MELANIA-Coin stürzt ab – Betrugsverdacht wächst

Das Wichtigste in Kürze
- Die Memecoin MELANIA ist um 97 % gefallen und erreichte ein Allzeittief von 0,36 US-Dollar.
- Hauptursache: Massive Tokenverkäufe durch das Entwicklerteam im Wert von 14,7 Millionen US-Dollar.
- Verdacht auf „Slow Rug Pull“ – ein schleichender Betrug durch schrittweisen Tokenverkauf.
- Marktdaten zeigen anhaltenden Verkaufsdruck und negative Stimmung unter Anlegern.
- Technische Indikatoren wie RSI und Funding Rate deuten auf weitere Verluste hin.
Starker Kursverfall bei MELANIA
Die Memecoin MELANIA hat innerhalb von drei Monaten fast ihren gesamten Wert verloren. Vom Höchststand bei rund 12 US-Dollar fiel der Kurs um 97 % auf ein neues Allzeittief von 0,36 US-Dollar. Aktuell liegt der Preis bei etwa 0,38 US-Dollar – ein Rückgang von 5,79 % innerhalb von 24 Stunden.
Verkäufe durch das Entwicklerteam
Ein zentraler Auslöser für den Kursverfall ist das Verhalten des Entwicklerteams. Laut Daten von Chain Brief wurden in den letzten vier Wochen 23,4 Millionen MELANIA-Token im Wert von 14,7 Millionen US-Dollar verkauft. Diese Verkäufe erfolgten nicht auf einmal, sondern über verschiedene Wege – ein typisches Muster für einen sogenannten „Slow Rug Pull“. Dabei ziehen die Entwickler schrittweise Liquidität aus dem Projekt ab, ohne es offiziell zu beenden.
Verdacht auf Manipulation
Die Analyseplattform EmberCN bestätigte diese Aktivitäten. Unter anderem wurden 2,95 Millionen Token durch das Hinzufügen einseitiger Liquidität verkauft. Weitere 7,643 Millionen Token im Wert von 3,21 Millionen US-Dollar wurden aus Community- und Liquiditätsreserven entnommen und in den MELANIA/SOL-Liquiditätspool auf der Plattform Meteora eingebracht. Dort wurden sie gegen SOL (Solana) verkauft.
Marktdaten zeigen Verkaufsdruck
Die Spot-Netflows – also die Differenz zwischen Ein- und Auszahlungen an Krypto-Börsen – sind seit vier Tagen positiv. Das bedeutet: Es werden mehr Token eingezahlt als abgehoben, was auf verstärkte Verkaufsaktivitäten hindeutet. Auch die aggregierte Funding Rate ist seit sieben Tagen negativ. Das zeigt, dass mehr Trader auf fallende Kurse setzen (Short-Positionen), da sie erwarten, dass der Preis weiter sinkt.
Technische Analyse: Weitere Verluste möglich
Ein Blick auf die technischen Indikatoren bestätigt die negative Stimmung. Der Relative Strength Index (RSI) liegt bei 15 – ein Wert, der deutlich im überverkauften Bereich liegt. Das deutet auf eine starke Dominanz der Verkäufer hin. Auch die gewichtete Open-Interest-Funding-Rate ist seit drei Monaten negativ, was auf eine anhaltende Erwartung fallender Kurse hinweist.
Wie geht es weiter mit MELANIA?
Sollte der aktuelle Trend anhalten, ist ein weiterer Rückgang auf etwa 0,34 US-Dollar möglich. Erst wenn sich Käufer wieder verstärkt engagieren, könnte eine kurzfristige Erholung auf rund 0,42 US-Dollar erfolgen. Aktuell überwiegen jedoch die Anzeichen für eine Fortsetzung der Abwärtsbewegung.
Das solltest du auch lesen:
-
Orient Slots – Die besten Slots mit Orientalischem Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Natur-Slots – Die besten Spielautomaten mit Naturthema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Oster Slots – die besten Spielautomaten zur Osterzeit
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit hoher Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit mittlerer Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Unsere Einschätzung
MELANIA zeigt alle typischen Merkmale eines Memecoins mit schwacher Fundamentaldatenlage und hoher Volatilität. Die massiven Verkäufe durch das eigene Entwicklerteam untergraben das Vertrauen der Anleger. Solange sich das Marktverhalten nicht ändert und die Transparenz des Projekts nicht steigt, bleibt der Coin hochriskant. Wer investiert ist, sollte die Entwicklung genau beobachten. Neueinsteiger sollten Vorsicht walten lassen und sich über die Risiken bewusst sein. Ein Totalverlust ist nicht ausgeschlossen.
Quellen
- Chain Brief
- EmberCN
- Coinglass
- Coinalyze
Symbol | DOGE |
Coin Typ | Alt Coin |
Einzigartige Features | Meme-basierte Kryptowährung, unkomplizierte Zahlungen |
Gründer / Erfinder | Billy Markus, Jackson Palmer |
Jahr der Erfindung | 2013 |
Jahr des Börsenstarts | 2013 |
Startwert | $0.0005 |
Mining Code | Scrypt, DRC-20 |
Transaktionsgeschwindigkeit | Mittel |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Weitere praktische Anwendungen | Tipps, Spenden |
Preis | 0,14 € |
24h % | 2,08 % |
7t % | -0,20 % |
30t % | -5,48 % |
60t % | -37,32 % |
1j % | -0,27 % |
Market Cap | 20.474.954.897,00 € |
Offizielle Links | Website | Quellcode |
Socials | Reddit | X |