt positiv. Die globale Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen stieg zuletzt um 0,58 % auf 2,76 Billionen US-Dollar. Das deutet auf ein wachsendes Vertrauen der Anleger in digitale Vermögenswerte hin.

Unsere Einschätzung

Die Bewegung hin zu Banklizenzen zeigt, dass sich Krypto-Unternehmen zunehmend institutionalisieren wollen. Das Ziel: mehr Rechtssicherheit, regulatorische Akzeptanz und Zugang zu klassischen Finanzdienstleistungen. Ripple bleibt aktuell außen vor, was angesichts seiner bisherigen Strategie verwundert. Allerdings könnte sich das nach Abschluss des SEC-Verfahrens ändern.

Für dich als Nutzer oder Investor bedeutet das: Die Krypto-Branche entwickelt sich weiter in Richtung Mainstream. Anbieter mit Banklizenz könnten künftig stabilere und regulierte Dienstleistungen bieten – ein möglicher Vorteil für Vertrauen und Sicherheit.

Quellen

  • Wall Street Journal
  • X (ehemals Twitter) – John Deaton
Casinos: 42
Steckbrief Ripple
Symbol XRP
Coin Typ Alt Coin
Einzigartige Features RippleNet, schnelle internationale Transaktionen, Bankensystem auf Blockchain
Gründer / Erfinder Ryan Fugger, Chris Larsen, Jed McCaleb
Jahr der Erfindung 2012
Jahr des Börsenstarts 2013
Startwert $0.005
Mining Code XRP Ledger
Transaktionsgeschwindigkeit Hoch
Vorteile
  • Hohe Verfügbarkeit (max. 100 Mrd. Coins)
  • Schnelle und fälschungssichere Transaktionen
Nachteile
  • Kritik an hoher Zentralisierung
Weitere praktische Anwendungen Zahlungen, grenzüberschreitende Überweisungen
Preis 1,96 €
24h % 6,74 %
7t % 6,88 %
30t % -8,99 %
60t % -13,40 %
1j % 305,32 %
Market Cap 114.410.982.120,00 €
Max. Supply 100.000.000.000,00
Offizielle Links
Socials Reddit | X | Forum
Die 3 besten Ripple Casinos
Coinkings Casino - Unser Test | Zum Casino

Neueste Artikel

Erstellt von

Als kleiner Nerd und Reise-Fan kann ich bei KC viele Dinge verbinden. Ich kann als Mitglied des Teams dafür sorgen, dass unsere Leser in seriösen Casinos spielen und gleichzeitig bei der technischen Entwicklung mitwirken. Das mache ich dann mal aus Deutschland oder Spanien, meiner Wahlheimat.

Letztes Update: 23. April 2025

kryptocasinos.com Logo Werbetransparenz

Wir sind unabhängig, transparent und werden aus Einnahmen finanziert, die wir generieren, wenn du dich über uns in einem Casino anmeldest.

Unser Ziel ist es, euch dabei zu helfen, bessere Entscheidungen bei der Wahl eines Casinos zu treffen, indem wir unterschiedliche Informationen anbieten, Filter und Vergleichstabellen zur Verfügung stellen und objektive Inhalte veröffentlichen. So geben wir dir die Möglichkeit, kostenlos zu recherchieren, die Casinos miteinander zu vergleichen und darauf basierend deine Entscheidung zu treffen.

Wir können dir nämlich nicht garantieren, dass ein für uns sehr gutes Casino zu deinem Spielertyp und deinen Lebensumständen passt.

Warum uns vertrauen?

Wir arbeiten nach transparenten redaktionellen Richtlinien und legen unsere Testmethoden sowie die Finanzierung offen dar. Dieser Beitrag kann Links zu unseren Partnern enthalten, was unsere objektive Sichtweise jedoch in keiner Weise beeinflusst.

🍪
Wir verwenden Cookies. Durch die Nutzung dieser Website akzeptierst du das.