OpenBet startet unabhängig – Fokus auf Expansion

Das Wichtigste in Kürze
- OpenBet schließt ein Management-Buyout (MBO) im Wert von 450 Millionen US-Dollar ab.
- CEO Jordan Levin und sein Führungsteam übernehmen die Kontrolle über das Unternehmen.
- Fokus liegt auf internationalem Wachstum, insbesondere in Brasilien.
- Endeavor verkauft parallel IMG ARENA für 200 Millionen US-Dollar an Sportradar.
OpenBet wird unabhängig – Führungsteam übernimmt Kontrolle
OpenBet, ein führender Anbieter von Sportwetten- und Lotterietechnologie, hat den Rückkauf des Unternehmens durch das eigene Management abgeschlossen. Der Deal hat ein Volumen von 450 Millionen US-Dollar. Damit trennt sich die bisherige Muttergesellschaft Endeavor Group Holdings von OpenBet. CEO Jordan Levin bleibt im Amt und übernimmt gemeinsam mit weiteren Führungskräften die operative Kontrolle.
Strategischer Neustart mit Fokus auf Innovation
Laut Levin markiert das Buyout den Beginn einer neuen Phase. OpenBet will seine Position im globalen Markt stärken und sich auf Produktentwicklung sowie technologische Innovation konzentrieren. Ziel ist es, die eigene Wettbewerbsfähigkeit in einem sich schnell verändernden Umfeld zu erhöhen. Besonders durch die zunehmende Eigenentwicklung von Wettplattformen durch große Anbieter war dieser Schritt strategisch sinnvoll.
Brasilien im Fokus der Expansionsstrategie
Ein Schwerpunkt der künftigen Ausrichtung liegt auf Brasilien. Dort ist OpenBet bereits mit BandBet aktiv und baut weitere Partnerschaften auf. Der brasilianische Markt gilt als einer der vielversprechendsten unter den neu regulierten Märkten. Auch in anderen Regionen verfolgt OpenBet eine klare Expansionsstrategie.
Starke Position im Lotteriegeschäft
Neben Sportwetten ist OpenBet auch im Lotterie-Segment stark vertreten. Das Unternehmen beliefert über 20 staatliche und staatlich unterstützte Lotteriebetreiber weltweit. Als Mitglied der World Lottery Association (WLA) legt OpenBet großen Wert auf regulatorische Standards und verantwortungsvolles Spielen. Dabei kommt unter anderem KI-basierte Technologie von Neccton zum Einsatz.
Endeavor verkauft auch IMG ARENA
Parallel zum OpenBet-Deal hat Endeavor den Verkauf seiner Sportdaten-Tochter IMG ARENA an Sportradar angekündigt. Der Kaufpreis liegt bei rund 200 Millionen US-Dollar. Die Transaktion soll im vierten Quartal 2025 abgeschlossen sein, vorbehaltlich der Genehmigung durch die Aufsichtsbehörden.
Hintergrund: Warum sich Endeavor zurückzieht
Endeavor hatte OpenBet erst 2022 für 800 Millionen US-Dollar von Light & Wonder (ehemals Scientific Games) übernommen. Nun trennt sich das Unternehmen von OpenBet und IMG ARENA im Rahmen einer strategischen Neuausrichtung. Hintergrund ist ein geplanter Rückzug von der Börse durch ein 13-Milliarden-Dollar-Buyout des Investors Silver Lake.
Das solltest du auch lesen:
-
Slot Kategorien in der Übersicht
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Liebes und Valentinstags Slots – Die romantischsten Spielautomaten
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Oster Slots – die besten Spielautomaten zur Osterzeit
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit niedriger Volatilität: Konstante Gewinne mit geringem Risiko
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
ZOSMA LLC Casinos
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Unsere Einschätzung
Das Management-Buyout von OpenBet ist ein logischer Schritt in einem zunehmend konsolidierten Markt. Die Rückkehr zur Unabhängigkeit gibt dem Unternehmen mehr Flexibilität, um auf Marktveränderungen zu reagieren. Besonders die Expansion in Brasilien und der Fokus auf technologische Weiterentwicklung stärken die Position von OpenBet. Die gleichzeitige Trennung von IMG ARENA zeigt, dass Endeavor seine Strategie klar neu ausrichtet. Für OpenBet bedeutet das mehr Eigenverantwortung – und neue Chancen.
Quellen
- Gaming Business News
- Regulatory Affairs Weekly
- Sports Betting Industry Report