Philippinisches Glücksspiel erreicht Rekordumsatz 2024

Das Wichtigste in Kürze
Die philippinische Glücksspielbranche verzeichnete 2024 ein starkes Wachstum. Laut Alejandro Tengco, Vorsitzender und CEO der Philippine Amusement and Gaming Corporation (Pagcor), waren lizenzierte Casinos erneut die wichtigsten Geldgeber für öffentliche Mittel. Mit einem Bruttospielertrag (GGR) von 372,33 Milliarden philippinischen Pesos (PHP) – umgerechnet rund 3,53 Milliarden US-Dollar – erreichte die Branche einen neuen Höchststand. Über die Hälfte dieses Betrags stammt von Pagcor-lizenzierten Casinos.
Lizenzierte Casinos als Hauptquelle öffentlicher Einnahmen
Pagcor-lizenzierte Casinos trugen 2024 insgesamt 201,84 Milliarden PHP zum GGR bei. Das entspricht 54,2 Prozent des Gesamtumsatzes. Tengco betonte, dass diese Einrichtungen nicht nur wirtschaftlich wichtig seien, sondern auch einen bedeutenden Beitrag zur Finanzierung sozialer Programme leisten. Die Einnahmen fließen unter anderem in Bildung, Gesundheitsversorgung und Infrastrukturprojekte.
Starke Entwicklung trotz verfehlter Prognose
Ursprünglich hatte Pagcor für 2024 einen noch höheren GGR von 410,48 Milliarden PHP erwartet. Dennoch bedeutet das tatsächliche Ergebnis ein Plus von 30,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Besonders das Segment der elektronischen Spiele sorgte für diesen Anstieg.
Regionale Unterschiede im Casino-Geschäft
Ein Blick auf die regionalen Zahlen zeigt deutliche Unterschiede:
- Metro Manila: 164,08 Milliarden PHP GGR, ein Rückgang von 5,3 Prozent gegenüber 2023.
- Clark: 26,89 Milliarden PHP, ein Minus von 1,1 Prozent.
- Greenfield Zone: 9,47 Milliarden PHP – ein Anstieg von 71,9 Prozent im Vergleich zu 5,51 Milliarden PHP im Vorjahr.
Die Greenfield Zone, zu der ländliche Regionen mit touristischem Potenzial gehören, entwickelt sich damit zunehmend zu einem wichtigen Markt.
Elektronisches Glücksspiel als Wachstumstreiber
Elektronische Spiele, darunter e-Bingo, trugen 2024 mit 154,51 Milliarden PHP zum GGR bei. Das entspricht einem Wachstum von 165,66 Prozent im Vergleich zu 2023. Damit machten e-Games 41,5 Prozent des gesamten Bruttospielertrags aus. Die zunehmende Digitalisierung des Glücksspielangebots sorgt für neue Zielgruppen und höhere Reichweite.
Das solltest du auch lesen:
-
Wikinger Slots – Die besten Spielautomaten mit Wikinger Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Disco Slots – Die besten Spielautomaten mit Tanz und Disco Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit mittlerer Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Oster Slots – die besten Spielautomaten zur Osterzeit
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit hoher Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Pagcor steigert Einnahmen und Staatsbeiträge
Pagcor selbst erzielte 2024 Einnahmen in Höhe von 111,71 Milliarden PHP – ein Plus von 40,74 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Nettogewinn stieg um 146 Prozent auf 16,76 Milliarden PHP. An den Staat wurden 76,66 Milliarden PHP abgeführt, wovon 68,20 Milliarden PHP direkt in nationale Programme flossen. Das entspricht einem Zuwachs von 37,61 Prozent.
Positive Auswirkungen auf Arbeitsmarkt und Investitionen
Tengco sieht in der Entwicklung der Branche einen klaren Multiplikatoreffekt: mehr Arbeitsplätze, höhere Investitionen und zusätzliche Mittel für öffentliche Projekte. Die Glücksspielindustrie auf den Philippinen sei nicht nur ein wachsender Wirtschaftszweig, sondern trage auch soziale Verantwortung.
Unsere Einschätzung
Die Zahlen zeigen deutlich: Lizenzierte Casinos auf den Philippinen sind ein zentraler Bestandteil der staatlichen Finanzierung. Besonders das starke Wachstum im Bereich der elektronischen Spiele unterstreicht den Wandel der Branche. Für Investoren, Anbieter und Spieler ergeben sich daraus neue Chancen. Die Entwicklung in ländlichen Regionen wie der Greenfield Zone zeigt zudem, dass das Wachstum nicht nur auf urbane Zentren beschränkt ist. Wer die Dynamik des asiatischen Glücksspielmarkts verstehen will, sollte die Philippinen genau beobachten.