ONDO steigt um 20 % – Trendwende in Sicht?

Das Wichtigste in Kürze
ONDO, ein Altcoin mit wachsender Aufmerksamkeit, verzeichnete kürzlich einen Kursanstieg von fast 20 %. Dieser Ausbruch aus einem zweimonatigen Abwärtstrend könnte auf eine Trendwende hindeuten. Technische und fundamentale Indikatoren zeigen jedoch ein gemischtes Bild. Während einige Kennzahlen auf eine Akkumulation hindeuten, bleibt die übergeordnete Marktlage noch unsicher.
Starker Kurssprung nach längerer Schwächephase
Am Mittwoch legte ONDO um 19,8 % zu und durchbrach damit einen seit zwei Monaten bestehenden Abwärtstrendkanal. Das Handelsvolumen war überdurchschnittlich hoch – ein positives Signal für Käufer. Dennoch bleibt der übergeordnete Markttrend auf Tagesbasis bärisch. Der Kurs muss das Widerstandsniveau bei 0,915 US-Dollar überwinden, um ein bullisches Signal zu setzen. Dieses Level entspricht dem 78,6 %-Fibonacci-Retracement und stellt einen wichtigen technischen Widerstand dar.
Technische Indikatoren liefern gemischte Signale
Der RSI (Relative Strength Index) liegt aktuell bei 50 – ein neutraler Wert, der auf eine mögliche Richtungsänderung hindeutet. Der OBV (On-Balance Volume), ein Maß für das Volumenverhalten, hat kein neues Hoch erreicht. Das deutet darauf hin, dass der Kaufdruck noch nicht stark genug ist, um eine nachhaltige Rallye zu stützen.
Unterstützungszonen bieten Einstiegschancen
Laut dem „In/Out of the Money“-Indikator liegen zwei relevante Unterstützungszonen bei 0,815 US-Dollar und 0,791 US-Dollar. Diese Bereiche befinden sich über dem ehemaligen Abwärtstrendkanal. Ein Rücksetzer in diese Zonen könnte eine erneute Einstiegsmöglichkeit bieten, sofern der Kurs dort Stabilität zeigt.
On-Chain-Daten deuten auf Akkumulation hin
Die On-Chain-Aktivität zeigt interessante Entwicklungen. Die Zahl der täglich aktiven Adressen war im März rückläufig, steigt nun aber wieder an – ein Hinweis auf wachsende Nutzung. Gleichzeitig zeigt die „Mean Coin Age“ (durchschnittliches Alter der Coins über 90 Tage) einen stetigen Anstieg seit Januar. Das spricht dafür, dass viele Coins gehalten und nicht bewegt werden – ein typisches Zeichen für Akkumulation.
Auch die „Dormant Circulation“ – also Coins, die lange nicht bewegt wurden – zeigt keine auffälligen Ausschläge. Das stärkt die Annahme, dass Investoren ONDO derzeit eher halten als verkaufen. Der MVRV-Wert (Market Value to Realized Value) über 90 Tage ist negativ. Das bedeutet, dass viele kurzfristige Investoren aktuell im Minus sind – ein weiteres Indiz für Akkumulation.
Das solltest du auch lesen:
-
Magie Slots – Die besten Spielautomaten mit Zauberei Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Sci-Fi Slots – Die besten Spielautomaten mit Science Fiction Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
ZOSMA LLC Casinos
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit hoher Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit mittlerer Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Marktsentiment bleibt vorsichtig
Trotz des Ausbruchs und der positiven On-Chain-Daten bleibt das allgemeine Marktsentiment eher zurückhaltend. Viele Anleger warten auf eine klare Trendwende, bevor sie größere Positionen eingehen. Die Kombination aus technischer Unsicherheit und schwacher Marktstruktur spricht für ein vorsichtiges Vorgehen.
Unsere Einschätzung
ONDO zeigt erste Anzeichen einer möglichen Trendwende. Der Ausbruch aus dem Abwärtstrend und die akkumulativen On-Chain-Daten sind positive Signale. Dennoch fehlt es derzeit an einem klaren bullischen Impuls. Wer einsteigen möchte, sollte auf einen Rücksetzer in die genannten Unterstützungszonen achten und das übergeordnete Marktumfeld im Blick behalten. Geduld und Risikomanagement sind in dieser Phase entscheidend.
Quellen
- IntoTheBlock
- Santiment
- TradingView